Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
bourgeoise Literatur an; Hans Koch hat eine Reihe nützlicher N002
Kommentare gemacht.

N001
16.6,1966

N001
Sine sehr unsichere Situation: Gestern eine friedlich- N002
freundliche Unterhaltung mit Hannes Hörnig. Vor ein paar Tagen N003
bat mich Hanna Wolf , den Lehrstuhl Politische Ökonomie des Kapi- N004
talismus an der Parteihochschule zu betreuen. Vor zwei Wochen bat N005
mich der Dietz-Verlag" eine Agitationsbroschüre zu sohreiben.

N001
Auf der anderen Seite: meine Karl-Marx-Rede in der Akademie N002
mißfiel der "Abteilung", und der persönliche Referent des Präsi- N003
denten nannte mioh "einen zweiten Pall Havemann". Fritz ist ver- N004
zweifelt in bezug auf Veröffentlichungsmöglichkeiten. La ich in N005
Bd.5 der "Lage" vermieden habe, das "große Geschichtswerk" zu N006
zitieren (in Ed.4 werde ich einige Zitate nicht mehr vermeiden N007
können), möchte ich wissen, wie man ihn auf nehmen wird. Hs gibt N008
genügend Leute, die das ganze Werk noch in letzter Minute an der N009
Vollendung verhindern möchten.

N001
Schreibe mit großer Freude an meiner Lickens-Studle. Stritt- N002
mattere schrieben mir reizend über den Novalis.

N001
Einen sehr freundlichen Brief von Le Riverend ... werde wohl N002
mit Sicherheit Anfang Februar nach Cuba fahren ... doch wahrschein- N003
lich das letzte Mal auf längere Zeit, da Indien, Japan und Austra- N004
lien in den nächsten Jahren nicht ausgeschlossen sind.

N001
NDL will meine Loppelstudie Grass-Fallada über kleinbour- N002
geoise Kritik vor der Delegierten-Konferenz noch veröffentlichen. N003
Bin im ganzen doch sehr froh, hauptberuflich zur Literatursozio- N004
logie übergegangen zu sein. Damit wird die Zeit bis Mitte 1968

N001
bourgeoise Literatur an; Hans Koch hat eine Reihe nützlicher N002
Kommentare gemacht.

N001
16.6,1966

N001
Sine sehr unsichere Situation: Gestern eine friedlich- N002
freundliche Unterhaltung mit Hannes Hörnig. Vor ein paar Tagen N003
bat mich Hanna Wolf , den Lehrstuhl Politische Ökonomie des Kapi- N004
talismus an der Parteihochschule zu betreuen. Vor zwei Wochen bat N005
mich der Dietz-Verlag» eine Agitationsbroschüre zu sohreiben.

N001
Auf der anderen Seite: meine Karl-Marx-Rede in der Akademie N002
mißfiel der “Abteilung", und der persönliche Referent des Präsi- N003
denten nannte mioh "einen zweiten Pall Havemann". Fritz ist ver- N004
zweifelt in bezug auf Veröffentlichungsmöglichkeiten. La ich in N005
Bd.5 der "Lage" vermieden habe, das "große Geschichtswerk" zu N006
zitieren (in Ed.4 werde ich einige Zitate nicht mehr vermeiden N007
können), möchte ich wissen, wie man ihn auf nehmen wird. Hs gibt N008
genügend Leute, die das ganze Werk noch in letzter Minute an der N009
Vollendung verhindern möchten.

N001
Schreibe mit großer Freude an meiner Lickens-Studle. Stritt- N002
mattere schrieben mir reizend über den Novalis.

N001
Einen sehr freundlichen Brief von Le Riverend ... werde wohl N002
mit Sicherheit Anfang Februar nach Cuba fahren ... doch wahrschein- N003
lich das letzte Mal auf längere Zeit, da Indien, Japan und Austra- N004
lien in den nächsten Jahren nicht ausgeschlossen sind.

