der Urniere verbindet, die je nach dem Geschlechte Hoden- oder Eierstockgekröse, Mesorchium oder Mesoarium heisst. Ausser-Mesorchium und Mesoarium. dem zieht sich von beiden Enden der Geschlechtsdrüse 1) eine obere Falte zum Zwerchfellsbande der Urniere (Fig. 215, 2h") und 2) ein unteres Bauchfellband zum Urnierengange (Fig. 215, 2h'), welche denselben gerade da trifft, wo das Leistenband von ihm abgeht.
Hoden und Eierstöcke entsprechen sich ursprünglich in der Form genau (Fig. 215), gegen das Ende des zweiten Monates wird jedoch beim Menschen das erste Organ breiter und verhältnissmässig kürzer, während der Eierstock eine gestrecktere Form beibehält. Zugleich ändert sich auch die Stellung der Geschlechtsdrüsen in der Art, dass dieselben beim weiblichen Geschlechte mehr schief sich lagern und ist von dieser Zeit an, d. h. in der neunten bis zehnten Woche, auch von dieser Seite her die Diagnose gesichert. Die wei- tere Entwicklung besprechen wir nun bei den beiden Drüsen ge- sondert, doch finde ich mich nicht veranlasst auf die äusseren Ge- stalt- und Grössenverhältnisse noch weiter einzugehen und will ich Ihnen nur noch das Wenige mittheilen, was über die inneren Struc- turverhältnisse ermittelt ist.
So lange die Geschlechtsdrüsen noch keinen besonderen TypusInnere Entwicklung der Hoden. an sich tragen, ist es leicht nachzuweisen, dass sie ganz und gar aus indifferenten kleinen Bildungszellen bestehen, mit der Ausbildung der einen oder anderen Form treten dann aber auch zugleich innere Verschiedenheiten auf. Bei männlichen Embryonen von neun und zehn Wochen erkannte ich schon die Samenkanälchen als gerade, eines neben dem andern quer durch den Hoden sich erstreckende Stränge von 0,02--0,022''' Durchmesser, die ganz und gar aus grossen Zellen von 0,006--0,008''' bestanden, keine Membrana pro- pria besassen und durch zarte Züge sich entwickelnden Bindegewe- bes von einander getrennt waren. In der eilften bis zwölften Woche waren die Stränge, die nun schon Samenkanälchen heissen konnten, etwas schmäler (von 0,012--0,02''') mit zarter homogener Hülle und kleineren Zellen. Viele zeigten Theilungen, andere kurze Aestchen wie Sprossen; alle verliefen schon etwas geschlängelt und bildeten mit ihren Aestchen schon wie Andeutungen kleiner Lobuli. Diesem zufolge scheinen die Samenkanälchen ihre erste Entstehung einer besonderen Zusammenfügung gewisser Zellen der primitiven Drü- senanlage ihre Bildung zu verdanken und einmal gebildet durch Ver- mehrung ihrer Zellen und Sprossenbildung sich zu verlängern und
Entwicklung der Harn- und Geschlechtsorgane.
der Urniere verbindet, die je nach dem Geschlechte Hoden- oder Eierstockgekröse, Mesorchium oder Mesoarium heisst. Ausser-Mesorchium und Mesoarium. dem zieht sich von beiden Enden der Geschlechtsdrüse 1) eine obere Falte zum Zwerchfellsbande der Urniere (Fig. 215, 2h″) und 2) ein unteres Bauchfellband zum Urnierengange (Fig. 215, 2h′), welche denselben gerade da trifft, wo das Leistenband von ihm abgeht.
Hoden und Eierstöcke entsprechen sich ursprünglich in der Form genau (Fig. 215), gegen das Ende des zweiten Monates wird jedoch beim Menschen das erste Organ breiter und verhältnissmässig kürzer, während der Eierstock eine gestrecktere Form beibehält. Zugleich ändert sich auch die Stellung der Geschlechtsdrüsen in der Art, dass dieselben beim weiblichen Geschlechte mehr schief sich lagern und ist von dieser Zeit an, d. h. in der neunten bis zehnten Woche, auch von dieser Seite her die Diagnose gesichert. Die wei- tere Entwicklung besprechen wir nun bei den beiden Drüsen ge- sondert, doch finde ich mich nicht veranlasst auf die äusseren Ge- stalt- und Grössenverhältnisse noch weiter einzugehen und will ich Ihnen nur noch das Wenige mittheilen, was über die inneren Struc- turverhältnisse ermittelt ist.
