würde vollständig unzulässig sein, theils, weil beim Wachsen des Schachtes durch die Erwärmung das Plateau ebenfalls gehoben werden würde, ausserdem auch, weil die Haltbarkeit des Schachtes unter den beständigen Erschütterungen, welche das Plateau durch das Befahren mit den zum Aufgichten benutzten Karren u. s. w. erleidet, beträcht- liche Einbusse erfahren würde.
Bei dem abgebildeten Ofen (Fig. 84--87) wird daher das Gicht- plateau durch vier starke eiserne Säulen getragen, welche sowohl unter sich als mit den Säulen des Nachbarofens verschiedentlich verstrebt und solcherart zu einem ausreichend festen Gerüste verbunden sind.
a ist die Leitung für den heissen Wind, welche in der aus der Abbildung erkennbaren Art und Weise getragen wird.
f f sind kleine Gusseisensäulen zur Unterstützung der Wasserleitungs- rohre u. s. w.
Der Ofen hat fünf Windformen und geschlossene Brust. Fig. 84 zeigt den Schnitt links durch eine Wind- formöffnung, rechts durch die Schlackenform- öffnung.
Unter dem Namen Büttgenbach'- sches Hochofensystem1) wurde im An- fange der siebenziger Jahre in verschiede- nen Ländern eine Hochofenform patentirt, welche mit der soeben beschriebenen den vollständig frei stehenden, nur von einzel- nen schmiedeeisernen Bändern umgebenen Schacht gemein hat. Eine Eigenthümlichkeit des Büttgenbach'schen Hochofens ist die Anwendung gemauerter, oben durch ge- wölbte Bogen unter einander verbundener Pfeiler zum Tragen des Schachtes an Stelle der eisernen Säulen und des gusseisernen Tragkranzes; ausserdem, was nicht gerade nachahmungswerth sein dürfte, die Benutzung der zur Ableitung der Gichtgase bestimmten Röhren zur Befestigung des Gichtplateaus.
Fig. 90 zeigt einen solchen Hochofen im halben Aufriss. 2)b ist einer der erwähn- ten im Kreise aufgestellten Mauerpfeiler, a der freistehende Schacht, e das Gasleitungs- rohr, an welchem das Gichtplateau f be- festigt ist.
Ausser in Heerdt (Neusser Hütte) wur- den verschiedene Oefen des Büttgenbach'- schen Systems in Frankreich und Oester- reich gebaut und mit befriedigendem Erfolge betrieben.
[Abbildung]
Fig. 90.
1) Von dem Hüttendirector Büttgenbach in Heerdt bei Düsseldorf, wo der erste derartige Hochofen gebaut wurde, construirt.
2)Kerl, Grundriss der Eisenhüttenkunde.
Der Hochofen.
würde vollständig unzulässig sein, theils, weil beim Wachsen des Schachtes durch die Erwärmung das Plateau ebenfalls gehoben werden würde, ausserdem auch, weil die Haltbarkeit des Schachtes unter den beständigen Erschütterungen, welche das Plateau durch das Befahren mit den zum Aufgichten benutzten Karren u. s. w. erleidet, beträcht- liche Einbusse erfahren würde.
Bei dem abgebildeten Ofen (Fig. 84—87) wird daher das Gicht- plateau durch vier starke eiserne Säulen getragen, welche sowohl unter sich als mit den Säulen des Nachbarofens verschiedentlich verstrebt und solcherart zu einem ausreichend festen Gerüste verbunden sind.
a ist die Leitung für den heissen Wind, welche in der aus der Abbildung erkennbaren Art und Weise getragen wird.
f f sind kleine Gusseisensäulen zur Unterstützung der Wasserleitungs- rohre u. s. w.
Der Ofen hat fünf Windformen und geschlossene Brust. Fig. 84 zeigt den Schnitt links durch eine Wind- formöffnung, rechts durch die Schlackenform- öffnung.
