[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 1. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771.wäre,*) als der nützlichen Pflanzen, die mit *) Man kann schwerlich sagen, daß es Gat- tungen von Blumen oder Pflanzen gebe, welche nur zu Ergötzung des Auges dienten; und, so viel mir bekannt ist, kennt man keine einzige Gat- tung, welche nicht entweder einen ökonomischen oder officinalischen Nutzen für den Menschen hät- te, oder zum Unterhalt einiger Thiere, Vögel, Jnsekten und Gewürm diente, folglich in Ab- sicht des ganzen Systems unsers Planeten würk- lich einen Nutzen hätte. A. d. H. M 3
waͤre,*) als der nuͤtzlichen Pflanzen, die mit *) Man kann ſchwerlich ſagen, daß es Gat- tungen von Blumen oder Pflanzen gebe, welche nur zu Ergoͤtzung des Auges dienten; und, ſo viel mir bekannt iſt, kennt man keine einzige Gat- tung, welche nicht entweder einen oͤkonomiſchen oder officinaliſchen Nutzen fuͤr den Menſchen haͤt- te, oder zum Unterhalt einiger Thiere, Voͤgel, Jnſekten und Gewuͤrm diente, folglich in Ab- ſicht des ganzen Syſtems unſers Planeten wuͤrk- lich einen Nutzen haͤtte. A. d. H. M 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0207" n="181"/> waͤre,<note place="foot" n="*)">Man kann ſchwerlich ſagen, daß es Gat-<lb/> tungen von Blumen oder Pflanzen gebe, welche<lb/> nur zu Ergoͤtzung des Auges dienten; und, ſo viel<lb/> mir bekannt iſt, kennt man keine einzige Gat-<lb/> tung, welche nicht entweder einen oͤkonomiſchen<lb/> oder officinaliſchen Nutzen fuͤr den Menſchen haͤt-<lb/> te, oder zum Unterhalt einiger Thiere, Voͤgel,<lb/> Jnſekten und Gewuͤrm diente, folglich in Ab-<lb/> ſicht des ganzen Syſtems unſers Planeten wuͤrk-<lb/> lich einen Nutzen haͤtte. A. d. H.</note> als der nuͤtzlichen Pflanzen, die<lb/> zur Nahrung der Menſchen und Thiere<lb/> dienen; und waren nicht alle Tages ſeines<lb/> Lebens, mit der Ausuͤbung dieſes Satzes<lb/> bezeichnet? Wie nuͤtzlich ſuchte er ſeinen<lb/> Geiſt und ſeine Erfahrungen ſeinen Freun-<lb/> den zu machen? Was that er fuͤr ſeine<lb/> Untergebenen und fuͤr ſeine Unterthanen?<lb/> Nun, meine Emilie! mit dieſen Grund-<lb/> ſaͤtzen, mit dieſen Neigungen kam ich in<lb/> die große Welt, worinn der meiſte Theil<lb/> nur fuͤr Aug und Ohr lebt, wo dem vor-<lb/> trefflichen Geiſt nicht erlaubt iſt, ſich an-<lb/> ders als in einem voruͤbergehenden witzi-<lb/> gen Einfalle zu zeigen; und Sie ſehen,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 3</fw><fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0207]
waͤre, *) als der nuͤtzlichen Pflanzen, die
zur Nahrung der Menſchen und Thiere
dienen; und waren nicht alle Tages ſeines
Lebens, mit der Ausuͤbung dieſes Satzes
bezeichnet? Wie nuͤtzlich ſuchte er ſeinen
Geiſt und ſeine Erfahrungen ſeinen Freun-
den zu machen? Was that er fuͤr ſeine
Untergebenen und fuͤr ſeine Unterthanen?
Nun, meine Emilie! mit dieſen Grund-
ſaͤtzen, mit dieſen Neigungen kam ich in
die große Welt, worinn der meiſte Theil
nur fuͤr Aug und Ohr lebt, wo dem vor-
trefflichen Geiſt nicht erlaubt iſt, ſich an-
ders als in einem voruͤbergehenden witzi-
gen Einfalle zu zeigen; und Sie ſehen,
mit
*) Man kann ſchwerlich ſagen, daß es Gat-
tungen von Blumen oder Pflanzen gebe, welche
nur zu Ergoͤtzung des Auges dienten; und, ſo viel
mir bekannt iſt, kennt man keine einzige Gat-
tung, welche nicht entweder einen oͤkonomiſchen
oder officinaliſchen Nutzen fuͤr den Menſchen haͤt-
te, oder zum Unterhalt einiger Thiere, Voͤgel,
Jnſekten und Gewuͤrm diente, folglich in Ab-
ſicht des ganzen Syſtems unſers Planeten wuͤrk-
lich einen Nutzen haͤtte. A. d. H.
M 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771/207 |
Zitationshilfe: | [La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 1. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771/207>, abgerufen am 16.02.2025. |