So lange die Geschlechtsdrüsen noch keinen besonderen TypusInnere Entwicklung der Hoden. an sich tragen, ist es leicht nachzuweisen, dass sie ganz und gar aus indifferenten kleinen Bildungszellen bestehen, mit der Ausbildung der einen oder anderen Form treten dann aber auch zugleich innere Verschiedenheiten auf. Bei männlichen Embryonen von neun und zehn Wochen erkannte ich schon die Samenkanälchen als gerade, eines neben dem andern quer durch den Hoden sich erstreckende Stränge von 0,02—0,022‴ Durchmesser, die ganz und gar aus grossen Zellen von 0,006—0,008‴ bestanden, keine Membrana pro- pria besassen und durch zarte Züge sich entwickelnden Bindegewe- bes von einander getrennt waren. In der eilften bis zwölften Woche waren die Stränge, die nun schon Samenkanälchen heissen konnten, etwas schmäler (von 0,012—0,02‴) mit zarter homogener Hülle und kleineren Zellen. Viele zeigten Theilungen, andere kurze Aestchen wie Sprossen; alle verliefen schon etwas geschlängelt und bildeten mit ihren Aestchen schon wie Andeutungen kleiner Lobuli. Diesem zufolge scheinen die Samenkanälchen ihre erste Entstehung einer besonderen Zusammenfügung gewisser Zellen der primitiven Drü- senanlage ihre Bildung zu verdanken und einmal gebildet durch Ver- mehrung ihrer Zellen und Sprossenbildung sich zu verlängern und
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0455"n="439"/><fwplace="top"type="header">Entwicklung der Harn- und Geschlechtsorgane.</fw><lb/>
der Urniere verbindet, die je nach dem Geschlechte Hoden- oder<lb/>
Eierstockgekröse, <hirendition="#i"><hirendition="#g">Mesorchium</hi></hi> oder <hirendition="#i"><hirendition="#g">Mesoarium</hi></hi> heisst. Ausser-<noteplace="right"><hirendition="#i">Mesorchium</hi> und<lb/><hirendition="#i">Mesoarium.</hi></note><lb/>
dem zieht sich von beiden Enden der Geschlechtsdrüse 1) eine obere<lb/>
Falte zum Zwerchfellsbande der Urniere (Fig. 215, 2<hirendition="#i">h″</hi>) und 2) ein<lb/>
unteres Bauchfellband zum Urnierengange (Fig. 215, 2<hirendition="#i">h′</hi>), welche<lb/>
denselben gerade da trifft, wo das Leistenband von ihm abgeht.</p><lb/><p>Hoden und Eierstöcke entsprechen sich ursprünglich in der<lb/>
Form genau (Fig. 215), gegen das Ende des zweiten Monates wird<lb/>
jedoch beim Menschen das erste Organ breiter und verhältnissmässig<lb/>
kürzer, während der Eierstock eine gestrecktere Form beibehält.<lb/>
Zugleich ändert sich auch die Stellung der Geschlechtsdrüsen in der<lb/>
Art, dass dieselben beim weiblichen Geschlechte mehr schief sich<lb/>
lagern und ist von dieser Zeit an, d. h. in der neunten bis zehnten<lb/>
Woche, auch von dieser Seite her die Diagnose gesichert. Die wei-<lb/>
tere Entwicklung besprechen wir nun bei den beiden Drüsen ge-<lb/>
sondert, doch finde ich mich nicht veranlasst auf die äusseren Ge-<lb/>
stalt- und Grössenverhältnisse noch weiter einzugehen und will ich<lb/>
Ihnen nur noch das Wenige mittheilen, was über die inneren Struc-<lb/>
turverhältnisse ermittelt ist.</p><lb/><p>So lange die Geschlechtsdrüsen noch keinen besonderen Typus<noteplace="right">Innere<lb/>
Entwicklung der<lb/>
Hoden.</note><lb/>
an sich tragen, ist es leicht nachzuweisen, dass sie ganz und gar aus<lb/>
indifferenten kleinen Bildungszellen bestehen, mit der Ausbildung<lb/>
der einen oder anderen Form treten dann aber auch zugleich innere<lb/>
Verschiedenheiten auf. Bei männlichen Embryonen von neun und<lb/>
zehn Wochen erkannte ich schon die Samenkanälchen als gerade,<lb/>
eines neben dem andern quer durch den Hoden sich erstreckende<lb/>
Stränge von 0,02—0,022‴ Durchmesser, die ganz und gar aus<lb/>
grossen Zellen von 0,006—0,008‴ bestanden, keine <hirendition="#i">Membrana pro-<lb/>
pria</hi> besassen und durch zarte Züge sich entwickelnden Bindegewe-<lb/>
bes von einander getrennt waren. In der eilften bis zwölften Woche<lb/>
waren die Stränge, die nun schon Samenkanälchen heissen konnten,<lb/>
etwas schmäler (von 0,012—0,02‴) mit zarter homogener Hülle und<lb/>
kleineren Zellen. Viele zeigten Theilungen, andere kurze Aestchen<lb/>
wie Sprossen; alle verliefen schon etwas geschlängelt und bildeten<lb/>
mit ihren Aestchen schon wie Andeutungen kleiner <hirendition="#i">Lobuli</hi>. Diesem<lb/>
zufolge scheinen die Samenkanälchen ihre erste Entstehung einer<lb/>
besonderen Zusammenfügung gewisser Zellen der primitiven Drü-<lb/>
senanlage ihre Bildung zu verdanken und einmal gebildet durch Ver-<lb/>
mehrung ihrer Zellen und Sprossenbildung sich zu verlängern und<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[439/0455]
Entwicklung der Harn- und Geschlechtsorgane.
