Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_032.001
Gedichte, die nur Vers an Vers reihen, ohne daraus bestimmt abgegrenzte pko_032.002
Gruppen zu bilden, nennt man stichisch (von griech. stichos "Reihe, pko_032.003
Zeile").

pko_032.004
Das griechische Wort strophe ("Wendung") bedeutete ursprünglich pko_032.005
die Tanzwendung des Chors im Drama und das während des Tanzes pko_032.006
gesungene Liedstück, danach allgemein Verbindung mehrerer Verse zu pko_032.007
einem rhythmischen Ganzen. Ins Deutsche kam der Terminus erst durch pko_032.008
die Renaissancepoeten des 17. Jahrhunderts; vorher herrschte allgemein pko_032.009
das heimische Wort "Gesätz". Beide Ausdrücke meinen ein geschlossenes pko_032.010
metrisches Gebilde, das durch gleichmäßige Wiederholung eine Dichtung pko_032.011
zusammensetzt; der künstlerische Reiz beruht auf dem Widerspiel der pko_032.012
beharrenden metrischen Form und des wechselnden Inhalts.

pko_032.013
Das einfachste und älteste Gesätz ist das zweizeilige. Die altgermanischen pko_032.014
Heldenlieder banden je zwei Halbzeilen durch Stabreim zur sog. pko_032.015
Langzeile (vgl. o. S. 27); nach dem Aufgeben des Alliterationsverses pko_032.016
wurde dieses schlichte Gesätz beibehalten, nur daß die Bindung durch pko_032.017
den Endreim erfolgte; so entstanden die viertaktigen Reimpaare Otfrids, pko_032.018
des frühen Minnesangs, der mittelhochdeutschen Epik. Aus verwickelterer pko_032.019
Reihung von Kurzversen und Langzeilen entsteht der Strophenreichtum pko_032.020
der hochmittelalterlichen Lyrik, deren Gesätze dreiteilig gebaut pko_032.021
sind; sie bestehen jeweils aus zwei Stücken von gleichem Bau, den sog. pko_032.022
Stollen ("Aufgesang"), und einem dritten, von den Stollen verschiedenen, pko_032.023
dem "Abgesang". Dieser Rahmen ermöglichte die mannigfaltigste pko_032.024
Füllung mit Taktreihen beliebiger Länge und Zahl. Der Minnesang pko_032.025
kannte Gesätze bis zu 17, der Meistergesang gar bis zu 100 Versen.

pko_032.026
Von den kunstvollen mittelalterlichen Strophen wird nur eine pko_032.027
einzige in der neueren Dichtung wiederverwendet: die vierzeilige pko_032.028
Nibelungenstrophe, in der die deutschen Heldenepen abgefaßt sind. Sie pko_032.029
bestand aus 3 gleichgebauten Langzeilen, die sich aus je 2 jambischen pko_032.030
Dreitaktern (der erste hyperkatalektisch) zusammensetzen, während die pko_032.031
zweite Hälfte der vierten Zeile viertaktig ist; je zwei Zeilen sind durch pko_032.032
Reim verbunden. Schema:

pko_032.033

xx / xx / xx / x // xx / xx / xx a pko_032.034
xx / xx / xx / x // xx / xx / xx a pko_032.035
xx / xx / xx / x // xx / xx / xx b pko_032.036
xx / xx / xx / x // xx / xx / xx / xx b

pko_032.037
Mit Einebnung jenes Unterschiedes haben Tieck, Uhland u. a. die Form pko_032.038
zur neuen Nibelungenstrophe umgeschaffen:

pko_032.001
Gedichte, die nur Vers an Vers reihen, ohne daraus bestimmt abgegrenzte pko_032.002
Gruppen zu bilden, nennt man stichisch (von griech. stíchos „Reihe, pko_032.003
Zeile“).

pko_032.004
Das griechische Wort strophé („Wendung“) bedeutete ursprünglich pko_032.005
die Tanzwendung des Chors im Drama und das während des Tanzes pko_032.006
gesungene Liedstück, danach allgemein Verbindung mehrerer Verse zu pko_032.007
einem rhythmischen Ganzen. Ins Deutsche kam der Terminus erst durch pko_032.008
die Renaissancepoeten des 17. Jahrhunderts; vorher herrschte allgemein pko_032.009
das heimische Wort „Gesätz“. Beide Ausdrücke meinen ein geschlossenes pko_032.010
metrisches Gebilde, das durch gleichmäßige Wiederholung eine Dichtung pko_032.011
zusammensetzt; der künstlerische Reiz beruht auf dem Widerspiel der pko_032.012
beharrenden metrischen Form und des wechselnden Inhalts.

