Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Erhalte weiter schöne Briefe über den "Urenkel", aber die N002
Haltung der Parteifunktionäre beginnt sich zum Teil durchzu- N003
setzeni "Verrat an unserer Republik" usw.

N001
Für den Band "Nachträgliche Gedanken" zu meiner Geschichte N002
des Alltags noch keine Druckgenehmigung. Man hat den Band Litera- N003
turwissenschaft lern (!) zur Durchsicht gegeben. Will Klaus Höpke N004
sehen, weiß aber natürlich nicht, wieviel Bewegungsfreiheit er N005
noch in seinem Ministerium hat. Zu meinem Glück hat der Westen N006
meinen Fall noch nicht aufgenommen.

N001
Eine Ärztin hatte Ursula vergeblich um ein Exemplar des "Ur- N002
enkels" gebeten. Jetzt sagte sie ihr, sie brauohe keines mehr, da N003
ihr Mann ihr eines aus Moskau mitgebraoht hätte.

N001
Irina Tulpanowa hat mir einen rührenden Brief geschrieben* N002
"Aber wenn es für Dich wichtig ist - Du warst sein bester und ver- N003
trautester Freund von allen Genossen Eurer Generation. Sergej N004
liebte Dich sehr."

N001
Habe das Buch über die Intelligenz im Rohentwurf beendet. Es N002
war eine große Stutze in meiner gegenwärtigen Situation.

N001
Gretel Kreipe ist ein großes Glück in der gegenwärtigen Si- N002
tuation. Die Genossin Jaab wäre das nicht gewesen.

N001
Hörte, daß die Wahl von Tschernenko ein Sieg des Marxismus- N002
Senilismus gewesen sei. Aber seine Reden sind noch auf der Linie N003
von Andropow - weit besser als loh erwartet hatte.

N004
Die Leipziger Messe war politisch doch auch ein großer Erfolg. N003
nicht der Ansicht, daß Reagan "mit Sicherheit" wieder gewählt wird N002
naten gebessert, und ich bin, im Gegensatz zu den meisten Genossen N001
Überhaupt hat sich die Welt Situation doch in den letzten Mo- N002
desto ungünstiger wird durch Druck vön oben unsere Intelligenz- N001
Doch wie üblich* Je offener wir auf bestimmten Gebieten werden,

N001
Erhalte weiter schöne Briefe über den "Urenkel", aber die N002
Haltung der Parteifunktionäre beginnt sich zum Teil durchzu- N003
setzeni "Verrat an unserer Republik" usw.

N001
Für den Band "Nachträgliche Gedanken" zu meiner Geschichte N002
des Alltags noch keine Druckgenehmigung. Man hat den Band Litera- N003
turwissenschaft lern (!) zur Durchsicht gegeben. Will Klaus Höpke N004
sehen, weiß aber natürlich nicht, wieviel Bewegungsfreiheit er N005
noch in seinem Ministerium hat. Zu meinem Glück hat der Westen N006
meinen Fall noch nicht aufgenommen.

N001
Eine Ärztin hatte Ursula vergeblich um ein Exemplar des "Ur- N002
enkels" gebeten. Jetzt sagte sie ihr, sie brauohe keines mehr, da N003
ihr Mann ihr eines aus Moskau mitgebraoht hätte.

N001
Irina Tulpanowa hat mir einen rührenden Brief geschrieben* N002
"Aber wenn es für Dich wichtig ist - Du warst sein bester und ver- N003
trautester Freund von allen Genossen Eurer Generation. Sergej N004
liebte Dich sehr."

N001
Habe das Buch über die Intelligenz im Rohentwurf beendet. Es N002
war eine große Stutze in meiner gegenwärtigen Situation.

N001
Gretel Kreipe ist ein großes Glück in der gegenwärtigen Si- N002
tuation. Die Genossin Jaab wäre das nicht gewesen.

N001
Hörte, daß die Wahl von Tschernenko ein Sieg des Marxismus- N002
Senilismus gewesen sei. Aber seine Reden sind noch auf der Linie N003
von Andropow - weit besser als loh erwartet hatte.

