Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.Siebentes Kapitel. Wie Hieronimus Verdrüßlichkeiten bekam, we- 1. Als Hieronimus wieder zu Kräften gekommen, Hat er sein altes Amt wieder übernommen, Jedoch bei dieser Gelegenheit Gerieth er in bittre Verdrüslichkeit. 2. Denn schon gleich nach seinem vermeinten
[Abbildung]
Ableben, Wurde der Wächterdienst einem andern übergeben, Folglich hatte dieser etliche Tage schon Das Nachtwächter Horn in Possession. Siebentes Kapitel. Wie Hieronimus Verdruͤßlichkeiten bekam, we- 1. Als Hieronimus wieder zu Kraͤften gekommen, Hat er ſein altes Amt wieder uͤbernommen, Jedoch bei dieſer Gelegenheit Gerieth er in bittre Verdruͤslichkeit. 2. Denn ſchon gleich nach ſeinem vermeinten
[Abbildung]
Ableben, Wurde der Waͤchterdienſt einem andern uͤbergeben, Folglich hatte dieſer etliche Tage ſchon Das Nachtwaͤchter Horn in Poſſeſſion. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0061" n="39"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Siebentes Kapitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Wie Hieronimus Verdruͤßlichkeiten bekam, we-<lb/> gen ſeines Auflebens, mit dem Todtengraͤber<lb/> und ſeinem Amtsſucceſſor.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>1. <hi rendition="#in">A</hi>ls Hieronimus wieder zu Kraͤften gekommen,</l><lb/> <l>Hat er ſein altes Amt wieder uͤbernommen,</l><lb/> <l>Jedoch bei dieſer Gelegenheit</l><lb/> <l>Gerieth er in bittre Verdruͤslichkeit.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2. Denn ſchon gleich nach ſeinem vermeinten</l><lb/> <l>Ableben,</l><lb/> <l>Wurde der Waͤchterdienſt einem andern uͤbergeben,</l><lb/> <l>Folglich hatte dieſer etliche Tage ſchon</l><lb/> <l>Das Nachtwaͤchter Horn in Poſſeſſion.</l> </lg><lb/> <figure/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [39/0061]
Siebentes Kapitel.
Wie Hieronimus Verdruͤßlichkeiten bekam, we-
gen ſeines Auflebens, mit dem Todtengraͤber
und ſeinem Amtsſucceſſor.
1. Als Hieronimus wieder zu Kraͤften gekommen,
Hat er ſein altes Amt wieder uͤbernommen,
Jedoch bei dieſer Gelegenheit
Gerieth er in bittre Verdruͤslichkeit.
2. Denn ſchon gleich nach ſeinem vermeinten
Ableben,
Wurde der Waͤchterdienſt einem andern uͤbergeben,
Folglich hatte dieſer etliche Tage ſchon
Das Nachtwaͤchter Horn in Poſſeſſion.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/61 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/61>, abgerufen am 16.02.2025. |