der Urniere verbindet, die je nach dem Geschlechte Hoden- oder
Eierstockgekröse, Mesorchium oder Mesoarium heisst. Ausser-
dem zieht sich von beiden Enden der Geschlechtsdrüse 1) eine obere
Falte zum Zwerchfellsbande der Urniere (Fig. 215, 2h″) und 2) ein
unteres Bauchfellband zum Urnierengange (Fig. 215, 2h′), welche
denselben gerade da trifft, wo das Leistenband von ihm abgeht.
Mesorchium und
Mesoarium.
Hoden und Eierstöcke entsprechen sich ursprünglich in der
Form genau (Fig. 215), gegen das Ende des zweiten Monates wird
jedoch beim Menschen das erste Organ breiter und verhältnissmässig
kürzer, während der Eierstock eine gestrecktere Form beibehält.
Zugleich ändert sich auch die Stellung der Geschlechtsdrüsen in der
Art, dass dieselben beim weiblichen Geschlechte mehr schief sich
lagern und ist von dieser Zeit an, d. h. in der neunten bis zehnten
Woche, auch von dieser Seite her die Diagnose gesichert. Die wei-
tere Entwicklung besprechen wir nun bei den beiden Drüsen ge-
sondert, doch finde ich mich nicht veranlasst auf die äusseren Ge-
stalt- und Grössenverhältnisse noch weiter einzugehen und will ich
Ihnen nur noch das Wenige mittheilen, was über die inneren Struc-
turverhältnisse ermittelt ist.
So lange die Geschlechtsdrüsen noch keinen besonderen Typus
an sich tragen, ist es leicht nachzuweisen, dass sie ganz und gar aus
indifferenten kleinen Bildungszellen bestehen, mit der Ausbildung
der einen oder anderen Form treten dann aber auch zugleich innere
Verschiedenheiten auf. Bei männlichen Embryonen von neun und
zehn Wochen erkannte ich schon die Samenkanälchen als gerade,
eines neben dem andern quer durch den Hoden sich erstreckende
Stränge von 0,02—0,022‴ Durchmesser, die ganz und gar aus
grossen Zellen von 0,006—0,008‴ bestanden, keine Membrana pro-
pria besassen und durch zarte Züge sich entwickelnden Bindegewe-
bes von einander getrennt waren. In der eilften bis zwölften Woche
waren die Stränge, die nun schon Samenkanälchen heissen konnten,
etwas schmäler (von 0,012—0,02‴) mit zarter homogener Hülle und
kleineren Zellen. Viele zeigten Theilungen, andere kurze Aestchen
wie Sprossen; alle verliefen schon etwas geschlängelt und bildeten
mit ihren Aestchen schon wie Andeutungen kleiner Lobuli. Diesem
zufolge scheinen die Samenkanälchen ihre erste Entstehung einer
besonderen Zusammenfügung gewisser Zellen der primitiven Drü-
senanlage ihre Bildung zu verdanken und einmal gebildet durch Ver-
mehrung ihrer Zellen und Sprossenbildung sich zu verlängern und
Innere
Entwicklung der
Hoden.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Kölliker, Albert von: Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Thiere. Leipzig, 1861, S. 439. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koelliker_entwicklungs_1861/455>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.