Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
an, die sagen ließ, daß die Bede sehr gut sei* Offenbar eine N002
verkehrte Welt* Außerdem möchte ich wissen, was in Waltraud N003
gefahren ist*

N001
Oie Reaktion auf die Rede war sehr interessant* Die jungen N002
Wissenschaftler sehr zufrieden, ebenso die ausländischen Gäste. N003
Andere fanden sie viel zu kritisch* -

N001
Unter den Schriftstellern brodelt es wieder* Man ist be- N002
schämt und verärgert über den Kongreß und rebelliert* Ursula recht N003
besorgt, da sie ja Mitglied der berliner Parteileitung*

N001
Habe vom Mitteldeutschen Verlag eine Anfrage bekommen, ob loh N002
in ihrer Essay-Reihe einen Band über "Heimatliebe"£siehe meine N003
Bemerkungen im KD) schreiben möchte* Ich schlug ihnen stattdessen N004
ein Essay Uber Ökonomie und Literatur vor. Wenn sie annehmen, N005
würde ich ihn ganz gern schreiben - würde Hans Koch als mein dog- N006
matisches Lakmus-Papier und Erika für die Kritik der Verständlich- N007
keit vom Standpunkt der Leninschen Köchin nehmen.

N001
Heute kamen der letzte Umbruch von Bd.4 und die letzten Fah- N002
nen von Bd.32. Zugleich die Galleys von der World University N003
Libra ly.

N001
Die Wirtschaftssituation, die sich bei uns im September ein N002
wenig gegenüber August gebessert hatte, hat sich im Oktober wieder N003
verschlechtert* Jedenfalls ist der Ausgangspunkt für den Plan N004
1967 (Erfüllung des Planes 1966) nicht mehr haltbar.

N001
Sprach gestern bei Baumann in Buch Uber Maohen Antl-Baby- N002
Pillen satt? Etwa 40 Leute und gute Diskussion* Morgens im öfi N003
gewesen und dafür gesorgt, daß unser Institut weiter der Plan- N004
kommission untersteht* Abends zum Empfang beim Rektor für unsere N005
Fakultät, wo loh länger mit Arno Donda und Welss spraohj ebenso

N001
an, die sagen ließ, daß die Bede sehr gut sei* Offenbar eine N002
verkehrte Welt* Außerdem möchte ich wissen, was in Waltraud N003
gefahren ist*

N001
Oie Reaktion auf die Rede war sehr interessant* Die jungen N002
Wissenschaftler sehr zufrieden, ebenso die ausländischen Gäste. N003
Andere fanden sie viel zu kritisch* -

N001
Unter den Schriftstellern brodelt es wieder* Man ist be- N002
schämt und verärgert über den Kongreß und rebelliert* Ursula recht N003
besorgt, da sie ja Mitglied der berliner Parteileitung*

N001
Habe vom Mitteldeutschen Verlag eine Anfrage bekommen, ob loh N002
in ihrer Essay-Reihe einen Band über "Heimatliebe"£siehe meine N003
Bemerkungen im KD) schreiben möchte* Ich schlug ihnen stattdessen N004
ein Essay Uber Ökonomie und Literatur vor. Wenn sie annehmen, N005
würde ich ihn ganz gern schreiben - würde Hans Koch als mein dog- N006
matisches Lakmus-Papier und Erika für die Kritik der Verständlich- N007
keit vom Standpunkt der Leninschen Köchin nehmen.

N001
Heute kamen der letzte Umbruch von Bd.4 und die letzten Fah- N002
nen von Bd.32. Zugleich die Galleys von der World University N003
Libra ly.

N001
Die Wirtschaftssituation, die sich bei uns im September ein N002
wenig gegenüber August gebessert hatte, hat sich im Oktober wieder N003
verschlechtert* Jedenfalls ist der Ausgangspunkt für den Plan N004
1967 (Erfüllung des Planes 1966) nicht mehr haltbar.

N001
Sprach gestern bei Baumann in Buch Uber Maohen Antl-Baby- N002
Pillen satt? Etwa 40 Leute und gute Diskussion* Morgens im öfi N003
gewesen und dafür gesorgt, daß unser Institut weiter der Plan- N004
kommission untersteht* Abends zum Empfang beim Rektor für unsere N005
Fakultät, wo loh länger mit Arno Donda und Welss spraohj ebenso