N004
Die Leipziger Messe war politisch doch auch ein großer Erfolg. N003
nicht der Ansicht, daß Reagan "mit Sicherheit" wieder gewählt wird N002
naten gebessert, und ich bin, im Gegensatz zu den meisten Genossen N001
Überhaupt hat sich die Welt Situation doch in den letzten Mo- N002
desto ungünstiger wird durch Druck vön oben unsere Intelligenz- N001
Doch wie üblich* Je offener wir auf bestimmten Gebieten werden,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0842"/>
        <p><lb n="N001"/>
Erhalte weiter schöne Briefe über den "Urenkel", aber die     <lb n="N002"/>
Haltung der Parteifunktionäre beginnt sich zum Teil durchzu-     <lb n="N003"/>
setzeni "Verrat an unserer Republik" usw.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Für den Band "Nachträgliche Gedanken" zu meiner Geschichte     <lb n="N002"/>
des Alltags noch keine Druckgenehmigung. Man hat den Band Litera-     <lb n="N003"/>
turwissenschaft lern (!) zur Durchsicht gegeben. Will Klaus Höpke     <lb n="N004"/>
sehen, weiß aber natürlich nicht, wieviel Bewegungsfreiheit er     <lb n="N005"/>
noch in seinem Ministerium hat. Zu meinem Glück hat der Westen     <lb n="N006"/>
meinen Fall noch nicht aufgenommen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine Ärztin hatte Ursula vergeblich um ein Exemplar des "Ur-     <lb n="N002"/>
enkels" gebeten. Jetzt sagte sie ihr, sie brauohe keines mehr, da     <lb n="N003"/>
ihr Mann ihr eines aus Moskau mitgebraoht hätte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Irina Tulpanowa hat mir einen rührenden Brief geschrieben*     <lb n="N002"/>
"Aber wenn es für Dich wichtig ist - Du warst sein bester und ver-     <lb n="N003"/>
trautester Freund von allen Genossen Eurer Generation. Sergej     <lb n="N004"/>
liebte Dich sehr."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe das Buch über die Intelligenz im Rohentwurf beendet. Es     <lb n="N002"/>
war eine große Stutze in meiner gegenwärtigen Situation.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gretel Kreipe ist ein großes Glück in der gegenwärtigen Si-     <lb n="N002"/>
tuation. Die Genossin Jaab wäre das nicht gewesen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hörte, daß die Wahl von Tschernenko ein Sieg des Marxismus-     <lb n="N002"/>
Senilismus gewesen sei. Aber seine Reden sind noch auf der Linie     <lb n="N003"/>
von Andropow - weit besser als loh erwartet hatte.</p>
        <p><lb n="N004"/>
Die Leipziger Messe war politisch doch auch ein großer Erfolg.     <lb n="N003"/>
nicht der Ansicht, daß Reagan "mit Sicherheit" wieder gewählt wird     <lb n="N002"/>
naten gebessert, und ich bin, im Gegensatz zu den meisten Genossen     <lb n="N001"/>
Überhaupt hat sich die Welt Situation doch in den letzten Mo-     <lb n="N002"/>
desto ungünstiger wird durch Druck vön oben unsere Intelligenz-     <lb n="N001"/>
Doch wie üblich* Je offener wir auf bestimmten Gebieten werden,</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0842] N001 Erhalte weiter schöne Briefe über den "Urenkel", aber die N002 Haltung der Parteifunktionäre beginnt sich zum Teil durchzu- N003 setzeni "Verrat an unserer Republik" usw. N001 Für den Band "Nachträgliche Gedanken" zu meiner Geschichte N002 des Alltags noch keine Druckgenehmigung. Man hat den Band Litera- N003 turwissenschaft lern (!) zur Durchsicht gegeben. Will Klaus Höpke N004 sehen, weiß aber natürlich nicht, wieviel Bewegungsfreiheit er N005 noch in seinem Ministerium hat. Zu meinem Glück hat der Westen N006 meinen Fall noch nicht aufgenommen. N001 Eine Ärztin hatte Ursula vergeblich um ein Exemplar des "Ur- N002 enkels" gebeten. Jetzt sagte sie ihr, sie brauohe keines mehr, da N003 ihr Mann ihr eines aus Moskau mitgebraoht hätte. N001 Irina Tulpanowa hat mir einen rührenden Brief geschrieben* N002 "Aber wenn es für Dich wichtig ist - Du warst sein bester und ver- N003 trautester Freund von allen Genossen Eurer Generation. Sergej N004 liebte Dich sehr." N001 Habe das Buch über die Intelligenz im Rohentwurf beendet. Es N002 war eine große Stutze in meiner gegenwärtigen Situation. N001 Gretel Kreipe ist ein großes Glück in der gegenwärtigen Si- N002 tuation. Die Genossin Jaab wäre das nicht gewesen. N001 Hörte, daß die Wahl von Tschernenko ein Sieg des Marxismus- N002 Senilismus gewesen sei. Aber seine Reden sind noch auf der Linie N003 von Andropow - weit besser als loh erwartet hatte. N004 Die Leipziger Messe war politisch doch auch ein großer Erfolg. N003 nicht der Ansicht, daß Reagan "mit Sicherheit" wieder gewählt wird N002 naten gebessert, und ich bin, im Gegensatz zu den meisten Genossen N001 Überhaupt hat sich die Welt Situation doch in den letzten Mo- N002 desto ungünstiger wird durch Druck vön oben unsere Intelligenz- N001 Doch wie üblich* Je offener wir auf bestimmten Gebieten werden,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/842
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/842>, abgerufen am 02.06.2024.