Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
mehr oder weniger starken Gruppen wirkten*

N001
Ich habe Stalin nie persönlich gesprochen - nur öfter, N002
zum ersten Male bei der Novemberfeier im Bo lshoi-'Theater 1930, N003
gesehen, jedoch mit manchem Genossen, der ihn persönlich kannte, N004
Gedanken ausgetausoht*

N001
Wie naiv ich all dem gegenüberstand und gerade durch meine N002
Naivität vielleicht auch vor manchem bewahrt wurde, mag man aus N003
folgendem erkennen* Als ich 1930 in der Komintern war, diesen und N004
jenen Genossen sprach, lernte ioh auch einen Genossen Smolianski N005
kennen* Dieser bat mich um Berichte über unsere Partei folgend N006
meiner Rückkehr nach Deutschland* Da er ein "Genosse von der Kom- N007
intern" war, sagte ioh natürlich fröhlich bereit zu. Und so N008
sohrieb ioh denn Ende Dezember 1930 einen "Bericht" über die N009
Partei, harmlos begeistert über unsere wachsenden Erfolge und N010
in meiner Naivität an allem vorbeigehend, was diesen Genossen N011
interessiert hätte, so vor allem an den innerparteilichen Kämpfen* N012
Der Genosse Smolianski ließ nie wieder etwas von sich hören, viel- N013
leicht weil er auch so viel Naivität für unmöglich hielt und N014
meinte, ich wollte ihn mit diesem "Bericht" verhohnepiepeln oder

N001
PV',

N001
Für mich war er zunäohst der Führer der Partei in der N009
Hälfte 1932, was meine eigene Partei betrifft, nicht viel* N008
jedoch wußte loh von solchen Kämpfen vor, sagen wir der zweiten N007
Stalin in den innerparteilichen Kämpfen damals besonders nahe, N006
waren uns vertrautere Gestalten. Wohl standen sich Thälmann und N005
spielt zu haben. Irotzki, Bucharin, Eadek, Sinowjew und andere N004
es viele, keine hervorragende Holle in der Oktoberrevolution ge- N003
spielte* Auch schien er einem Genossen wie mir, und solcher gab N002
da er in der Komintern nach außen bis 1933 keine besondere Holle N001
Sowjetunion - aber keineswegs der Führer des Weltproletariats,

N001
mehr oder weniger starken Gruppen wirkten*

N001
Ich habe Stalin nie persönlich gesprochen - nur öfter, N002
zum ersten Male bei der Novemberfeier im Bo lshoi-'Theater 1930, N003
gesehen, jedoch mit manchem Genossen, der ihn persönlich kannte, N004
Gedanken ausgetausoht•

N001
Wie naiv ich all dem gegenüberstand und gerade durch meine N002
Naivität vielleicht auch vor manchem bewahrt wurde, mag man aus N003
folgendem erkennen* Als ich 1930 in der Komintern war, diesen und N004
jenen Genossen sprach, lernte ioh auch einen Genossen Smolianski N005
kennen* Dieser bat mich um Berichte über unsere Partei folgend N006
meiner Rückkehr nach Deutschland* Da er ein "Genosse von der Kom- N007
intern" war, sagte ioh natürlich fröhlich bereit zu. Und so N008
sohrieb ioh denn Ende Dezember 1930 einen "Bericht" über die N009
Partei, harmlos begeistert über unsere wachsenden Erfolge und N010
in meiner Naivität an allem vorbeigehend, was diesen Genossen N011
interessiert hätte, so vor allem an den innerparteilichen Kämpfen* N012
Der Genosse Smolianski ließ nie wieder etwas von sich hören, viel- N013
leicht weil er auch so viel Naivität für unmöglich hielt und N014
meinte, ich wollte ihn mit diesem "Bericht" verhohnepiepeln oder