Unter dem Namen Büttgenbach’- sches Hochofensystem1) wurde im An- fange der siebenziger Jahre in verschiede- nen Ländern eine Hochofenform patentirt, welche mit der soeben beschriebenen den vollständig frei stehenden, nur von einzel- nen schmiedeeisernen Bändern umgebenen Schacht gemein hat. Eine Eigenthümlichkeit des Büttgenbach’schen Hochofens ist die Anwendung gemauerter, oben durch ge- wölbte Bogen unter einander verbundener Pfeiler zum Tragen des Schachtes an Stelle der eisernen Säulen und des gusseisernen Tragkranzes; ausserdem, was nicht gerade nachahmungswerth sein dürfte, die Benutzung der zur Ableitung der Gichtgase bestimmten Röhren zur Befestigung des Gichtplateaus.
Fig. 90 zeigt einen solchen Hochofen im halben Aufriss. 2)b ist einer der erwähn- ten im Kreise aufgestellten Mauerpfeiler, a der freistehende Schacht, e das Gasleitungs- rohr, an welchem das Gichtplateau f be- festigt ist.
Ausser in Heerdt (Neusser Hütte) wur- den verschiedene Oefen des Büttgenbach’- schen Systems in Frankreich und Oester- reich gebaut und mit befriedigendem Erfolge betrieben.
[Abbildung]
Fig. 90.
1) Von dem Hüttendirector Büttgenbach in Heerdt bei Düsseldorf, wo der erste derartige Hochofen gebaut wurde, construirt.
2)Kerl, Grundriss der Eisenhüttenkunde.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0400"n="346"/><fwplace="top"type="header">Der Hochofen.</fw><lb/>
würde vollständig unzulässig sein, theils, weil beim Wachsen des<lb/>
Schachtes durch die Erwärmung das Plateau ebenfalls gehoben werden<lb/>
würde, ausserdem auch, weil die Haltbarkeit des Schachtes unter den<lb/>
beständigen Erschütterungen, welche das Plateau durch das Befahren<lb/>
mit den zum Aufgichten benutzten Karren u. s. w. erleidet, beträcht-<lb/>
liche Einbusse erfahren würde.</p><lb/><p>Bei dem abgebildeten Ofen (Fig. 84—87) wird daher das Gicht-<lb/>
plateau durch vier starke eiserne Säulen getragen, welche sowohl unter<lb/>
sich als mit den Säulen des Nachbarofens verschiedentlich verstrebt<lb/>
und solcherart zu einem ausreichend festen Gerüste verbunden sind.</p><lb/><p><hirendition="#i">a</hi> ist die Leitung für den heissen Wind, welche in der aus der<lb/>
Abbildung erkennbaren Art und Weise getragen wird.</p><lb/><p><hirendition="#i">f f</hi> sind kleine Gusseisensäulen zur Unterstützung der Wasserleitungs-<lb/>
rohre u. s. w.</p><lb/><p>Der Ofen hat fünf Windformen und geschlossene Brust. Fig. 84<lb/>
zeigt den Schnitt links durch eine Wind-<lb/>
formöffnung, rechts durch die Schlackenform-<lb/>
öffnung.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>Unter dem Namen <hirendition="#g">Büttgenbach’-<lb/>
sches Hochofensystem</hi><noteplace="foot"n="1)">Von dem Hüttendirector <hirendition="#g">Büttgenbach</hi> in Heerdt bei Düsseldorf, wo der<lb/>
erste derartige Hochofen gebaut wurde, construirt.</note> wurde im An-<lb/>
fange der siebenziger Jahre in verschiede-<lb/>
nen Ländern eine Hochofenform patentirt,<lb/>
welche mit der soeben beschriebenen den<lb/>
vollständig frei stehenden, nur von einzel-<lb/>
nen schmiedeeisernen Bändern umgebenen<lb/>
Schacht gemein hat. Eine Eigenthümlichkeit<lb/>
des <hirendition="#g">Büttgenbach</hi>’schen Hochofens ist die<lb/>
Anwendung gemauerter, oben durch ge-<lb/>
wölbte Bogen unter einander verbundener<lb/>
Pfeiler zum Tragen des Schachtes an Stelle<lb/>
der eisernen Säulen und des gusseisernen<lb/>
Tragkranzes; ausserdem, was nicht gerade<lb/>
nachahmungswerth sein dürfte, die Benutzung<lb/>
der zur Ableitung der Gichtgase bestimmten<lb/>
Röhren zur Befestigung des Gichtplateaus.</p><lb/><p>Fig. 90 zeigt einen solchen Hochofen<lb/>
im halben Aufriss. <noteplace="foot"n="2)"><hirendition="#g">Kerl</hi>, Grundriss der Eisenhüttenkunde.</note><hirendition="#i">b</hi> ist einer der erwähn-<lb/>
ten im Kreise aufgestellten Mauerpfeiler, <hirendition="#i">a</hi><lb/>
der freistehende Schacht, <hirendition="#i">e</hi> das Gasleitungs-<lb/>
rohr, an welchem das Gichtplateau <hirendition="#i">f</hi> be-<lb/>
festigt ist.</p><lb/><p>Ausser in Heerdt (Neusser Hütte) wur-<lb/>
den verschiedene Oefen des <hirendition="#g">Büttgenbach</hi>’-<lb/>
schen Systems in Frankreich und Oester-<lb/>
reich gebaut und mit befriedigendem Erfolge<lb/>
betrieben.</p><lb/><figure><head>Fig. 90.</head></figure><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[346/0400]
Der Hochofen.
