Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

das Nöthigste und Gemeinste aus den besten Büchern
planmäßig gesammelt und mit richtigen und eigent-
lichen Wörtern und Redensarten vorgetragen. --
Folglich findet man hier das Vornehmste und
Bekannteste aus der Astronomie, aus der physi-
kalischen und politischen Geographie, aus der
Naturgeschichte der Pflanzen und der Thiere,
aus der ganzen Anthropologie, wie auch aus
allen Theilen der Wissenschaften. Ich denke, je
gemeinnütziger, zusammenhängender und inte-
ressanter der Gegenstand ist, an dem man seine
Kräfte übet, desto ergiebiger ist der Gewinn dar-
aus. Gilt dieß überall, so gilt es bey dem
Sprachstudium für junge Leute vorzüglich: und
darum bemühte ich mich ihnen ein Werkchen zu lie-
fern, worinn das Interesse des Bezeichneten
oder der Sache das Interesse des Zeichens oder
der Sprache belebe.

Daß bey dieser Anlage eine überaus große
Menge Sachen, Wörter und Redensarten vor-
kommen müsse, sowohl für die Schule als für
das gemeine Leben, und daß eben dadurch
mein Buch geschickt wird, den Verstand und
das Gedächtniß des Lehrlings mit Sach-
und Sprachkenntniß unvermerkt zu berei-
chern, ist außer allem Zweifel. Ich glaube, auf
diese Weise den hauptsächlichsten Vorrath des

das Noͤthigſte und Gemeinſte aus den beſten Buͤchern
planmaͤßig geſammelt und mit richtigen und eigent-
lichen Woͤrtern und Redensarten vorgetragen. —
Folglich findet man hier das Vornehmſte und
Bekannteſte aus der Aſtronomie, aus der phyſi-
kaliſchen und politiſchen Geographie, aus der
Naturgeſchichte der Pflanzen und der Thiere,
aus der ganzen Anthropologie, wie auch aus
allen Theilen der Wiſſenſchaften. Ich denke, je
gemeinnuͤtziger, zuſammenhaͤngender und inte-
reſſanter der Gegenſtand iſt, an dem man ſeine
Kraͤfte uͤbet, deſto ergiebiger iſt der Gewinn dar-
aus. Gilt dieß uͤberall, ſo gilt es bey dem
Sprachſtudium fuͤr junge Leute vorzuͤglich: und
darum bemuͤhte ich mich ihnen ein Werkchen zu lie-
fern, worinn das Intereſſe des Bezeichneten
oder der Sache das Intereſſe des Zeichens oder
der Sprache belebe.

Daß bey dieſer Anlage eine uͤberaus große
Menge Sachen, Woͤrter und Redensarten vor-
kommen muͤſſe, ſowohl fuͤr die Schule als fuͤr
das gemeine Leben, und daß eben dadurch
mein Buch geſchickt wird, den Verſtand und
das Gedaͤchtniß des Lehrlings mit Sach-
und Sprachkenntniß unvermerkt zu berei-
chern, iſt außer allem Zweifel. Ich glaube, auf
dieſe Weiſe den hauptſaͤchlichſten Vorrath des

