Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
für nächstes Jahr 5 Bände fest zusicherte - aber wegen des N002
Karl-Marx-Festvortrages seine Bauchschmerzen äußerte" War in- N003
zwischen bei Bruno Haid, wo es erfreulich wie immer war und der N004
die Angelegenheit regeln wird.

N001
Anita Heininger sagte mir, daß die Abteilung Propaganda mit N002
meiner Broschüre "Warum sind wir gegen den Kapitalismus?" einver- N003
standen sei. Merkwürdig, ich hatte das Manuskript für so gut ge- N004
halten, daß sie nicht einverstanden sein würde ... oder sollten N005
die Ehrlichkeit und Wärme dos Tons sie Irgendwie verwirrt haben, N006
so daß sie ihre Zustimmung gab? Natürlich freue ich mich, daß N007
ich hier nicht auch Ärger bekommen habe. Ärger ... wovon das N008
Angebot wahrlich die Nachfrage erheblich übersteigt!

N001
Das Plenum am 15.9* soll sich mit Dogmatismus und Revisio- N002
nismus beschäftigen. Dogmatismus wohl in China und Revisionismus N003
bei uns? Und wenn Revisionismus bei uns, dann bestimmt nicht N004
dort, wo er wirklioh herrscht - z.B. im Subjektivismus des Polit- N005
büros und in der Krisentheorie von Reinhold & Co.

N001
Die Flaubert-Studie ist beendet. Werner Krauss war nicht N002
unbefriedigt*

N001
Die Aldridge-Besprechung ist im Rohentwurf fertig.

N001
Lese den Briefwechsel ValÄiy-Gide - ästhetisoh natürlich N002
manches sehr interessant, politisch-sozial erstaunlich bedeutungs- N003
los.

N001
Im Institut haben wir sehr gründliche Besprechungen über N002
Leitungsmethoden. Wolfgang und Lotte sind sehr zufrieden mit mir, N003
da ich zu so gründlicher Diskussion bereit ... Kunststück nach N004
meinem Erlebnis (bzw. Versagen) mit Erika.

N001
Habe die englischen Literaturartikel in Bd.26 für den Band

N001
für nächstes Jahr 5 Bände fest zusicherte - aber wegen des N002
Karl-Marx-Festvortrages seine Bauchschmerzen äußerte« War in- N003
zwischen bei Bruno Haid, wo es erfreulich wie immer war und der N004
die Angelegenheit regeln wird.

N001
Anita Heininger sagte mir, daß die Abteilung Propaganda mit N002
meiner Broschüre "Warum sind wir gegen den Kapitalismus?” einver- N003
standen sei. Merkwürdig, ich hatte das Manuskript für so gut ge- N004
halten, daß sie nicht einverstanden sein würde ... oder sollten N005
die Ehrlichkeit und Wärme dos Tons sie Irgendwie verwirrt haben, N006
so daß sie ihre Zustimmung gab? Natürlich freue ich mich, daß N007
ich hier nicht auch Ärger bekommen habe. Ärger ... wovon das N008
Angebot wahrlich die Nachfrage erheblich übersteigt!

N001
Das Plenum am 15.9* soll sich mit Dogmatismus und Revisio- N002
nismus beschäftigen. Dogmatismus wohl in China und Revisionismus N003
bei uns? Und wenn Revisionismus bei uns, dann bestimmt nicht N004
dort, wo er wirklioh herrscht - z.B. im Subjektivismus des Polit- N005
büros und in der Krisentheorie von Reinhold & Co.

N001
Die Flaubert-Studie ist beendet. Werner Krauss war nicht N002
unbefriedigt•

N001
Die Aldridge-Besprechung ist im Rohentwurf fertig.

N001
Lese den Briefwechsel ValÄiy-Gide - ästhetisoh natürlich N002
manches sehr interessant, politisch-sozial erstaunlich bedeutungs- N003
los.

N001
Im Institut haben wir sehr gründliche Besprechungen über N002
Leitungsmethoden. Wolfgang und Lotte sind sehr zufrieden mit mir, N003
da ich zu so gründlicher Diskussion bereit ... Kunststück nach N004
meinem Erlebnis (bzw. Versagen) mit Erika.

