Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
man mir jedoch nur übelnehmen.

N001
Heute besuchte uns Bruno Frei. Er ist, nicht nur aus Alters- N002
gründen, ziemlich ausgebootet. In der Israel-Ägypten-Frage ten- N003
diert er zu stark zu Israel ... die natürliche Reaktion auf das N004
Vorlassen der Linie des proletarischen Internationalismus in N005
der ersten Zeit des Konflikts durch die Linie der Sowjetunion, N006
der CSSR, der DDR usw.

N001
Beendete heute die Studie zur Muckraker-Literatur. Ich glaube N002
sie ist ordentlich geworden, aber nichts Aufregendes.

N001
Ursula findet den zweiten Teil des ersten Bandes der Auto- N002
biographie ordentlich, wenn auch noch manches auszubessern sein N003
wird,

N001
Fred sollte Ehrendoktor der Fakultät zu seinem 65. Geburts- N002
tag worden. Walter scheint das abgelehnt zu haben. Der Elefant N003
vergißt nicht - nach diesem Spruoh bin ich eher eine Mikrobe.

N001
Habe die Professor für Wolfgang Jonas beantragt - Vorberei- N002
tung für meinen frühzeitigen Abtritt. Aber erstens verdient er, N003
endlioh die Leitung des Instituts zu übernehmen, und zweitens N004
verdiene ich mehr Freiheit, mioh zu äußern, ohne das Institut in N005
Schwierigkeiten zu bringen. Der gute naive Bruno Frei war er- N006
staunt, daß Ehrenburgs Tagebuoh nicht in unseren Bibliotheken N007
für jeden zu haben ist,

N001
Besprach gestern mit Marguerite, daß wir den Kindern zu N002
Weihnachten jedem 5 000 Mark schenken wollen" loh möchte nicht N003
zu viel Geld hinterlassen, und außerdem weiß man bei uns nie, N004
was passiert. Sie war gegen die Höhe der Summe, aber ioh hoffe, N005
sie herumzukriegen. Sie ist viel zu bescheiden, um entsprechend N006
unserem Einkommen zu leben. Und ich mag auch nioht so viel aus- N007
geben.

N001
man mir jedoch nur übelnehmen.

N001
Heute besuchte uns Bruno Frei. Er ist, nicht nur aus Alters- N002
gründen, ziemlich ausgebootet. In der Israel-Ägypten-Frage ten- N003
diert er zu stark zu Israel ... die natürliche Reaktion auf das N004
Vorlassen der Linie des proletarischen Internationalismus in N005
der ersten Zeit des Konflikts durch die Linie der Sowjetunion, N006
der CSSR, der DDR usw.

N001
Beendete heute die Studie zur Muckraker-Literatur. Ich glaube N002
sie ist ordentlich geworden, aber nichts Aufregendes.

N001
Ursula findet den zweiten Teil des ersten Bandes der Auto- N002
biographie ordentlich, wenn auch noch manches auszubessern sein N003
wird,

N001
Fred sollte Ehrendoktor der Fakultät zu seinem 65. Geburts- N002
tag worden. Walter scheint das abgelehnt zu haben. Der Elefant N003
vergißt nicht - nach diesem Spruoh bin ich eher eine Mikrobe.

N001
Habe die Professor für Wolfgang Jonas beantragt - Vorberei- N002
tung für meinen frühzeitigen Abtritt. Aber erstens verdient er, N003
endlioh die Leitung des Instituts zu übernehmen, und zweitens N004
verdiene ich mehr Freiheit, mioh zu äußern, ohne das Institut in N005
Schwierigkeiten zu bringen. Der gute naive Bruno Frei war er- N006
staunt, daß Ehrenburgs Tagebuoh nicht in unseren Bibliotheken N007
für jeden zu haben ist,