pko_032.013
Das einfachste und älteste Gesätz ist das zweizeilige. Die altgermanischen pko_032.014
Heldenlieder banden je zwei Halbzeilen durch Stabreim zur sog. pko_032.015
Langzeile (vgl. o. S. 27); nach dem Aufgeben des Alliterationsverses pko_032.016
wurde dieses schlichte Gesätz beibehalten, nur daß die Bindung durch pko_032.017
den Endreim erfolgte; so entstanden die viertaktigen Reimpaare Otfrids, pko_032.018
des frühen Minnesangs, der mittelhochdeutschen Epik. Aus verwickelterer pko_032.019
Reihung von Kurzversen und Langzeilen entsteht der Strophenreichtum pko_032.020
der hochmittelalterlichen Lyrik, deren Gesätze dreiteilig gebaut pko_032.021
sind; sie bestehen jeweils aus zwei Stücken von gleichem Bau, den sog. pko_032.022
Stollen („Aufgesang“), und einem dritten, von den Stollen verschiedenen, pko_032.023
dem „Abgesang“. Dieser Rahmen ermöglichte die mannigfaltigste pko_032.024
Füllung mit Taktreihen beliebiger Länge und Zahl. Der Minnesang pko_032.025
kannte Gesätze bis zu 17, der Meistergesang gar bis zu 100 Versen.

pko_032.026
Von den kunstvollen mittelalterlichen Strophen wird nur eine pko_032.027
einzige in der neueren Dichtung wiederverwendet: die vierzeilige pko_032.028
Nibelungenstrophe, in der die deutschen Heldenepen abgefaßt sind. Sie pko_032.029
bestand aus 3 gleichgebauten Langzeilen, die sich aus je 2 jambischen pko_032.030
Dreitaktern (der erste hyperkatalektisch) zusammensetzen, während die pko_032.031
zweite Hälfte der vierten Zeile viertaktig ist; je zwei Zeilen sind durch pko_032.032
Reim verbunden. Schema:

pko_032.033

xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ a pko_032.034
xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ a pko_032.035
xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ b pko_032.036
xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ / x́x b

pko_032.037
Mit Einebnung jenes Unterschiedes haben Tieck, Uhland u. a. die Form pko_032.038
zur neuen Nibelungenstrophe umgeschaffen:

