Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Neunundfünfzigstes Kapitel.

Ahnungslos war Lei mit dem schnellen Admirals-
schiff allen andern vorangeeilt, um nur sobald als
möglich auf der Jnsel zu erfahren, was geschehen sei.
Jn seinem raschen Fluge bemerkte er die Zerstörungen
in der Kolonie, konnte aber nichts anderes glauben,
als daß es sich um einen Unglücksfall, eine Explosion
handle. Er senkte sich auf das Dach der Jnsel, wo
nichts Verdächtiges zu bemerken war. Aber kaum be-
rührte das Schiff das Dach, als es im Augenblick
erstürmt wurde. Der Protektor der Erde war kriegs-
gefangen.

Nun erhob sich die kleine Luftflotte der Amerikaner
und flog den nach und nach eintreffenden martischen
Schiffen entgegen. Diese konnten in den sich nähern-
den Schiffen nichts anderes erwarten wie entgegen-
kommende Boten. Sie mäßigten ihren Flug, um
etwaige Signale zu erkennen. Da zischten die Re-
pulsitgeschosse, und ehe sich eine Hand nach dem Griff
des schützenden Nihilitapparates ausstrecken konnte,
wurden die Robhüllen zertrümmert und die Schiffe
der Martier stürzten in die Wogen des Meeres oder
zerschellten auf den schwimmenden Eismassen. Es war
eine furchtbare, erbarmungslose Zerschmetterung der
Feinde.

Noch mehrfach gelang es, vereinzelt ankommende
Schiffe der Martier durch Überraschung zum Sinken
zu bringen. Dann hatten einige der nachfolgenden
Schiffe den Überfall bemerkt, die später eintreffenden
waren gewarnt und näherten sich in ihren Nihilit-
panzern. Zwischen zwei mit den Waffen und Ver-

Neunundfünfzigſtes Kapitel.

Ahnungslos war Lei mit dem ſchnellen Admirals-
ſchiff allen andern vorangeeilt, um nur ſobald als
möglich auf der Jnſel zu erfahren, was geſchehen ſei.
Jn ſeinem raſchen Fluge bemerkte er die Zerſtörungen
in der Kolonie, konnte aber nichts anderes glauben,
als daß es ſich um einen Unglücksfall, eine Exploſion
handle. Er ſenkte ſich auf das Dach der Jnſel, wo
nichts Verdächtiges zu bemerken war. Aber kaum be-
rührte das Schiff das Dach, als es im Augenblick
erſtürmt wurde. Der Protektor der Erde war kriegs-
gefangen.

Nun erhob ſich die kleine Luftflotte der Amerikaner
und flog den nach und nach eintreffenden martiſchen
Schiffen entgegen. Dieſe konnten in den ſich nähern-
den Schiffen nichts anderes erwarten wie entgegen-
kommende Boten. Sie mäßigten ihren Flug, um
etwaige Signale zu erkennen. Da ziſchten die Re-
pulſitgeſchoſſe, und ehe ſich eine Hand nach dem Griff
des ſchützenden Nihilitapparates ausſtrecken konnte,
wurden die Robhüllen zertrümmert und die Schiffe
der Martier ſtürzten in die Wogen des Meeres oder
zerſchellten auf den ſchwimmenden Eismaſſen. Es war
eine furchtbare, erbarmungsloſe Zerſchmetterung der
Feinde.