N001
NDL will meine Loppelstudie Grass-Fallada über kleinbour- N002
geoise Kritik vor der Delegierten-Konferenz noch veröffentlichen. N003
Bin im ganzen doch sehr froh, hauptberuflich zur Literatursozio- N004
logie übergegangen zu sein. Damit wird die Zeit bis Mitte 1968

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0255" n="10"/>
        <p><lb n="N001"/>
bourgeoise Literatur an; Hans Koch hat eine Reihe nützlicher     <lb n="N002"/>
Kommentare gemacht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
16.6,1966</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sine sehr unsichere Situation: Gestern eine friedlich-     <lb n="N002"/>
freundliche Unterhaltung mit Hannes Hörnig. Vor ein paar Tagen     <lb n="N003"/>
bat mich Hanna Wolf , den Lehrstuhl Politische Ökonomie des Kapi-     <lb n="N004"/>
talismus an der Parteihochschule zu betreuen. Vor zwei Wochen bat     <lb n="N005"/>
mich der Dietz-Verlag» eine Agitationsbroschüre zu sohreiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auf der anderen Seite: meine Karl-Marx-Rede in der Akademie     <lb n="N002"/>
mißfiel der &#x201C;Abteilung", und der persönliche Referent des Präsi-     <lb n="N003"/>
denten nannte mioh "einen zweiten Pall Havemann". Fritz ist ver-     <lb n="N004"/>
zweifelt in bezug auf Veröffentlichungsmöglichkeiten. La ich in     <lb n="N005"/>
Bd.5 der "Lage" vermieden habe, das "große Geschichtswerk" zu     <lb n="N006"/>
zitieren (in Ed.4 werde ich einige Zitate nicht mehr vermeiden     <lb n="N007"/>
können), möchte ich wissen, wie man ihn auf nehmen wird. Hs gibt     <lb n="N008"/>
genügend Leute, die das ganze Werk noch in letzter Minute an der     <lb n="N009"/>
Vollendung verhindern möchten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schreibe mit großer Freude an meiner Lickens-Studle. Stritt-     <lb n="N002"/>
mattere schrieben mir reizend über den Novalis.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Einen sehr freundlichen Brief von Le Riverend ... werde wohl     <lb n="N002"/>
mit Sicherheit Anfang Februar nach Cuba fahren ... doch wahrschein-     <lb n="N003"/>
lich das letzte Mal auf längere Zeit, da Indien, Japan und Austra-     <lb n="N004"/>
lien in den nächsten Jahren nicht ausgeschlossen sind.</p>
        <p><lb n="N001"/>
NDL will meine Loppelstudie Grass-Fallada über kleinbour-     <lb n="N002"/>
geoise Kritik vor der Delegierten-Konferenz noch veröffentlichen.     <lb n="N003"/>
Bin im ganzen doch sehr froh, hauptberuflich zur Literatursozio-     <lb n="N004"/>
logie übergegangen zu sein. Damit wird die Zeit bis Mitte 1968</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[10/0255] N001 bourgeoise Literatur an; Hans Koch hat eine Reihe nützlicher N002 Kommentare gemacht. N001 16.6,1966 N001 Sine sehr unsichere Situation: Gestern eine friedlich- N002 freundliche Unterhaltung mit Hannes Hörnig. Vor ein paar Tagen N003 bat mich Hanna Wolf , den Lehrstuhl Politische Ökonomie des Kapi- N004 talismus an der Parteihochschule zu betreuen. Vor zwei Wochen bat N005 mich der Dietz-Verlag» eine Agitationsbroschüre zu sohreiben. N001 Auf der anderen Seite: meine Karl-Marx-Rede in der Akademie N002 mißfiel der “Abteilung", und der persönliche Referent des Präsi- N003 denten nannte mioh "einen zweiten Pall Havemann". Fritz ist ver- N004 zweifelt in bezug auf Veröffentlichungsmöglichkeiten. La ich in N005 Bd.5 der "Lage" vermieden habe, das "große Geschichtswerk" zu N006 zitieren (in Ed.4 werde ich einige Zitate nicht mehr vermeiden N007 können), möchte ich wissen, wie man ihn auf nehmen wird. Hs gibt N008 genügend Leute, die das ganze Werk noch in letzter Minute an der N009 Vollendung verhindern möchten. N001 Schreibe mit großer Freude an meiner Lickens-Studle. Stritt- N002 mattere schrieben mir reizend über den Novalis. N001 Einen sehr freundlichen Brief von Le Riverend ... werde wohl N002 mit Sicherheit Anfang Februar nach Cuba fahren ... doch wahrschein- N003 lich das letzte Mal auf längere Zeit, da Indien, Japan und Austra- N004 lien in den nächsten Jahren nicht ausgeschlossen sind. N001 NDL will meine Loppelstudie Grass-Fallada über kleinbour- N002 geoise Kritik vor der Delegierten-Konferenz noch veröffentlichen. N003 Bin im ganzen doch sehr froh, hauptberuflich zur Literatursozio- N004 logie übergegangen zu sein. Damit wird die Zeit bis Mitte 1968

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/255
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/255>, abgerufen am 17.06.2024.