Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Neunundfünfzigstes Kapitel.
zwangen das kleine Häuflein der Angreifer, sich schleu-
nigst in das untere Stockwerk zurückzuziehen. Hier
erhielten diese zwar nach einiger Zeit Verstärkung durch
einen zweiten Flugwagen, dennoch konnten es beide
Teile nicht auf einen Kampf ankommen lassen -- die
Telelytwaffen, die hier gegen einander wirksam ge-
worden wären, hätten binnen wenigen Minuten zur
vollständigen Vernichtung von Freund wie Feind ge-
führt. Die Menschen aber befanden sich im Besitz des
abarischen Feldes und der Elektromagneten der Jnsel
-- sie drohten, den ganzen Ring durch Veränderung
des Feldes zum Sinken zu bringen und die Außen-
station zu zerstören, wenn sich die Martier nicht auf
der Stelle ergäben.

Die Martier konnten zwar auf ihren Raumschiffen
die Außenstation verlassen, doch hätte es mehrere
Stunden gedauert, ehe sie dieselben klar zum Raum-
flug hätten machen können. Jn dieser Zeit konnte,
wenn die Menschen Ernst machten, das Kraftfeld der
Station und damit das Gleichgewicht des Ringes ge-
stört werden. Überhaupt sagten sie sich, daß sie bald
Hilfe und Ersatz von den Jhrigen bekommen müßten,
und wollten deshalb nicht diese wichtigste ihrer An-
lagen auf der Erde gefährden. So blieb ihnen nichts
übrig, als sich gefangen zu geben.

Jnzwischen hatten die übrigen amerikanischen Luft-
schiffe die gesamte Kolonie auf den Jnseln um den
Pol eingeschlossen und rücksichtslos mit ihren Nihilit-
sphären und Repulsitgeschützen angegriffen. Die voll-
ständig überraschten Martier waren wehrlos, die

Neunundfünfzigſtes Kapitel.
zwangen das kleine Häuflein der Angreifer, ſich ſchleu-
nigſt in das untere Stockwerk zurückzuziehen. Hier
erhielten dieſe zwar nach einiger Zeit Verſtärkung durch
einen zweiten Flugwagen, dennoch konnten es beide
Teile nicht auf einen Kampf ankommen laſſen — die
Telelytwaffen, die hier gegen einander wirkſam ge-
worden wären, hätten binnen wenigen Minuten zur
vollſtändigen Vernichtung von Freund wie Feind ge-
führt. Die Menſchen aber befanden ſich im Beſitz des
abariſchen Feldes und der Elektromagneten der Jnſel
— ſie drohten, den ganzen Ring durch Veränderung
des Feldes zum Sinken zu bringen und die Außen-
ſtation zu zerſtören, wenn ſich die Martier nicht auf
der Stelle ergäben.

Die Martier konnten zwar auf ihren Raumſchiffen
die Außenſtation verlaſſen, doch hätte es mehrere
Stunden gedauert, ehe ſie dieſelben klar zum Raum-
flug hätten machen können. Jn dieſer Zeit konnte,
wenn die Menſchen Ernſt machten, das Kraftfeld der
Station und damit das Gleichgewicht des Ringes ge-
ſtört werden. Überhaupt ſagten ſie ſich, daß ſie bald
Hilfe und Erſatz von den Jhrigen bekommen müßten,
und wollten deshalb nicht dieſe wichtigſte ihrer An-
lagen auf der Erde gefährden. So blieb ihnen nichts
übrig, als ſich gefangen zu geben.

