Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799."Nach Moskau, queer durch Sicilia, 15. "Von da könne mit Extrapostpferden "Die Reise leicht fortgesetzt werden "Nach Italien bis zur Stadt Rom, "Um zu besehen den Sankt Peters Dohm. 16. (Aber dem heilgen Vater den Pantoffel zu küssen, Davon wollte der Schulmeister durchaus nichts wissen, Weil er, als ein noch crasser Protestant, Im Pabste den leidigen Antichrist fand.) 17. Von Rom aus könne er nach Liefland gehen "Und bei dieser Gelegenheit Malta besehen: "Von da führ er mit der Post nach Lappland "Und von da auf einige Tage nach Braband. 18. "Er könne en passant bei der ottomannischen Pforten "Eben anklopfen, aber dann bald von dorten "Nach Holstein und Neapolis reisen thun "Und daselbst einige Tage ausruhn. 19. "Aber alsdenn etwa nach Siberien wandern "Und von da aus über Wien zu Schiffe nach Flandern "Und so hätte er dann, auf die kürzeste Weise, beinah "Besehen das ganze Europia. 20. Wenn J 2
„Nach Moskau, queer durch Sicilia, 15. „Von da koͤnne mit Extrapoſtpferden „Die Reiſe leicht fortgeſetzt werden „Nach Italien bis zur Stadt Rom, „Um zu beſehen den Sankt Peters Dohm. 16. (Aber dem heilgen Vater den Pantoffel zu kuͤſſen, Davon wollte der Schulmeiſter durchaus nichts wiſſen, Weil er, als ein noch craſſer Proteſtant, Im Pabſte den leidigen Antichriſt fand.) 17. Von Rom aus koͤnne er nach Liefland gehen „Und bei dieſer Gelegenheit Malta beſehen: „Von da fuͤhr er mit der Poſt nach Lappland „Und von da auf einige Tage nach Braband. 18. „Er koͤnne en paſſant bei der ottomanniſchen Pforten „Eben anklopfen, aber dann bald von dorten „Nach Holſtein und Neapolis reiſen thun „Und daſelbſt einige Tage ausruhn. 19. „Aber alsdenn etwa nach Siberien wandern „Und von da aus uͤber Wien zu Schiffe nach Flandern „Und ſo haͤtte er dann, auf die kuͤrzeſte Weiſe, beinah „Beſehen das ganze Europia. 20. Wenn J 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="14"> <pb facs="#f0153" n="131"/> <l>„Nach <hi rendition="#fr">Moskau,</hi> queer durch <hi rendition="#fr">Sicilia,</hi></l><lb/> <l>„Von da nach <hi rendition="#fr">Schottland</hi> und <hi rendition="#fr">Hibernia.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>15. „Von da koͤnne mit Extrapoſtpferden</l><lb/> <l>„Die Reiſe leicht fortgeſetzt werden</l><lb/> <l>„Nach <hi rendition="#fr">Italien</hi> bis zur Stadt Rom,</l><lb/> <l>„Um zu beſehen den Sankt Peters Dohm.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>16. (Aber dem heilgen Vater den Pantoffel zu</l><lb/> <l>kuͤſſen,</l><lb/> <l>Davon wollte der Schulmeiſter durchaus nichts</l><lb/> <l>wiſſen,</l><lb/> <l>Weil er, als ein noch craſſer Proteſtant,</l><lb/> <l>Im Pabſte den leidigen Antichriſt fand.)</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>17. Von Rom aus koͤnne er nach <hi rendition="#fr">Liefland</hi> gehen</l><lb/> <l>„Und bei dieſer Gelegenheit <hi rendition="#fr">Malta</hi> beſehen:</l><lb/> <l>„Von da fuͤhr er mit der Poſt nach <hi rendition="#fr">Lappland</hi></l><lb/> <l>„Und von da auf einige Tage nach <hi rendition="#fr">Braband.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>18. „Er koͤnne en paſſant bei der <hi rendition="#fr">ottomanniſchen</hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Pforten</hi> </l><lb/> <l>„Eben anklopfen, aber dann bald von dorten</l><lb/> <l>„Nach Holſtein und <hi rendition="#fr">Neapolis</hi> reiſen thun</l><lb/> <l>„Und daſelbſt einige Tage ausruhn.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>19. „Aber alsdenn etwa nach <hi rendition="#fr">Siberien</hi> wandern</l><lb/> <l>„Und von da aus uͤber <hi rendition="#fr">Wien</hi> zu Schiffe nach</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Flandern</hi> </l><lb/> <l>„Und ſo haͤtte er dann, auf die kuͤrzeſte</l><lb/> <l>Weiſe, beinah</l><lb/> <l>„Beſehen das ganze <hi rendition="#fr">Europia.</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">20. Wenn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [131/0153]
„Nach Moskau, queer durch Sicilia,
„Von da nach Schottland und Hibernia.
15. „Von da koͤnne mit Extrapoſtpferden
„Die Reiſe leicht fortgeſetzt werden
„Nach Italien bis zur Stadt Rom,
„Um zu beſehen den Sankt Peters Dohm.
16. (Aber dem heilgen Vater den Pantoffel zu
kuͤſſen,
Davon wollte der Schulmeiſter durchaus nichts
wiſſen,
Weil er, als ein noch craſſer Proteſtant,
Im Pabſte den leidigen Antichriſt fand.)
17. Von Rom aus koͤnne er nach Liefland gehen
„Und bei dieſer Gelegenheit Malta beſehen:
„Von da fuͤhr er mit der Poſt nach Lappland
„Und von da auf einige Tage nach Braband.
18. „Er koͤnne en paſſant bei der ottomanniſchen
Pforten
„Eben anklopfen, aber dann bald von dorten
„Nach Holſtein und Neapolis reiſen thun
„Und daſelbſt einige Tage ausruhn.
19. „Aber alsdenn etwa nach Siberien wandern
„Und von da aus uͤber Wien zu Schiffe nach
Flandern
„Und ſo haͤtte er dann, auf die kuͤrzeſte
Weiſe, beinah
„Beſehen das ganze Europia.
20. Wenn
J 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/153 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/153>, abgerufen am 16.02.2025. |