Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

Stärkung unter mannigfaltigen Mühseligkeiten, zur
Errettung aus vielem Leiden und Jammer; alle Ga-
ben zur Erleuchtung, zur Rechtfertigung, zur Hei-
ligung, zur Bewahrung seiner Seele zum ewigen
Leben, die er hier genossen, sind gütige Geschenke
deiner liebreichen Vorsehung. Wir danken dir,
Gott, wir danken dir davor, und verkündigen dei-
ne Wunder, daß dein Name so herrlich ist. Trö-
ste, einziger Helfer derer, die unter dem Jammer
dieses Lebens seufzen müssen, tröste die Betrübten,
die über diesen Tod weinen. Sey ihre Zuversicht
und Stärke, ihr Gott, der da hilft, ihr Herr
Herr, der sie errettet.

O treuer Heiland! gieb uns Weisheit, daß wir
immer daran gedenken, daß uns gesetzt ist zu sterben,
hernach aber das Gericht. Dein Geist heilige uns,
und mache uns im Glauben und in der Gottseligkeit
getreu bis ans Ende.

So hilf uns, Herr, den Dienern dein,
Die mit deinem theuren Blut erlöset seyn,
Laß uns im Himmel haben Theil,
Mit den Heiligen im ewigen Heil!
Hilf deinem Volk, Herr Jesu Christ!
Und segne, was dein Erbtheil ist,
Wart und pfleg ihr zu aller Zeit,
Und heb sie hoch in Ewigkeit. Amen.


Wetter-

Stärkung unter mannigfaltigen Mühſeligkeiten, zur
Errettung aus vielem Leiden und Jammer; alle Ga-
ben zur Erleuchtung, zur Rechtfertigung, zur Hei-
ligung, zur Bewahrung ſeiner Seele zum ewigen
Leben, die er hier genoſſen, ſind gütige Geſchenke
deiner liebreichen Vorſehung. Wir danken dir,
Gott, wir danken dir davor, und verkündigen dei-
ne Wunder, daß dein Name ſo herrlich iſt. Trö-
ſte, einziger Helfer derer, die unter dem Jammer
dieſes Lebens ſeufzen müſſen, tröſte die Betrübten,
die über dieſen Tod weinen. Sey ihre Zuverſicht
und Stärke, ihr Gott, der da hilft, ihr Herr
Herr, der ſie errettet.

O treuer Heiland! gieb uns Weisheit, daß wir
immer daran gedenken, daß uns geſetzt iſt zu ſterben,
hernach aber das Gericht. Dein Geiſt heilige uns,
und mache uns im Glauben und in der Gottſeligkeit
getreu bis ans Ende.

So hilf uns, Herr, den Dienern dein,
Die mit deinem theuren Blut erlöſet ſeyn,
Laß uns im Himmel haben Theil,
Mit den Heiligen im ewigen Heil!
Hilf deinem Volk, Herr Jeſu Chriſt!
Und ſegne, was dein Erbtheil iſt,
Wart und pfleg ihr zu aller Zeit,
Und heb ſie hoch in Ewigkeit. Amen.


Wetter-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0118" n="116"/>
Stärkung unter mannigfaltigen Müh&#x017F;eligkeiten, zur<lb/>
Errettung aus vielem Leiden und Jammer; alle Ga-<lb/>
ben zur Erleuchtung, zur Rechtfertigung, zur Hei-<lb/>
ligung, zur Bewahrung &#x017F;einer Seele zum ewigen<lb/>
Leben, die er hier geno&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;ind gütige Ge&#x017F;chenke<lb/>
deiner liebreichen Vor&#x017F;ehung. Wir danken dir,<lb/>
Gott, wir danken dir davor, und verkündigen dei-<lb/>
ne Wunder, daß dein Name &#x017F;o herrlich i&#x017F;t. Trö-<lb/>
&#x017F;te, einziger Helfer derer, die unter dem Jammer<lb/>
die&#x017F;es Lebens &#x017F;eufzen mü&#x017F;&#x017F;en, trö&#x017F;te die Betrübten,<lb/>
die über die&#x017F;en Tod weinen. Sey ihre Zuver&#x017F;icht<lb/>
und Stärke, ihr Gott, der da hilft, ihr Herr<lb/>
Herr, der &#x017F;ie errettet.</p><lb/>
          <p>O treuer Heiland! gieb uns Weisheit, daß wir<lb/>
immer daran gedenken, daß uns ge&#x017F;etzt i&#x017F;t zu &#x017F;terben,<lb/>
hernach aber das Gericht. Dein Gei&#x017F;t heilige uns,<lb/>
und mache uns im Glauben und in der Gott&#x017F;eligkeit<lb/>
getreu bis ans Ende.</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>So hilf uns, Herr, den Dienern dein,</l><lb/>
            <l>Die mit deinem theuren Blut erlö&#x017F;et &#x017F;eyn,</l><lb/>
            <l>Laß uns im Himmel haben Theil,</l><lb/>
            <l>Mit den Heiligen im ewigen Heil!</l><lb/>
            <l>Hilf deinem Volk, Herr Je&#x017F;u Chri&#x017F;t!</l><lb/>
            <l>Und &#x017F;egne, was dein Erbtheil i&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Wart und pfleg ihr zu aller Zeit,</l><lb/>
            <l>Und heb &#x017F;ie hoch in Ewigkeit. Amen.</l>
          </lg>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch">Wetter-</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[116/0118] Stärkung unter mannigfaltigen Mühſeligkeiten, zur Errettung aus vielem Leiden und Jammer; alle Ga- ben zur Erleuchtung, zur Rechtfertigung, zur Hei- ligung, zur Bewahrung ſeiner Seele zum ewigen Leben, die er hier genoſſen, ſind gütige Geſchenke deiner liebreichen Vorſehung. Wir danken dir, Gott, wir danken dir davor, und verkündigen dei- ne Wunder, daß dein Name ſo herrlich iſt. Trö- ſte, einziger Helfer derer, die unter dem Jammer dieſes Lebens ſeufzen müſſen, tröſte die Betrübten, die über dieſen Tod weinen. Sey ihre Zuverſicht und Stärke, ihr Gott, der da hilft, ihr Herr Herr, der ſie errettet. O treuer Heiland! gieb uns Weisheit, daß wir immer daran gedenken, daß uns geſetzt iſt zu ſterben, hernach aber das Gericht. Dein Geiſt heilige uns, und mache uns im Glauben und in der Gottſeligkeit getreu bis ans Ende. So hilf uns, Herr, den Dienern dein, Die mit deinem theuren Blut erlöſet ſeyn, Laß uns im Himmel haben Theil, Mit den Heiligen im ewigen Heil! Hilf deinem Volk, Herr Jeſu Chriſt! Und ſegne, was dein Erbtheil iſt, Wart und pfleg ihr zu aller Zeit, Und heb ſie hoch in Ewigkeit. Amen. Wetter-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/118
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/118>, abgerufen am 26.06.2024.