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0301" n="297"/>
das No&#x0364;thig&#x017F;te und Gemein&#x017F;te aus den be&#x017F;ten Bu&#x0364;chern<lb/>
planma&#x0364;ßig ge&#x017F;ammelt und mit richtigen und eigent-<lb/>
lichen Wo&#x0364;rtern und Redensarten vorgetragen. &#x2014;<lb/>
Folglich findet man hier das Vornehm&#x017F;te und<lb/>
Bekannte&#x017F;te aus der A&#x017F;tronomie, aus der phy&#x017F;i-<lb/>
kali&#x017F;chen und politi&#x017F;chen Geographie, aus der<lb/>
Naturge&#x017F;chichte der Pflanzen und der Thiere,<lb/>
aus der ganzen Anthropologie, wie auch aus<lb/>
allen Theilen der Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaften. Ich denke, je<lb/>
gemeinnu&#x0364;tziger, zu&#x017F;ammenha&#x0364;ngender und inte-<lb/>
re&#x017F;&#x017F;anter der Gegen&#x017F;tand i&#x017F;t, an dem man &#x017F;eine<lb/>
Kra&#x0364;fte u&#x0364;bet, de&#x017F;to ergiebiger i&#x017F;t der Gewinn dar-<lb/>
aus. Gilt dieß u&#x0364;berall, &#x017F;o gilt es bey dem<lb/>
Sprach&#x017F;tudium fu&#x0364;r junge Leute vorzu&#x0364;glich: und<lb/>
darum bemu&#x0364;hte ich mich ihnen ein Werkchen zu lie-<lb/>
fern, worinn das Intere&#x017F;&#x017F;e des <hi rendition="#g">Bezeichneten</hi><lb/>
oder der Sache das Intere&#x017F;&#x017F;e des <hi rendition="#g">Zeichens</hi> oder<lb/>
der Sprache belebe.</p><lb/>
        <p>Daß bey die&#x017F;er Anlage eine u&#x0364;beraus große<lb/>
Menge Sachen, Wo&#x0364;rter und Redensarten vor-<lb/>
kommen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e, &#x017F;owohl fu&#x0364;r die <hi rendition="#g">Schule</hi> als fu&#x0364;r<lb/>
das <hi rendition="#g">gemeine Leben</hi>, und daß eben dadurch<lb/>
mein Buch ge&#x017F;chickt wird, den <hi rendition="#g">Ver&#x017F;tand</hi> und<lb/>
das <hi rendition="#g">Geda&#x0364;chtniß</hi> des Lehrlings mit <hi rendition="#g">Sach</hi>-<lb/>
und <hi rendition="#g">Sprachkenntniß</hi> unvermerkt zu berei-<lb/>
chern, i&#x017F;t außer allem Zweifel. Ich glaube, auf<lb/>
die&#x017F;e Wei&#x017F;e den haupt&#x017F;a&#x0364;chlich&#x017F;ten Vorrath des<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[297/0301] das Noͤthigſte und Gemeinſte aus den beſten Buͤchern planmaͤßig geſammelt und mit richtigen und eigent- lichen Woͤrtern und Redensarten vorgetragen. — Folglich findet man hier das Vornehmſte und Bekannteſte aus der Aſtronomie, aus der phyſi- kaliſchen und politiſchen Geographie, aus der Naturgeſchichte der Pflanzen und der Thiere, aus der ganzen Anthropologie, wie auch aus allen Theilen der Wiſſenſchaften. Ich denke, je gemeinnuͤtziger, zuſammenhaͤngender und inte- reſſanter der Gegenſtand iſt, an dem man ſeine Kraͤfte uͤbet, deſto ergiebiger iſt der Gewinn dar- aus. Gilt dieß uͤberall, ſo gilt es bey dem Sprachſtudium fuͤr junge Leute vorzuͤglich: und darum bemuͤhte ich mich ihnen ein Werkchen zu lie- fern, worinn das Intereſſe des Bezeichneten oder der Sache das Intereſſe des Zeichens oder der Sprache belebe. Daß bey dieſer Anlage eine uͤberaus große Menge Sachen, Woͤrter und Redensarten vor- kommen muͤſſe, ſowohl fuͤr die Schule als fuͤr das gemeine Leben, und daß eben dadurch mein Buch geſchickt wird, den Verſtand und das Gedaͤchtniß des Lehrlings mit Sach- und Sprachkenntniß unvermerkt zu berei- chern, iſt außer allem Zweifel. Ich glaube, auf dieſe Weiſe den hauptſaͤchlichſten Vorrath des

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/301
Zitationshilfe: Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/301>, abgerufen am 01.06.2024.