Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Lösung.

La allein hatte gesehen, was in Jsma vorging.
Kaum klangen die Scherben auf dem Tische, als sie
auch ihr Glas fallen ließ und mit einem leichten Stoße
Saltner das seine aus der Hand schlug.

"Das ist recht!" rief sie.

"Fort alle mit den Gläsern und Flaschen! Auch
der Nu will sein Recht haben. Ehe wir Abschied
nehmen, meine lieben Freunde, noch einen Zug vom
Nektar des Nu aus den Kellern der La!

Und dann hinauf in den Aether!"

[Abbildung]
Löſung.

La allein hatte geſehen, was in Jsma vorging.
Kaum klangen die Scherben auf dem Tiſche, als ſie
auch ihr Glas fallen ließ und mit einem leichten Stoße
Saltner das ſeine aus der Hand ſchlug.

„Das iſt recht!‟ rief ſie.

„Fort alle mit den Gläſern und Flaſchen! Auch
der Nu will ſein Recht haben. Ehe wir Abſchied
nehmen, meine lieben Freunde, noch einen Zug vom
Nektar des Nu aus den Kellern der La!

Und dann hinauf in den Aether!‟

[Abbildung]
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0511" n="503"/>
          <fw place="top" type="header">&#x017F;ung.</fw><lb/>
          <p>La allein hatte ge&#x017F;ehen, was in Jsma vorging.<lb/>
Kaum klangen die Scherben auf dem Ti&#x017F;che, als &#x017F;ie<lb/>
auch ihr Glas fallen ließ und mit einem leichten Stoße<lb/>
Saltner das &#x017F;eine aus der Hand &#x017F;chlug.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Das i&#x017F;t recht!&#x201F; rief &#x017F;ie.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Fort alle mit den Glä&#x017F;ern und Fla&#x017F;chen! Auch<lb/>
der Nu will &#x017F;ein Recht haben. Ehe wir Ab&#x017F;chied<lb/>
nehmen, meine lieben Freunde, noch einen Zug vom<lb/>
Nektar des Nu aus den Kellern der La!</p><lb/>
          <p>Und dann hinauf in den Aether!&#x201F;</p><lb/>
          <figure/><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[503/0511] Löſung. La allein hatte geſehen, was in Jsma vorging. Kaum klangen die Scherben auf dem Tiſche, als ſie auch ihr Glas fallen ließ und mit einem leichten Stoße Saltner das ſeine aus der Hand ſchlug. „Das iſt recht!‟ rief ſie. „Fort alle mit den Gläſern und Flaſchen! Auch der Nu will ſein Recht haben. Ehe wir Abſchied nehmen, meine lieben Freunde, noch einen Zug vom Nektar des Nu aus den Kellern der La! Und dann hinauf in den Aether!‟ [Abbildung]

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/511
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 503. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/511>, abgerufen am 15.06.2024.