Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
sieren hätte, aber in seinem Kampf für den Aufbau des Sozialis- N002
mus Mhaute der Genosse K. auch gelegentlich daneben"* Reaktion N003
einer Reihe von Genossen: Hur er? nicht auoh der Genosse Hager? N004
oder ist er ein Gott, der immer recht hat? Am 19# Januar ruft N005
mich Achim Herrmann an (siehe me iae Notiz vom 22*1 *), er habe ver- N006
anlaßt, daß Harald Wessel im HD eine Besprechung des "Dialogs" N007
schreibt.

N001
Am 24.1. erfolgt Hägers Angriff auf mich im Politbüro wegen N002
meines NDL-Artikels (es gäbe keinen "realen Pessimismus" erklärte N003
er - offenbar hat er nie Lenins Anweisung an die sowjetische N004
Delegation zum Friedenskongreß 1922 im Haag und seine Äußerung N005
dort über das, was unmittelbar nach Kriegsausbruch geschieht, N006
gelesen)* Am 24.1. nachmittags Anweisung an Harald Wessel, keine N007
Besprechung des "Dialog" im ND zu bringen.

N001
Am 10.2. läßt die Genossin Rackwitz den Leiter des Aufbau- N002
Verlags wissen, daß keine neue Auflage des "Dialogs" ersoheinen N003
darf*

N001
Am 10.2* erhält Theek von der "Weltbühne" (wie auch andere) N002
Anweisung, daß keine Besprechung des "Dialogs" stattzufinden N003
habe. Etwa zur gleichen Zeit erhält die "Junge Welt" Anweisung, N004
von mir nur noch Artikel über die kapitalistische Weltwirtschaft N005
zu bringen.

N001
Das Ganze ist die alte Theater-Strategie: Sobald man auf N002
einem Gebiet offener wird, zum Beispiel in der Politik der BRD N003
gegenüber oder mit mehr Auswanderungsbewilligungsbewilligungen N004
in die BRD, haut man auf der Intelligenz herum.

N001
Bekomme weiter herrliche Briefe zum "Dialog", zum Beispiel N002
von mehreren Soldaten unseres Waohregiments. Spreche auoh weiter N003
über defc "Dialog", zum Beispiel am 21.2. bei einer Militäreinheit

N001
sieren hätte, aber in seinem Kampf für den Aufbau des Sozialis- N002
mus Mhaute der Genosse K. auch gelegentlich daneben”• Reaktion N003
einer Reihe von Genossen: Hur er? nicht auoh der Genosse Hager? N004
oder ist er ein Gott, der immer recht hat? Am 19# Januar ruft N005
mich Achim Herrmann an (siehe me iae Notiz vom 22*1 •), er habe ver- N006
anlaßt, daß Harald Wessel im HD eine Besprechung des ”Dialogs” N007
schreibt.

N001
Am 24.1. erfolgt Hägers Angriff auf mich im Politbüro wegen N002
meines NDL-Artikels (es gäbe keinen "realen Pessimismus” erklärte N003
er - offenbar hat er nie Lenins Anweisung an die sowjetische N004
Delegation zum Friedenskongreß 1922 im Haag und seine Äußerung N005
dort über das, was unmittelbar nach Kriegsausbruch geschieht, N006
gelesen)* Am 24.1. nachmittags Anweisung an Harald Wessel, keine N007
Besprechung des "Dialog" im ND zu bringen.

N001
Am 10.2. läßt die Genossin Rackwitz den Leiter des Aufbau- N002
Verlags wissen, daß keine neue Auflage des "Dialogs" ersoheinen N003
darf*

N001
Am 10.2* erhält Theek von der "Weltbühne" (wie auch andere) N002
Anweisung, daß keine Besprechung des "Dialogs" stattzufinden N003
habe. Etwa zur gleichen Zeit erhält die "Junge Welt" Anweisung, N004
von mir nur noch Artikel über die kapitalistische Weltwirtschaft N005
zu bringen.

N001
Das Ganze ist die alte Theater-Strategie: Sobald man auf N002
einem Gebiet offener wird, zum Beispiel in der Politik der BRD N003
gegenüber oder mit mehr Auswanderungsbewilligungsbewilligungen N004
in die BRD, haut man auf der Intelligenz herum.