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0271" n="26"/>
        <p><lb n="N001"/>
an, die sagen ließ, daß die Bede sehr gut sei* Offenbar eine     <lb n="N002"/>
verkehrte Welt* Außerdem möchte ich wissen, was in Waltraud     <lb n="N003"/>
gefahren ist*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Oie Reaktion auf die Rede war sehr interessant* Die jungen     <lb n="N002"/>
Wissenschaftler sehr zufrieden, ebenso die ausländischen Gäste.     <lb n="N003"/>
Andere fanden sie viel zu kritisch* -</p>
        <p><lb n="N001"/>
Unter den Schriftstellern brodelt es wieder* Man ist be-     <lb n="N002"/>
schämt und verärgert über den Kongreß und rebelliert* Ursula recht     <lb n="N003"/>
besorgt, da sie ja Mitglied der berliner Parteileitung*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe vom Mitteldeutschen Verlag eine Anfrage bekommen, ob loh     <lb n="N002"/>
in ihrer Essay-Reihe einen Band über "Heimatliebe"£siehe meine     <lb n="N003"/>
Bemerkungen im KD) schreiben möchte* Ich schlug ihnen stattdessen     <lb n="N004"/>
ein Essay Uber Ökonomie und Literatur vor. Wenn sie annehmen,     <lb n="N005"/>
würde ich ihn ganz gern schreiben - würde Hans Koch als mein dog-     <lb n="N006"/>
matisches Lakmus-Papier und Erika für die Kritik der Verständlich-     <lb n="N007"/>
keit vom Standpunkt der Leninschen Köchin nehmen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heute kamen der letzte Umbruch von Bd.4 und die letzten Fah-     <lb n="N002"/>
nen von Bd.32. Zugleich die Galleys von der World University     <lb n="N003"/>
Libra ly.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Wirtschaftssituation, die sich bei uns im September ein     <lb n="N002"/>
wenig gegenüber August gebessert hatte, hat sich im Oktober wieder     <lb n="N003"/>
verschlechtert* Jedenfalls ist der Ausgangspunkt für den Plan     <lb n="N004"/>
1967 (Erfüllung des Planes 1966) nicht mehr haltbar.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach gestern bei Baumann in Buch Uber Maohen Antl-Baby-     <lb n="N002"/>
Pillen satt? Etwa 40 Leute und gute Diskussion* Morgens im öfi     <lb n="N003"/>
gewesen und dafür gesorgt, daß unser Institut weiter der Plan-     <lb n="N004"/>
kommission untersteht* Abends zum Empfang beim Rektor für unsere     <lb n="N005"/>
Fakultät, wo loh länger mit Arno Donda und Welss spraohj ebenso</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[26/0271] N001 an, die sagen ließ, daß die Bede sehr gut sei* Offenbar eine N002 verkehrte Welt* Außerdem möchte ich wissen, was in Waltraud N003 gefahren ist* N001 Oie Reaktion auf die Rede war sehr interessant* Die jungen N002 Wissenschaftler sehr zufrieden, ebenso die ausländischen Gäste. N003 Andere fanden sie viel zu kritisch* - N001 Unter den Schriftstellern brodelt es wieder* Man ist be- N002 schämt und verärgert über den Kongreß und rebelliert* Ursula recht N003 besorgt, da sie ja Mitglied der berliner Parteileitung* N001 Habe vom Mitteldeutschen Verlag eine Anfrage bekommen, ob loh N002 in ihrer Essay-Reihe einen Band über "Heimatliebe"£siehe meine N003 Bemerkungen im KD) schreiben möchte* Ich schlug ihnen stattdessen N004 ein Essay Uber Ökonomie und Literatur vor. Wenn sie annehmen, N005 würde ich ihn ganz gern schreiben - würde Hans Koch als mein dog- N006 matisches Lakmus-Papier und Erika für die Kritik der Verständlich- N007 keit vom Standpunkt der Leninschen Köchin nehmen. N001 Heute kamen der letzte Umbruch von Bd.4 und die letzten Fah- N002 nen von Bd.32. Zugleich die Galleys von der World University N003 Libra ly. N001 Die Wirtschaftssituation, die sich bei uns im September ein N002 wenig gegenüber August gebessert hatte, hat sich im Oktober wieder N003 verschlechtert* Jedenfalls ist der Ausgangspunkt für den Plan N004 1967 (Erfüllung des Planes 1966) nicht mehr haltbar. N001 Sprach gestern bei Baumann in Buch Uber Maohen Antl-Baby- N002 Pillen satt? Etwa 40 Leute und gute Diskussion* Morgens im öfi N003 gewesen und dafür gesorgt, daß unser Institut weiter der Plan- N004 kommission untersteht* Abends zum Empfang beim Rektor für unsere N005 Fakultät, wo loh länger mit Arno Donda und Welss spraohj ebenso

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/271
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/271>, abgerufen am 17.06.2024.