Noch mehrfach gelang es, vereinzelt ankommende
Schiffe der Martier durch Überraſchung zum Sinken
zu bringen. Dann hatten einige der nachfolgenden
Schiffe den Überfall bemerkt, die ſpäter eintreffenden
waren gewarnt und näherten ſich in ihren Nihilit-
panzern. Zwiſchen zwei mit den Waffen und Ver-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0528" n="520"/>
          <fw place="top" type="header">Neunundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
          <p>Ahnungslos war Lei mit dem &#x017F;chnellen Admirals-<lb/>
&#x017F;chiff allen andern vorangeeilt, um nur &#x017F;obald als<lb/>
möglich auf der Jn&#x017F;el zu erfahren, was ge&#x017F;chehen &#x017F;ei.<lb/>
Jn &#x017F;einem ra&#x017F;chen Fluge bemerkte er die Zer&#x017F;törungen<lb/>
in der Kolonie, konnte aber nichts anderes glauben,<lb/>
als daß es &#x017F;ich um einen Unglücksfall, eine Explo&#x017F;ion<lb/>
handle. Er &#x017F;enkte &#x017F;ich auf das Dach der Jn&#x017F;el, wo<lb/>
nichts Verdächtiges zu bemerken war. Aber kaum be-<lb/>
rührte das Schiff das Dach, als es im Augenblick<lb/>
er&#x017F;türmt wurde. Der Protektor der Erde war kriegs-<lb/>
gefangen.</p><lb/>
          <p>Nun erhob &#x017F;ich die kleine Luftflotte der Amerikaner<lb/>
und flog den nach und nach eintreffenden marti&#x017F;chen<lb/>
Schiffen entgegen. Die&#x017F;e konnten in den &#x017F;ich nähern-<lb/>
den Schiffen nichts anderes erwarten wie entgegen-<lb/>
kommende Boten. Sie mäßigten ihren Flug, um<lb/>
etwaige Signale zu erkennen. Da zi&#x017F;chten die Re-<lb/>
pul&#x017F;itge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;e, und ehe &#x017F;ich eine Hand nach dem Griff<lb/>
des &#x017F;chützenden Nihilitapparates aus&#x017F;trecken konnte,<lb/>
wurden die Robhüllen zertrümmert und die Schiffe<lb/>
der Martier &#x017F;türzten in die Wogen des Meeres oder<lb/>
zer&#x017F;chellten auf den &#x017F;chwimmenden Eisma&#x017F;&#x017F;en. Es war<lb/>
eine furchtbare, erbarmungslo&#x017F;e Zer&#x017F;chmetterung der<lb/>
Feinde.</p><lb/>
          <p>Noch mehrfach gelang es, vereinzelt ankommende<lb/>
Schiffe der Martier durch Überra&#x017F;chung zum Sinken<lb/>
zu bringen. Dann hatten einige der nachfolgenden<lb/>
Schiffe den Überfall bemerkt, die &#x017F;päter eintreffenden<lb/>
waren gewarnt und näherten &#x017F;ich in ihren Nihilit-<lb/>
panzern. Zwi&#x017F;chen zwei mit den Waffen und Ver-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[520/0528] Neunundfünfzigſtes Kapitel. Ahnungslos war Lei mit dem ſchnellen Admirals- ſchiff allen andern vorangeeilt, um nur ſobald als möglich auf der Jnſel zu erfahren, was geſchehen ſei. Jn ſeinem raſchen Fluge bemerkte er die Zerſtörungen in der Kolonie, konnte aber nichts anderes glauben, als daß es ſich um einen Unglücksfall, eine Exploſion handle. Er ſenkte ſich auf das Dach der Jnſel, wo nichts Verdächtiges zu bemerken war. Aber kaum be- rührte das Schiff das Dach, als es im Augenblick erſtürmt wurde. Der Protektor der Erde war kriegs- gefangen. Nun erhob ſich die kleine Luftflotte der Amerikaner und flog den nach und nach eintreffenden martiſchen Schiffen entgegen. Dieſe konnten in den ſich nähern- den Schiffen nichts anderes erwarten wie entgegen- kommende Boten. Sie mäßigten ihren Flug, um etwaige Signale zu erkennen. Da ziſchten die Re- pulſitgeſchoſſe, und ehe ſich eine Hand nach dem Griff des ſchützenden Nihilitapparates ausſtrecken konnte, wurden die Robhüllen zertrümmert und die Schiffe der Martier ſtürzten in die Wogen des Meeres oder zerſchellten auf den ſchwimmenden Eismaſſen. Es war eine furchtbare, erbarmungsloſe Zerſchmetterung der Feinde. Noch mehrfach gelang es, vereinzelt ankommende Schiffe der Martier durch Überraſchung zum Sinken zu bringen. Dann hatten einige der nachfolgenden Schiffe den Überfall bemerkt, die ſpäter eintreffenden waren gewarnt und näherten ſich in ihren Nihilit- panzern. Zwiſchen zwei mit den Waffen und Ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/528
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 520. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/528>, abgerufen am 15.06.2024.