N001
Bekomme weiter herrliche Briefe zum "Dialog", zum Beispiel N002
von mehreren Soldaten unseres Waohregiments. Spreche auoh weiter N003
über defc "Dialog", zum Beispiel am 21.2. bei einer Militäreinheit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0839"/>
        <p><lb n="N001"/>
sieren hätte, aber in seinem Kampf für den Aufbau des Sozialis-     <lb n="N002"/>
mus Mhaute der Genosse K. auch gelegentlich daneben&#x201D;&#x2022; Reaktion     <lb n="N003"/>
einer Reihe von Genossen: Hur er? nicht auoh der Genosse Hager?     <lb n="N004"/>
oder ist er ein Gott, der immer recht hat? Am 19# Januar ruft     <lb n="N005"/>
mich Achim Herrmann an (siehe me iae Notiz vom 22*1 &#x2022;), er habe ver-     <lb n="N006"/>
anlaßt, daß Harald Wessel im HD eine Besprechung des &#x201D;Dialogs&#x201D;     <lb n="N007"/>
schreibt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 24.1. erfolgt Hägers Angriff auf mich im Politbüro wegen     <lb n="N002"/>
meines NDL-Artikels (es gäbe keinen "realen Pessimismus&#x201D; erklärte     <lb n="N003"/>
er - offenbar hat er nie Lenins Anweisung an die sowjetische     <lb n="N004"/>
Delegation zum Friedenskongreß 1922 im Haag und seine Äußerung     <lb n="N005"/>
dort über das, was unmittelbar nach Kriegsausbruch geschieht,     <lb n="N006"/>
gelesen)* Am 24.1. nachmittags Anweisung an Harald Wessel, keine     <lb n="N007"/>
Besprechung des "Dialog" im ND zu bringen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 10.2. läßt die Genossin Rackwitz den Leiter des Aufbau-     <lb n="N002"/>
Verlags wissen, daß keine neue Auflage des "Dialogs" ersoheinen     <lb n="N003"/>
darf*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 10.2* erhält Theek von der "Weltbühne" (wie auch andere)     <lb n="N002"/>
Anweisung, daß keine Besprechung des "Dialogs" stattzufinden     <lb n="N003"/>
habe. Etwa zur gleichen Zeit erhält die "Junge Welt" Anweisung,     <lb n="N004"/>
von mir nur noch Artikel über die kapitalistische Weltwirtschaft     <lb n="N005"/>
zu bringen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Ganze ist die alte Theater-Strategie: Sobald man auf     <lb n="N002"/>
einem Gebiet offener wird, zum Beispiel in der Politik der BRD     <lb n="N003"/>
gegenüber oder mit mehr Auswanderungsbewilligungsbewilligungen     <lb n="N004"/>
in die BRD, haut man auf der Intelligenz herum.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bekomme weiter herrliche Briefe zum "Dialog", zum Beispiel     <lb n="N002"/>
von mehreren Soldaten unseres Waohregiments. Spreche auoh weiter     <lb n="N003"/>
über defc "Dialog", zum Beispiel am 21.2. bei einer Militäreinheit</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0839] N001 sieren hätte, aber in seinem Kampf für den Aufbau des Sozialis- N002 mus Mhaute der Genosse K. auch gelegentlich daneben”• Reaktion N003 einer Reihe von Genossen: Hur er? nicht auoh der Genosse Hager? N004 oder ist er ein Gott, der immer recht hat? Am 19# Januar ruft N005 mich Achim Herrmann an (siehe me iae Notiz vom 22*1 •), er habe ver- N006 anlaßt, daß Harald Wessel im HD eine Besprechung des ”Dialogs” N007 schreibt. N001 Am 24.1. erfolgt Hägers Angriff auf mich im Politbüro wegen N002 meines NDL-Artikels (es gäbe keinen "realen Pessimismus” erklärte N003 er - offenbar hat er nie Lenins Anweisung an die sowjetische N004 Delegation zum Friedenskongreß 1922 im Haag und seine Äußerung N005 dort über das, was unmittelbar nach Kriegsausbruch geschieht, N006 gelesen)* Am 24.1. nachmittags Anweisung an Harald Wessel, keine N007 Besprechung des "Dialog" im ND zu bringen. N001 Am 10.2. läßt die Genossin Rackwitz den Leiter des Aufbau- N002 Verlags wissen, daß keine neue Auflage des "Dialogs" ersoheinen N003 darf* N001 Am 10.2* erhält Theek von der "Weltbühne" (wie auch andere) N002 Anweisung, daß keine Besprechung des "Dialogs" stattzufinden N003 habe. Etwa zur gleichen Zeit erhält die "Junge Welt" Anweisung, N004 von mir nur noch Artikel über die kapitalistische Weltwirtschaft N005 zu bringen. N001 Das Ganze ist die alte Theater-Strategie: Sobald man auf N002 einem Gebiet offener wird, zum Beispiel in der Politik der BRD N003 gegenüber oder mit mehr Auswanderungsbewilligungsbewilligungen N004 in die BRD, haut man auf der Intelligenz herum. N001 Bekomme weiter herrliche Briefe zum "Dialog", zum Beispiel N002 von mehreren Soldaten unseres Waohregiments. Spreche auoh weiter N003 über defc "Dialog", zum Beispiel am 21.2. bei einer Militäreinheit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/839
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/839>, abgerufen am 02.06.2024.