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0036" n="32"/><lb n="pko_032.001"/>
Gedichte, die nur Vers an Vers reihen, ohne daraus bestimmt abgegrenzte <lb n="pko_032.002"/>
Gruppen zu bilden, nennt man <hi rendition="#i">stichisch</hi> (von griech. stíchos &#x201E;Reihe, <lb n="pko_032.003"/>
Zeile&#x201C;).</p>
                <p><lb n="pko_032.004"/>
Das griechische Wort strophé (&#x201E;Wendung&#x201C;) bedeutete ursprünglich <lb n="pko_032.005"/>
die Tanzwendung des Chors im Drama und das während des Tanzes <lb n="pko_032.006"/>
gesungene Liedstück, danach allgemein Verbindung mehrerer Verse zu <lb n="pko_032.007"/>
einem rhythmischen Ganzen. Ins Deutsche kam der Terminus erst durch <lb n="pko_032.008"/>
die Renaissancepoeten des 17. Jahrhunderts; vorher herrschte allgemein <lb n="pko_032.009"/>
das heimische Wort &#x201E;Gesätz&#x201C;. Beide Ausdrücke meinen ein geschlossenes <lb n="pko_032.010"/>
metrisches Gebilde, das durch gleichmäßige Wiederholung eine Dichtung <lb n="pko_032.011"/>
zusammensetzt; der künstlerische Reiz beruht auf dem Widerspiel der <lb n="pko_032.012"/>
beharrenden metrischen Form und des wechselnden Inhalts.</p>
                <p><lb n="pko_032.013"/>
Das einfachste und älteste Gesätz ist das zweizeilige. Die altgermanischen <lb n="pko_032.014"/>
Heldenlieder banden je zwei Halbzeilen durch Stabreim zur sog. <lb n="pko_032.015"/>
Langzeile (vgl. o. S. 27); nach dem Aufgeben des Alliterationsverses <lb n="pko_032.016"/>
wurde dieses schlichte Gesätz beibehalten, nur daß die Bindung durch <lb n="pko_032.017"/>
den Endreim erfolgte; so entstanden die viertaktigen Reimpaare Otfrids, <lb n="pko_032.018"/>
des frühen Minnesangs, der mittelhochdeutschen Epik. Aus verwickelterer <lb n="pko_032.019"/>
Reihung von Kurzversen und Langzeilen entsteht der Strophenreichtum <lb n="pko_032.020"/>
der hochmittelalterlichen Lyrik, deren Gesätze dreiteilig gebaut <lb n="pko_032.021"/>
sind; sie bestehen jeweils aus zwei Stücken von gleichem Bau, den sog. <lb n="pko_032.022"/>
Stollen (&#x201E;Aufgesang&#x201C;), und einem dritten, von den Stollen verschiedenen, <lb n="pko_032.023"/>
dem &#x201E;Abgesang&#x201C;. Dieser Rahmen ermöglichte die mannigfaltigste <lb n="pko_032.024"/>
Füllung mit Taktreihen beliebiger Länge und Zahl. Der Minnesang <lb n="pko_032.025"/>
kannte Gesätze bis zu 17, der Meistergesang gar bis zu 100 Versen.</p>
                <p><lb n="pko_032.026"/>
Von den kunstvollen mittelalterlichen Strophen wird nur eine <lb n="pko_032.027"/>
einzige in der neueren Dichtung wiederverwendet: die vierzeilige <lb n="pko_032.028"/>
Nibelungenstrophe, in der die deutschen Heldenepen abgefaßt sind. Sie <lb n="pko_032.029"/>
bestand aus 3 gleichgebauten Langzeilen, die sich aus je 2 jambischen <lb n="pko_032.030"/>
Dreitaktern (der erste hyperkatalektisch) zusammensetzen, während die <lb n="pko_032.031"/>
zweite Hälfte der vierten Zeile viertaktig ist; je zwei Zeilen sind durch <lb n="pko_032.032"/>
Reim verbunden. Schema:</p>
                <lb n="pko_032.033"/>
                <p> <hi rendition="#et">xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301; / x // xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301;      a <lb n="pko_032.034"/>
xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301; / x // xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301;      a <lb n="pko_032.035"/>
xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301; / x // xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301;      b <lb n="pko_032.036"/>
xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301; / x // xx&#x0301; / xx&#x0301; / xx&#x0301; / x&#x0301;x      b</hi> </p>
                <p><lb n="pko_032.037"/>
Mit Einebnung jenes Unterschiedes haben Tieck, Uhland u. a. die Form <lb n="pko_032.038"/>
zur neuen Nibelungenstrophe umgeschaffen:</p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[32/0036] pko_032.001 Gedichte, die nur Vers an Vers reihen, ohne daraus bestimmt abgegrenzte pko_032.002 Gruppen zu bilden, nennt man stichisch (von griech. stíchos „Reihe, pko_032.003 Zeile“). pko_032.004 Das griechische Wort strophé („Wendung“) bedeutete ursprünglich pko_032.005 die Tanzwendung des Chors im Drama und das während des Tanzes pko_032.006 gesungene Liedstück, danach allgemein Verbindung mehrerer Verse zu pko_032.007 einem rhythmischen Ganzen. Ins Deutsche kam der Terminus erst durch pko_032.008 die Renaissancepoeten des 17. Jahrhunderts; vorher herrschte allgemein pko_032.009 das heimische Wort „Gesätz“. Beide Ausdrücke meinen ein geschlossenes pko_032.010 metrisches Gebilde, das durch gleichmäßige Wiederholung eine Dichtung pko_032.011 zusammensetzt; der künstlerische Reiz beruht auf dem Widerspiel der pko_032.012 beharrenden metrischen Form und des wechselnden Inhalts. pko_032.013 Das einfachste und älteste Gesätz ist das zweizeilige. Die altgermanischen pko_032.014 Heldenlieder banden je zwei Halbzeilen durch Stabreim zur sog. pko_032.015 Langzeile (vgl. o. S. 27); nach dem Aufgeben des Alliterationsverses pko_032.016 wurde dieses schlichte Gesätz beibehalten, nur daß die Bindung durch pko_032.017 den Endreim erfolgte; so entstanden die viertaktigen Reimpaare Otfrids, pko_032.018 des frühen Minnesangs, der mittelhochdeutschen Epik. Aus verwickelterer pko_032.019 Reihung von Kurzversen und Langzeilen entsteht der Strophenreichtum pko_032.020 der hochmittelalterlichen Lyrik, deren Gesätze dreiteilig gebaut pko_032.021 sind; sie bestehen jeweils aus zwei Stücken von gleichem Bau, den sog. pko_032.022 Stollen („Aufgesang“), und einem dritten, von den Stollen verschiedenen, pko_032.023 dem „Abgesang“. Dieser Rahmen ermöglichte die mannigfaltigste pko_032.024 Füllung mit Taktreihen beliebiger Länge und Zahl. Der Minnesang pko_032.025 kannte Gesätze bis zu 17, der Meistergesang gar bis zu 100 Versen. pko_032.026 Von den kunstvollen mittelalterlichen Strophen wird nur eine pko_032.027 einzige in der neueren Dichtung wiederverwendet: die vierzeilige pko_032.028 Nibelungenstrophe, in der die deutschen Heldenepen abgefaßt sind. Sie pko_032.029 bestand aus 3 gleichgebauten Langzeilen, die sich aus je 2 jambischen pko_032.030 Dreitaktern (der erste hyperkatalektisch) zusammensetzen, während die pko_032.031 zweite Hälfte der vierten Zeile viertaktig ist; je zwei Zeilen sind durch pko_032.032 Reim verbunden. Schema: pko_032.033 xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ a pko_032.034 xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ a pko_032.035 xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ b pko_032.036 xx́ / xx́ / xx́ / x // xx́ / xx́ / xx́ / x́x b pko_032.037 Mit Einebnung jenes Unterschiedes haben Tieck, Uhland u. a. die Form pko_032.038 zur neuen Nibelungenstrophe umgeschaffen:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/36
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/36>, abgerufen am 21.11.2024.