würde vollständig unzulässig sein, theils, weil beim Wachsen des
Schachtes durch die Erwärmung das Plateau ebenfalls gehoben werden
würde, ausserdem auch, weil die Haltbarkeit des Schachtes unter den
beständigen Erschütterungen, welche das Plateau durch das Befahren
mit den zum Aufgichten benutzten Karren u. s. w. erleidet, beträcht-
liche Einbusse erfahren würde.
Bei dem abgebildeten Ofen (Fig. 84—87) wird daher das Gicht-
plateau durch vier starke eiserne Säulen getragen, welche sowohl unter
sich als mit den Säulen des Nachbarofens verschiedentlich verstrebt
und solcherart zu einem ausreichend festen Gerüste verbunden sind.
a ist die Leitung für den heissen Wind, welche in der aus der
Abbildung erkennbaren Art und Weise getragen wird.
f f sind kleine Gusseisensäulen zur Unterstützung der Wasserleitungs-
rohre u. s. w.
Der Ofen hat fünf Windformen und geschlossene Brust. Fig. 84
zeigt den Schnitt links durch eine Wind-
formöffnung, rechts durch die Schlackenform-
öffnung.
Unter dem Namen Büttgenbach’-
sches Hochofensystem 1) wurde im An-
fange der siebenziger Jahre in verschiede-
nen Ländern eine Hochofenform patentirt,
welche mit der soeben beschriebenen den
vollständig frei stehenden, nur von einzel-
nen schmiedeeisernen Bändern umgebenen
Schacht gemein hat. Eine Eigenthümlichkeit
des Büttgenbach’schen Hochofens ist die
Anwendung gemauerter, oben durch ge-
wölbte Bogen unter einander verbundener
Pfeiler zum Tragen des Schachtes an Stelle
der eisernen Säulen und des gusseisernen
Tragkranzes; ausserdem, was nicht gerade
nachahmungswerth sein dürfte, die Benutzung
der zur Ableitung der Gichtgase bestimmten
Röhren zur Befestigung des Gichtplateaus.
Fig. 90 zeigt einen solchen Hochofen
im halben Aufriss. 2) b ist einer der erwähn-
ten im Kreise aufgestellten Mauerpfeiler, a
der freistehende Schacht, e das Gasleitungs-
rohr, an welchem das Gichtplateau f be-
festigt ist.
Ausser in Heerdt (Neusser Hütte) wur-
den verschiedene Oefen des Büttgenbach’-
schen Systems in Frankreich und Oester-
reich gebaut und mit befriedigendem Erfolge
betrieben.
[Abbildung Fig. 90.]
1) Von dem Hüttendirector Büttgenbach in Heerdt bei Düsseldorf, wo der
erste derartige Hochofen gebaut wurde, construirt.
2) Kerl, Grundriss der Eisenhüttenkunde.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ledebur, Adolf: Handbuch der Eisenhüttenkunde. Leipzig, 1884, S. 346. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ledebur_eisenhuettenkunde_1884/400>, abgerufen am 05.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.