N001
Habe die englischen Literaturartikel in Bd.26 für den Band

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0262" n="17"/>
        <p><lb n="N001"/>
für nächstes Jahr 5 Bände fest zusicherte - aber wegen des     <lb n="N002"/>
Karl-Marx-Festvortrages seine Bauchschmerzen äußerte« War in-     <lb n="N003"/>
zwischen bei Bruno Haid, wo es erfreulich wie immer war und der     <lb n="N004"/>
die Angelegenheit regeln wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Anita Heininger sagte mir, daß die Abteilung Propaganda mit     <lb n="N002"/>
meiner Broschüre "Warum sind wir gegen den Kapitalismus?&#x201D; einver-     <lb n="N003"/>
standen sei. Merkwürdig, ich hatte das Manuskript für so gut ge-     <lb n="N004"/>
halten, daß sie nicht einverstanden sein würde ... oder sollten     <lb n="N005"/>
die Ehrlichkeit und Wärme dos Tons sie Irgendwie verwirrt haben,     <lb n="N006"/>
so daß sie ihre Zustimmung gab? Natürlich freue ich mich, daß     <lb n="N007"/>
ich hier nicht auch Ärger bekommen habe. Ärger ... wovon das     <lb n="N008"/>
Angebot wahrlich die Nachfrage erheblich übersteigt!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Plenum am 15.9* soll sich mit Dogmatismus und Revisio-     <lb n="N002"/>
nismus beschäftigen. Dogmatismus wohl in China und Revisionismus     <lb n="N003"/>
bei uns? Und wenn Revisionismus bei uns, dann bestimmt nicht     <lb n="N004"/>
dort, wo er wirklioh herrscht - z.B. im Subjektivismus des Polit-     <lb n="N005"/>
büros und in der Krisentheorie von Reinhold &amp; Co.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Flaubert-Studie ist beendet. Werner Krauss war nicht     <lb n="N002"/>
unbefriedigt&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Aldridge-Besprechung ist im Rohentwurf fertig.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lese den Briefwechsel ValÄiy-Gide - ästhetisoh natürlich     <lb n="N002"/>
manches sehr interessant, politisch-sozial erstaunlich bedeutungs-     <lb n="N003"/>
los.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Im Institut haben wir sehr gründliche Besprechungen über     <lb n="N002"/>
Leitungsmethoden. Wolfgang und Lotte sind sehr zufrieden mit mir,     <lb n="N003"/>
da ich zu so gründlicher Diskussion bereit ... Kunststück nach     <lb n="N004"/>
meinem Erlebnis (bzw. Versagen) mit Erika.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe die englischen Literaturartikel in Bd.26 für den Band</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[17/0262] N001 für nächstes Jahr 5 Bände fest zusicherte - aber wegen des N002 Karl-Marx-Festvortrages seine Bauchschmerzen äußerte« War in- N003 zwischen bei Bruno Haid, wo es erfreulich wie immer war und der N004 die Angelegenheit regeln wird. N001 Anita Heininger sagte mir, daß die Abteilung Propaganda mit N002 meiner Broschüre "Warum sind wir gegen den Kapitalismus?” einver- N003 standen sei. Merkwürdig, ich hatte das Manuskript für so gut ge- N004 halten, daß sie nicht einverstanden sein würde ... oder sollten N005 die Ehrlichkeit und Wärme dos Tons sie Irgendwie verwirrt haben, N006 so daß sie ihre Zustimmung gab? Natürlich freue ich mich, daß N007 ich hier nicht auch Ärger bekommen habe. Ärger ... wovon das N008 Angebot wahrlich die Nachfrage erheblich übersteigt! N001 Das Plenum am 15.9* soll sich mit Dogmatismus und Revisio- N002 nismus beschäftigen. Dogmatismus wohl in China und Revisionismus N003 bei uns? Und wenn Revisionismus bei uns, dann bestimmt nicht N004 dort, wo er wirklioh herrscht - z.B. im Subjektivismus des Polit- N005 büros und in der Krisentheorie von Reinhold & Co. N001 Die Flaubert-Studie ist beendet. Werner Krauss war nicht N002 unbefriedigt• N001 Die Aldridge-Besprechung ist im Rohentwurf fertig. N001 Lese den Briefwechsel ValÄiy-Gide - ästhetisoh natürlich N002 manches sehr interessant, politisch-sozial erstaunlich bedeutungs- N003 los. N001 Im Institut haben wir sehr gründliche Besprechungen über N002 Leitungsmethoden. Wolfgang und Lotte sind sehr zufrieden mit mir, N003 da ich zu so gründlicher Diskussion bereit ... Kunststück nach N004 meinem Erlebnis (bzw. Versagen) mit Erika. N001 Habe die englischen Literaturartikel in Bd.26 für den Band

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/262
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/262>, abgerufen am 17.06.2024.