Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814. Adelheid. (mit gerungenen Händen sich neben ihm nieder- werfend) Du stirbst! weh mir! -- als Braut mich zu umfassen Naht sich ein fremder Mann -- ich steh' allein -- In dieser Stunde willst du mich verlassen? Dein letzter Seufzer soll mein Brautlied seyn? -- Du stirbst! -- O Qual! -- Der Todes- pfeil durchschneidet Auch mir das Herz -- Guido! verweile noch! Siebente Scene. Der Kaiser. (seinem Gefolge hastig vor- auseilend) Sie ists! -- was soll das? Adelheid. Herr! mein Engel scheidet! Otto.
Adelheid. (mit gerungenen Haͤnden sich neben ihm nieder- werfend) Du stirbst! weh mir! — als Braut mich zu umfassen Naht sich ein fremder Mann — ich steh' allein — In dieser Stunde willst du mich verlassen? Dein letzter Seufzer soll mein Brautlied seyn? — Du stirbst! — O Qual! — Der Todes- pfeil durchschneidet Auch mir das Herz — Guido! verweile noch! Siebente Scene. Der Kaiser. (seinem Gefolge hastig vor- auseilend) Sie ists! — was soll das? Adelheid. Herr! mein Engel scheidet! Otto.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0279" n="273"/> <sp who="#ADE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <stage>(mit gerungenen Haͤnden sich neben ihm nieder-</stage> </l><lb/> <l> <stage>werfend)</stage> </l><lb/> <l>Du stirbst! weh mir! — als Braut mich zu</l><lb/> <l>umfassen</l><lb/> <l>Naht sich ein fremder Mann — ich steh'</l><lb/> <l>allein —</l><lb/> <l>In dieser Stunde willst du mich verlassen?</l><lb/> <l>Dein letzter Seufzer soll mein Brautlied</l><lb/> <l>seyn? —</l><lb/> <l>Du stirbst! — O Qual! — Der Todes-<lb/> pfeil durchschneidet</l><lb/> <l>Auch mir das Herz — Guido! verweile noch!</l> </lg> </lg> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Siebente Scene</hi>.</hi> </head><lb/> <sp who="#KAIS"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Der Kaiser</hi>.</hi> </speaker> <stage>(seinem Gefolge hastig vor-<lb/> auseilend)</stage><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Sie ists! — was soll das?</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#ADE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Adelheid</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#et">Herr! mein Engel scheidet!</hi> </l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Otto</hi>.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [273/0279]
Adelheid.
(mit gerungenen Haͤnden sich neben ihm nieder-
werfend)
Du stirbst! weh mir! — als Braut mich zu
umfassen
Naht sich ein fremder Mann — ich steh'
allein —
In dieser Stunde willst du mich verlassen?
Dein letzter Seufzer soll mein Brautlied
seyn? —
Du stirbst! — O Qual! — Der Todes-
pfeil durchschneidet
Auch mir das Herz — Guido! verweile noch!
Siebente Scene.
Der Kaiser. (seinem Gefolge hastig vor-
auseilend)
Sie ists! — was soll das?
Adelheid.
Herr! mein Engel scheidet!
Otto.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/279 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 273. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/279>, abgerufen am 16.02.2025. |