Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Bekomm© weiter die schönsten Briefe über den "Urenkel" - N002
Ursula erzählte mir auch, wie gut ef-'Siegmund Jähn gefallen hätte.

N001
Sprach in der Kunsthochschule Weißensee über den "Urenkel", c N002
Nachher sagte mir die Prorektorin, die Kreisleitung hätte Bedenken N003
angemeldet, aber sie hätten es dooh durohgeführt und seien riesig N004
froh darüber.

N001
Auch die "Junge Welt", die ja ein Verbot hat, von mir andere N002
Artikel als über die Wirtschaft der kapitalistischen Welt zu brin- N003
gen, will die Besprechung des "Urenkels" in ihrer Parteigruppe N004
durchführen.

N001
Ansonsten halte ioh wie immer mindestens einen Vortrag in der N002
Woche, mindestens einen im Monat in der Republik. Auch habe ich N003
bisher keine Hindernisse beim Schreiben von Artikeln. "Sinn und N004
Form" hat mich besonders herzlich aufgefordert, für die Nummer N005
"35 Jahre DDR" zu schreiben - was ich über meinen guten Freund N006
Tulpanow tun werde.

N001
Schreibe weiter mit ganz großer Freude an meinem Buch über N002
die Intelligenz - bin jetzt mit dem Gesohichtskapitel am Ende der N003
Aufklärung.

N001
Ursula ist viel bedrückter Uber meine Position als ich, und N002
ich habe sie heute trösten müssen.

N001
18.3.1984

N001
Sah mit Marguerite, den Kindern* den Leuten vom Verlag und N002
Helga, die mit Heise alle drin Vorkommen, den Film, den das Staat- N003
liche Filmarohiv über mich gedreht hatte. Marguerite unietfsohreib- N004
lich schön, Traum einer alten Frau, Helga sehr nett, auch die N005
Kinder - bei Peter hatten sie zuviel herausgestriohtn, die Ver- N006
lagsleute nett, ioh, wie M. behauptet, "the grand old man".

N001
Bekomm© weiter die schönsten Briefe über den "Urenkel" - N002
Ursula erzählte mir auch, wie gut ef-'Siegmund Jähn gefallen hätte.

N001
Sprach in der Kunsthochschule Weißensee über den "Urenkel", c N002
Nachher sagte mir die Prorektorin, die Kreisleitung hätte Bedenken N003
angemeldet, aber sie hätten es dooh durohgeführt und seien riesig N004
froh darüber.

N001
Auch die "Junge Welt", die ja ein Verbot hat, von mir andere N002
Artikel als über die Wirtschaft der kapitalistischen Welt zu brin- N003
gen, will die Besprechung des "Urenkels" in ihrer Parteigruppe N004
durchführen.

N001
Ansonsten halte ioh wie immer mindestens einen Vortrag in der N002
Woche, mindestens einen im Monat in der Republik. Auch habe ich N003
bisher keine Hindernisse beim Schreiben von Artikeln. "Sinn und N004
Form" hat mich besonders herzlich aufgefordert, für die Nummer N005
"35 Jahre DDR" zu schreiben - was ich über meinen guten Freund N006
Tulpanow tun werde.

N001
Schreibe weiter mit ganz großer Freude an meinem Buch über N002
die Intelligenz - bin jetzt mit dem Gesohichtskapitel am Ende der N003
Aufklärung.

N001
Ursula ist viel bedrückter Uber meine Position als ich, und N002
ich habe sie heute trösten müssen.

N001
18.3.1984

N001
Sah mit Marguerite, den Kindern* den Leuten vom Verlag und N002
Helga, die mit Heise alle drin Vorkommen, den Film, den das Staat- N003
liche Filmarohiv über mich gedreht hatte. Marguerite unietfsohreib- N004
lich schön, Traum einer alten Frau, Helga sehr nett, auch die N005
Kinder - bei Peter hatten sie zuviel herausgestriohtn, die Ver- N006
lagsleute nett, ioh, wie M. behauptet, "the grand old man".