Jnzwiſchen hatten die übrigen amerikaniſchen Luft-
ſchiffe die geſamte Kolonie auf den Jnſeln um den
Pol eingeſchloſſen und rückſichtslos mit ihren Nihilit-
ſphären und Repulſitgeſchützen angegriffen. Die voll-
ſtändig überraſchten Martier waren wehrlos, die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0526" n="518"/><fw place="top" type="header">Neunundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
zwangen das kleine Häuflein der Angreifer, &#x017F;ich &#x017F;chleu-<lb/>
nig&#x017F;t in das untere Stockwerk zurückzuziehen. Hier<lb/>
erhielten die&#x017F;e zwar nach einiger Zeit Ver&#x017F;tärkung durch<lb/>
einen zweiten Flugwagen, dennoch konnten es beide<lb/>
Teile nicht auf einen Kampf ankommen la&#x017F;&#x017F;en &#x2014; die<lb/>
Telelytwaffen, die hier gegen einander wirk&#x017F;am ge-<lb/>
worden wären, hätten binnen wenigen Minuten zur<lb/>
voll&#x017F;tändigen Vernichtung von Freund wie Feind ge-<lb/>
führt. Die Men&#x017F;chen aber befanden &#x017F;ich im Be&#x017F;itz des<lb/>
abari&#x017F;chen Feldes und der Elektromagneten der Jn&#x017F;el<lb/>
&#x2014; &#x017F;ie drohten, den ganzen Ring durch Veränderung<lb/>
des Feldes zum Sinken zu bringen und die Außen-<lb/>
&#x017F;tation zu zer&#x017F;tören, wenn &#x017F;ich die Martier nicht auf<lb/>
der Stelle ergäben.</p><lb/>
          <p>Die Martier konnten zwar auf ihren Raum&#x017F;chiffen<lb/>
die Außen&#x017F;tation verla&#x017F;&#x017F;en, doch hätte es mehrere<lb/>
Stunden gedauert, ehe &#x017F;ie die&#x017F;elben klar zum Raum-<lb/>
flug hätten machen können. Jn die&#x017F;er Zeit konnte,<lb/>
wenn die Men&#x017F;chen Ern&#x017F;t machten, das Kraftfeld der<lb/>
Station und damit das Gleichgewicht des Ringes ge-<lb/>
&#x017F;tört werden. Überhaupt &#x017F;agten &#x017F;ie &#x017F;ich, daß &#x017F;ie bald<lb/>
Hilfe und Er&#x017F;atz von den Jhrigen bekommen müßten,<lb/>
und wollten deshalb nicht die&#x017F;e wichtig&#x017F;te ihrer An-<lb/>
lagen auf der Erde gefährden. So blieb ihnen nichts<lb/>
übrig, als &#x017F;ich gefangen zu geben.</p><lb/>
          <p>Jnzwi&#x017F;chen hatten die übrigen amerikani&#x017F;chen Luft-<lb/>
&#x017F;chiffe die ge&#x017F;amte Kolonie auf den Jn&#x017F;eln um den<lb/>
Pol einge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en und rück&#x017F;ichtslos mit ihren Nihilit-<lb/>
&#x017F;phären und Repul&#x017F;itge&#x017F;chützen angegriffen. Die voll-<lb/>
&#x017F;tändig überra&#x017F;chten Martier waren wehrlos, die<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[518/0526] Neunundfünfzigſtes Kapitel. zwangen das kleine Häuflein der Angreifer, ſich ſchleu- nigſt in das untere Stockwerk zurückzuziehen. Hier erhielten dieſe zwar nach einiger Zeit Verſtärkung durch einen zweiten Flugwagen, dennoch konnten es beide Teile nicht auf einen Kampf ankommen laſſen — die Telelytwaffen, die hier gegen einander wirkſam ge- worden wären, hätten binnen wenigen Minuten zur vollſtändigen Vernichtung von Freund wie Feind ge- führt. Die Menſchen aber befanden ſich im Beſitz des abariſchen Feldes und der Elektromagneten der Jnſel — ſie drohten, den ganzen Ring durch Veränderung des Feldes zum Sinken zu bringen und die Außen- ſtation zu zerſtören, wenn ſich die Martier nicht auf der Stelle ergäben. Die Martier konnten zwar auf ihren Raumſchiffen die Außenſtation verlaſſen, doch hätte es mehrere Stunden gedauert, ehe ſie dieſelben klar zum Raum- flug hätten machen können. Jn dieſer Zeit konnte, wenn die Menſchen Ernſt machten, das Kraftfeld der Station und damit das Gleichgewicht des Ringes ge- ſtört werden. Überhaupt ſagten ſie ſich, daß ſie bald Hilfe und Erſatz von den Jhrigen bekommen müßten, und wollten deshalb nicht dieſe wichtigſte ihrer An- lagen auf der Erde gefährden. So blieb ihnen nichts übrig, als ſich gefangen zu geben. Jnzwiſchen hatten die übrigen amerikaniſchen Luft- ſchiffe die geſamte Kolonie auf den Jnſeln um den Pol eingeſchloſſen und rückſichtslos mit ihren Nihilit- ſphären und Repulſitgeſchützen angegriffen. Die voll- ſtändig überraſchten Martier waren wehrlos, die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/526
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 518. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/526>, abgerufen am 15.06.2024.