Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Anhang.


Gebeter der Sterbenden.
I.

Nahe bist du mir, o Gott! Nahe bist du mir' als
Richter. Schrecklich ist meiner Seele dieser
Gedanke, Heiliger und Gerechter! vor dem nichts
verborgen ist. Wie werde ich bestehen vor dir,
wenn ich über den Gebrauch dieser Zeit, die mit
schnellen Schritten dahin eilet, wenn ich über den
Gebrauch deiner an meiner Seele arbeitsamen Gna-
de, wenn ich über die Neigungen meines Herzens,
über jeden Gedanken, über jedes Wort und Werk,
das du, Allwissender, genau kennest, Rechenschaft
geben muß? Ach Herr! wie viele Schwachheiten,
Thorheiten und geflissentliche Abweichungen meines
Lebens, zeugen wider mich, und drohen mir den
Fluch, der Leib und Seele verderbet ewiglich! die
bitterste Angst beunruhiget mein Gewissen. Ach,
Vater, hilf mir, um deiner Gnade und Wahr-
heit willen! Gerne will ich sterben, gerne will ich
diese Welt verlassen, wenn ich nur gerechfertiget
von meinen Sünden, in die Ewigkeit komme. Laß
mich doch diese Gnade erlangen, um Jesu willen
schone, und nicht nach Werken lohne. Amen.

II. Die
Anhang.


Gebeter der Sterbenden.
I.

Nahe biſt du mir, o Gott! Nahe biſt du mir’ als
Richter. Schrecklich iſt meiner Seele dieſer
Gedanke, Heiliger und Gerechter! vor dem nichts
verborgen iſt. Wie werde ich beſtehen vor dir,
wenn ich über den Gebrauch dieſer Zeit, die mit
ſchnellen Schritten dahin eilet, wenn ich über den
Gebrauch deiner an meiner Seele arbeitſamen Gna-
de, wenn ich über die Neigungen meines Herzens,
über jeden Gedanken, über jedes Wort und Werk,
das du, Allwiſſender, genau kenneſt, Rechenſchaft
geben muß? Ach Herr! wie viele Schwachheiten,
Thorheiten und gefliſſentliche Abweichungen meines
Lebens, zeugen wider mich, und drohen mir den
Fluch, der Leib und Seele verderbet ewiglich! die
bitterſte Angſt beunruhiget mein Gewiſſen. Ach,
Vater, hilf mir, um deiner Gnade und Wahr-
heit willen! Gerne will ich ſterben, gerne will ich
dieſe Welt verlaſſen, wenn ich nur gerechfertiget
von meinen Sünden, in die Ewigkeit komme. Laß
mich doch dieſe Gnade erlangen, um Jeſu willen
ſchone, und nicht nach Werken lohne. Amen.

II. Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0108" n="106"/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#g">Anhang</hi>.</head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#g">Gebeter der Sterbenden</hi>.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">N</hi>ahe bi&#x017F;t du mir, o Gott! Nahe bi&#x017F;t du mir&#x2019; als<lb/>
Richter. Schrecklich i&#x017F;t meiner Seele die&#x017F;er<lb/>
Gedanke, Heiliger und Gerechter! vor dem nichts<lb/>
verborgen i&#x017F;t. Wie werde ich be&#x017F;tehen vor dir,<lb/>
wenn ich über den Gebrauch die&#x017F;er Zeit, die mit<lb/>
&#x017F;chnellen Schritten dahin eilet, wenn ich über den<lb/>
Gebrauch deiner an meiner Seele arbeit&#x017F;amen Gna-<lb/>
de, wenn ich über die Neigungen meines Herzens,<lb/>
über jeden Gedanken, über jedes Wort und Werk,<lb/>
das du, Allwi&#x017F;&#x017F;ender, genau kenne&#x017F;t, Rechen&#x017F;chaft<lb/>
geben muß? Ach Herr! wie viele Schwachheiten,<lb/>
Thorheiten und gefli&#x017F;&#x017F;entliche Abweichungen meines<lb/>
Lebens, zeugen wider mich, und drohen mir den<lb/>
Fluch, der Leib und Seele verderbet ewiglich! die<lb/>
bitter&#x017F;te Ang&#x017F;t beunruhiget mein Gewi&#x017F;&#x017F;en. Ach,<lb/>
Vater, hilf mir, um deiner Gnade und Wahr-<lb/>
heit willen! Gerne will ich &#x017F;terben, gerne will ich<lb/>
die&#x017F;e Welt verla&#x017F;&#x017F;en, wenn ich nur gerechfertiget<lb/>
von meinen Sünden, in die Ewigkeit komme. Laß<lb/>
mich doch die&#x017F;e Gnade erlangen, um Je&#x017F;u willen<lb/>
&#x017F;chone, und nicht nach Werken lohne. Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">II.</hi> Die</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[106/0108] Anhang. Gebeter der Sterbenden. I. Nahe biſt du mir, o Gott! Nahe biſt du mir’ als Richter. Schrecklich iſt meiner Seele dieſer Gedanke, Heiliger und Gerechter! vor dem nichts verborgen iſt. Wie werde ich beſtehen vor dir, wenn ich über den Gebrauch dieſer Zeit, die mit ſchnellen Schritten dahin eilet, wenn ich über den Gebrauch deiner an meiner Seele arbeitſamen Gna- de, wenn ich über die Neigungen meines Herzens, über jeden Gedanken, über jedes Wort und Werk, das du, Allwiſſender, genau kenneſt, Rechenſchaft geben muß? Ach Herr! wie viele Schwachheiten, Thorheiten und gefliſſentliche Abweichungen meines Lebens, zeugen wider mich, und drohen mir den Fluch, der Leib und Seele verderbet ewiglich! die bitterſte Angſt beunruhiget mein Gewiſſen. Ach, Vater, hilf mir, um deiner Gnade und Wahr- heit willen! Gerne will ich ſterben, gerne will ich dieſe Welt verlaſſen, wenn ich nur gerechfertiget von meinen Sünden, in die Ewigkeit komme. Laß mich doch dieſe Gnade erlangen, um Jeſu willen ſchone, und nicht nach Werken lohne. Amen. II. Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/108
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/108>, abgerufen am 26.06.2024.