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0841"/>
        <p><lb n="N001"/>
Bekomm© weiter die schönsten Briefe über den "Urenkel" -     <lb n="N002"/>
Ursula erzählte mir auch, wie gut ef-'Siegmund Jähn gefallen hätte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach in der Kunsthochschule Weißensee über den "Urenkel", c     <lb n="N002"/>
Nachher sagte mir die Prorektorin, die Kreisleitung hätte Bedenken     <lb n="N003"/>
angemeldet, aber sie hätten es dooh durohgeführt und seien riesig     <lb n="N004"/>
froh darüber.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch die "Junge Welt", die ja ein Verbot hat, von mir andere     <lb n="N002"/>
Artikel als über die Wirtschaft der kapitalistischen Welt zu brin-     <lb n="N003"/>
gen, will die Besprechung des "Urenkels" in ihrer Parteigruppe     <lb n="N004"/>
durchführen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ansonsten halte ioh wie immer mindestens einen Vortrag in der     <lb n="N002"/>
Woche, mindestens einen im Monat in der Republik. Auch habe ich     <lb n="N003"/>
bisher keine Hindernisse beim Schreiben von Artikeln. "Sinn und     <lb n="N004"/>
Form" hat mich besonders herzlich aufgefordert, für die Nummer     <lb n="N005"/>
"35 Jahre DDR" zu schreiben - was ich über meinen guten Freund     <lb n="N006"/>
Tulpanow tun werde.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schreibe weiter mit ganz großer Freude an meinem Buch über     <lb n="N002"/>
die Intelligenz - bin jetzt mit dem Gesohichtskapitel am Ende der     <lb n="N003"/>
Aufklärung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ursula ist viel bedrückter Uber meine Position als ich, und     <lb n="N002"/>
ich habe sie heute trösten müssen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
18.3.1984</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sah mit Marguerite, den Kindern* den Leuten vom Verlag und     <lb n="N002"/>
Helga, die mit Heise alle drin Vorkommen, den Film, den das Staat-     <lb n="N003"/>
liche Filmarohiv über mich gedreht hatte. Marguerite unietfsohreib-     <lb n="N004"/>
lich schön, Traum einer alten Frau, Helga sehr nett, auch die     <lb n="N005"/>
Kinder - bei Peter hatten sie zuviel herausgestriohtn, die Ver-     <lb n="N006"/>
lagsleute nett, ioh, wie M. behauptet, "the grand old man".</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0841] N001 Bekomm© weiter die schönsten Briefe über den "Urenkel" - N002 Ursula erzählte mir auch, wie gut ef-'Siegmund Jähn gefallen hätte. N001 Sprach in der Kunsthochschule Weißensee über den "Urenkel", c N002 Nachher sagte mir die Prorektorin, die Kreisleitung hätte Bedenken N003 angemeldet, aber sie hätten es dooh durohgeführt und seien riesig N004 froh darüber. N001 Auch die "Junge Welt", die ja ein Verbot hat, von mir andere N002 Artikel als über die Wirtschaft der kapitalistischen Welt zu brin- N003 gen, will die Besprechung des "Urenkels" in ihrer Parteigruppe N004 durchführen. N001 Ansonsten halte ioh wie immer mindestens einen Vortrag in der N002 Woche, mindestens einen im Monat in der Republik. Auch habe ich N003 bisher keine Hindernisse beim Schreiben von Artikeln. "Sinn und N004 Form" hat mich besonders herzlich aufgefordert, für die Nummer N005 "35 Jahre DDR" zu schreiben - was ich über meinen guten Freund N006 Tulpanow tun werde. N001 Schreibe weiter mit ganz großer Freude an meinem Buch über N002 die Intelligenz - bin jetzt mit dem Gesohichtskapitel am Ende der N003 Aufklärung. N001 Ursula ist viel bedrückter Uber meine Position als ich, und N002 ich habe sie heute trösten müssen. N001 18.3.1984 N001 Sah mit Marguerite, den Kindern* den Leuten vom Verlag und N002 Helga, die mit Heise alle drin Vorkommen, den Film, den das Staat- N003 liche Filmarohiv über mich gedreht hatte. Marguerite unietfsohreib- N004 lich schön, Traum einer alten Frau, Helga sehr nett, auch die N005 Kinder - bei Peter hatten sie zuviel herausgestriohtn, die Ver- N006 lagsleute nett, ioh, wie M. behauptet, "the grand old man".

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/841
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/841>, abgerufen am 02.06.2024.