N001
Besprach gestern mit Marguerite, daß wir den Kindern zu N002
Weihnachten jedem 5 000 Mark schenken wollen» loh möchte nicht N003
zu viel Geld hinterlassen, und außerdem weiß man bei uns nie, N004
was passiert. Sie war gegen die Höhe der Summe, aber ioh hoffe, N005
sie herumzukriegen. Sie ist viel zu bescheiden, um entsprechend N006
unserem Einkommen zu leben. Und ich mag auch nioht so viel aus- N007
geben.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0333"/>
        <p><lb n="N001"/>
man mir jedoch nur übelnehmen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heute besuchte uns Bruno Frei. Er ist, nicht nur aus Alters-     <lb n="N002"/>
gründen, ziemlich ausgebootet. In der Israel-Ägypten-Frage ten-     <lb n="N003"/>
diert er zu stark zu Israel ... die natürliche Reaktion auf das     <lb n="N004"/>
Vorlassen der Linie des proletarischen Internationalismus in     <lb n="N005"/>
der ersten Zeit des Konflikts durch die Linie der Sowjetunion,     <lb n="N006"/>
der CSSR, der DDR usw.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Beendete heute die Studie zur Muckraker-Literatur. Ich glaube     <lb n="N002"/>
sie ist ordentlich geworden, aber nichts Aufregendes.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ursula findet den zweiten Teil des ersten Bandes der Auto-     <lb n="N002"/>
biographie ordentlich, wenn auch noch manches auszubessern sein     <lb n="N003"/>
wird,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fred sollte Ehrendoktor der Fakultät zu seinem 65. Geburts-     <lb n="N002"/>
tag worden. Walter scheint das abgelehnt zu haben. Der Elefant     <lb n="N003"/>
vergißt nicht - nach diesem Spruoh bin ich eher eine Mikrobe.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe die Professor für Wolfgang Jonas beantragt - Vorberei-     <lb n="N002"/>
tung für meinen frühzeitigen Abtritt. Aber erstens verdient er,     <lb n="N003"/>
endlioh die Leitung des Instituts zu übernehmen, und zweitens     <lb n="N004"/>
verdiene ich mehr Freiheit, mioh zu äußern, ohne das Institut in     <lb n="N005"/>
Schwierigkeiten zu bringen. Der gute naive Bruno Frei war er-     <lb n="N006"/>
staunt, daß Ehrenburgs Tagebuoh nicht in unseren Bibliotheken     <lb n="N007"/>
für jeden zu haben ist,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Besprach gestern mit Marguerite, daß wir den Kindern zu     <lb n="N002"/>
Weihnachten jedem 5 000 Mark schenken wollen» loh möchte nicht     <lb n="N003"/>
zu viel Geld hinterlassen, und außerdem weiß man bei uns nie,     <lb n="N004"/>
was passiert. Sie war gegen die Höhe der Summe, aber ioh hoffe,     <lb n="N005"/>
sie herumzukriegen. Sie ist viel zu bescheiden, um entsprechend     <lb n="N006"/>
unserem Einkommen zu leben. Und ich mag auch nioht so viel aus-     <lb n="N007"/>
geben.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0333] N001 man mir jedoch nur übelnehmen. N001 Heute besuchte uns Bruno Frei. Er ist, nicht nur aus Alters- N002 gründen, ziemlich ausgebootet. In der Israel-Ägypten-Frage ten- N003 diert er zu stark zu Israel ... die natürliche Reaktion auf das N004 Vorlassen der Linie des proletarischen Internationalismus in N005 der ersten Zeit des Konflikts durch die Linie der Sowjetunion, N006 der CSSR, der DDR usw. N001 Beendete heute die Studie zur Muckraker-Literatur. Ich glaube N002 sie ist ordentlich geworden, aber nichts Aufregendes. N001 Ursula findet den zweiten Teil des ersten Bandes der Auto- N002 biographie ordentlich, wenn auch noch manches auszubessern sein N003 wird, N001 Fred sollte Ehrendoktor der Fakultät zu seinem 65. Geburts- N002 tag worden. Walter scheint das abgelehnt zu haben. Der Elefant N003 vergißt nicht - nach diesem Spruoh bin ich eher eine Mikrobe. N001 Habe die Professor für Wolfgang Jonas beantragt - Vorberei- N002 tung für meinen frühzeitigen Abtritt. Aber erstens verdient er, N003 endlioh die Leitung des Instituts zu übernehmen, und zweitens N004 verdiene ich mehr Freiheit, mioh zu äußern, ohne das Institut in N005 Schwierigkeiten zu bringen. Der gute naive Bruno Frei war er- N006 staunt, daß Ehrenburgs Tagebuoh nicht in unseren Bibliotheken N007 für jeden zu haben ist, N001 Besprach gestern mit Marguerite, daß wir den Kindern zu N002 Weihnachten jedem 5 000 Mark schenken wollen» loh möchte nicht N003 zu viel Geld hinterlassen, und außerdem weiß man bei uns nie, N004 was passiert. Sie war gegen die Höhe der Summe, aber ioh hoffe, N005 sie herumzukriegen. Sie ist viel zu bescheiden, um entsprechend N006 unserem Einkommen zu leben. Und ich mag auch nioht so viel aus- N007 geben.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/333
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/333>, abgerufen am 02.06.2024.