N001
PV',

N001
Für mich war er zunäohst der Führer der Partei in der N009
Hälfte 1932, was meine eigene Partei betrifft, nicht viel* N008
jedoch wußte loh von solchen Kämpfen vor, sagen wir der zweiten N007
Stalin in den innerparteilichen Kämpfen damals besonders nahe, N006
waren uns vertrautere Gestalten. Wohl standen sich Thälmann und N005
spielt zu haben. Irotzki, Bucharin, Eadek, Sinowjew und andere N004
es viele, keine hervorragende Holle in der Oktoberrevolution ge- N003
spielte* Auch schien er einem Genossen wie mir, und solcher gab N002
da er in der Komintern nach außen bis 1933 keine besondere Holle N001
Sowjetunion - aber keineswegs der Führer des Weltproletariats,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0281" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
mehr oder weniger starken Gruppen wirkten*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich habe Stalin nie persönlich gesprochen - nur öfter,     <lb n="N002"/>
zum ersten Male bei der Novemberfeier im Bo lshoi-'Theater 1930,     <lb n="N003"/>
gesehen, jedoch mit manchem Genossen, der ihn persönlich kannte,     <lb n="N004"/>
Gedanken ausgetausoht&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie naiv ich all dem gegenüberstand und gerade durch meine     <lb n="N002"/>
Naivität vielleicht auch vor manchem bewahrt wurde, mag man aus     <lb n="N003"/>
folgendem erkennen* Als ich 1930 in der Komintern war, diesen und     <lb n="N004"/>
jenen Genossen sprach, lernte ioh auch einen Genossen Smolianski     <lb n="N005"/>
kennen* Dieser bat mich um Berichte über unsere Partei folgend     <lb n="N006"/>
meiner Rückkehr nach Deutschland* Da er ein "Genosse von der Kom-     <lb n="N007"/>
intern" war, sagte ioh natürlich fröhlich bereit zu. Und so     <lb n="N008"/>
sohrieb ioh denn Ende Dezember 1930 einen "Bericht" über die     <lb n="N009"/>
Partei, harmlos begeistert über unsere wachsenden Erfolge und     <lb n="N010"/>
in meiner Naivität an allem vorbeigehend, was diesen Genossen     <lb n="N011"/>
interessiert hätte, so vor allem an den innerparteilichen Kämpfen*     <lb n="N012"/>
Der Genosse Smolianski ließ nie wieder etwas von sich hören, viel-     <lb n="N013"/>
leicht weil er auch so viel Naivität für unmöglich hielt und     <lb n="N014"/>
meinte, ich wollte ihn mit diesem "Bericht" verhohnepiepeln oder</p>
        <p><lb n="N001"/>
PV',</p>
        <p><lb n="N001"/>
Für mich war er zunäohst der Führer der Partei in der     <lb n="N009"/>
Hälfte 1932, was meine eigene Partei betrifft, nicht viel*     <lb n="N008"/>
jedoch wußte loh von solchen Kämpfen vor, sagen wir der zweiten     <lb n="N007"/>
Stalin in den innerparteilichen Kämpfen damals besonders nahe,     <lb n="N006"/>
waren uns vertrautere Gestalten. Wohl standen sich Thälmann und     <lb n="N005"/>
spielt zu haben. Irotzki, Bucharin, Eadek, Sinowjew und andere     <lb n="N004"/>
es viele, keine hervorragende Holle in der Oktoberrevolution ge-     <lb n="N003"/>
spielte* Auch schien er einem Genossen wie mir, und solcher gab     <lb n="N002"/>
da er in der Komintern nach außen bis 1933 keine besondere Holle     <lb n="N001"/>
Sowjetunion - aber keineswegs der Führer des Weltproletariats,</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0281] N001 mehr oder weniger starken Gruppen wirkten* N001 Ich habe Stalin nie persönlich gesprochen - nur öfter, N002 zum ersten Male bei der Novemberfeier im Bo lshoi-'Theater 1930, N003 gesehen, jedoch mit manchem Genossen, der ihn persönlich kannte, N004 Gedanken ausgetausoht• N001 Wie naiv ich all dem gegenüberstand und gerade durch meine N002 Naivität vielleicht auch vor manchem bewahrt wurde, mag man aus N003 folgendem erkennen* Als ich 1930 in der Komintern war, diesen und N004 jenen Genossen sprach, lernte ioh auch einen Genossen Smolianski N005 kennen* Dieser bat mich um Berichte über unsere Partei folgend N006 meiner Rückkehr nach Deutschland* Da er ein "Genosse von der Kom- N007 intern" war, sagte ioh natürlich fröhlich bereit zu. Und so N008 sohrieb ioh denn Ende Dezember 1930 einen "Bericht" über die N009 Partei, harmlos begeistert über unsere wachsenden Erfolge und N010 in meiner Naivität an allem vorbeigehend, was diesen Genossen N011 interessiert hätte, so vor allem an den innerparteilichen Kämpfen* N012 Der Genosse Smolianski ließ nie wieder etwas von sich hören, viel- N013 leicht weil er auch so viel Naivität für unmöglich hielt und N014 meinte, ich wollte ihn mit diesem "Bericht" verhohnepiepeln oder N001 PV', N001 Für mich war er zunäohst der Führer der Partei in der N009 Hälfte 1932, was meine eigene Partei betrifft, nicht viel* N008 jedoch wußte loh von solchen Kämpfen vor, sagen wir der zweiten N007 Stalin in den innerparteilichen Kämpfen damals besonders nahe, N006 waren uns vertrautere Gestalten. Wohl standen sich Thälmann und N005 spielt zu haben. Irotzki, Bucharin, Eadek, Sinowjew und andere N004 es viele, keine hervorragende Holle in der Oktoberrevolution ge- N003 spielte* Auch schien er einem Genossen wie mir, und solcher gab N002 da er in der Komintern nach außen bis 1933 keine besondere Holle N001 Sowjetunion - aber keineswegs der Führer des Weltproletariats,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/281
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/281>, abgerufen am 17.06.2024.