Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_191.001
ist, daß, wie Goethe es ausdrückt, "die Personen der griechischen Tragödie ple_191.002
eigentlich nur idealische Masken" sind, hängt offenbar aufs engste mit ple_191.003
dieser Natur ihrer Gegenstände zusammen (vergl. oben S. 179). Daher mag ple_191.004
zwar eine stilisierende Formenkunst, wie es die klassische Tragödie der ple_191.005
Franzosen war, sich mythischer Stoffe ohne Nachteil bedienen; einen ple_191.006
solchen aber mit modernem Lebensgefühl zu erfüllen, ist nur ausnahmsweise ple_191.007
einem überragenden Genius geglückt: Goethes Iphigenie ist das ple_191.008
einzige vollkommene Beispiel in der modernen Poesie, und auch sie ist ple_191.009
als Kunstwerk nur dadurch möglich geworden, daß der Dichter sich auf ple_191.010
eine großzügige und dem Typischen angenäherte Seelenmalerei beschränkt ple_191.011
hat. Nach ihr dürfen Grillparzers Goldenes Vließ und auch Hebbels Gyges ple_191.012
genannt werden, wiewohl der Widerstreit zwischen dem Phantastischen, ple_191.013
zum Teil auch Brutalen der Handlungen und dem verfeinerten psychologischen ple_191.014
Empfinden der modernen Dichter hier schon unverkennbar hervortritt.

ple_191.015

ple_191.016
Höchst lehrreich sind in dieser Hinsicht zwei Dramen aus den letzten ple_191.017
Jahren: Hugo v. Hofmannsthals Elektra und desselben Dichters "Ödipus ple_191.018
und die Sphinx". Besonders die Elektra ist ein interessanter Versuch, die ple_191.019
tragische Dichtung des Sophokles zu erneuern, indem die Handlung fast ple_191.020
Szene für Szene dem großen attischen Tragiker entnommen, aber mit dem ple_191.021
ganzen Raffinement moderner Individualpsychologie und gleichzeitig mit ple_191.022
Gesichtspunkten kulturhistorischen Charakters erfüllt wird. Allein dieser ple_191.023
Versuch, mit soviel Geist und Sprachgewalt er unternommen ist, scheitert ple_191.024
an der Natur des Stoffes, und gerade Hofmannsthals Dichtung zeigt deutlich, ple_191.025
warum er scheitern muß. Die Atridensage und ihre Darstellung wirkt auf ple_191.026
uns nur so lange ästhetisch, wie wir sie in einer gewissen Entfernung und mit ple_191.027
dem Gefühl des Abstandes sehen, nur solange die handelnden Personen als ple_191.028
Heroen in übermenschlicher Größe und mit einer gewissen Fremdartigkeit ple_191.029
vor uns hintreten. Sobald wir aber den Eindruck bekommen, daß diese Personen ple_191.030
Menschen sind, die fühlen und empfinden, leiden und handeln wie wir ple_191.031
selbst, so ist uns der Muttermord auf der Bühne, so sind uns die übrigen ple_191.032
Greueltaten, von denen die Sage berichtet, unerträglich. Wenn wir sie glauben ple_191.033
müssen -- und der Dichter zwingt uns dazu --, so fallen sie uns auf die ple_191.034
Nerven, erregen Abscheu und lassen keine künstlerische Erhebung aufkommen. ple_191.035
Diese deprimierende Wirkung hat wohl jeder erfahren, der Hofmannsthals ple_191.036
Elektra einmal in einer guten Aufführung gesehen hat, und das ple_191.037
absprechende Urteil der Vertreter der Altertumswissenschaften wird hieraus ple_191.038
begreiflich, wenngleich es der dichterischen Bedeutsamkeit des Versuchs ple_191.039
nicht gerecht geworden ist.

ple_191.040
Weit eher als für die psychologisch vertiefende Durchbildung sind ple_191.041
mythische Stoffe für die musikalische Behandlung geeignet, wie ja auch die ple_191.042
antike Tragödie zum Teil ein musikalisches Kunstwerk war. Es ist daher ple_191.043
begreiflich, daß die Oper der späteren Renaissance und der klassischen

ple_191.001
ist, daß, wie Goethe es ausdrückt, „die Personen der griechischen Tragödie ple_191.002
eigentlich nur idealische Masken“ sind, hängt offenbar aufs engste mit ple_191.003
dieser Natur ihrer Gegenstände zusammen (vergl. oben S. 179). Daher mag ple_191.004
zwar eine stilisierende Formenkunst, wie es die klassische Tragödie der ple_191.005
Franzosen war, sich mythischer Stoffe ohne Nachteil bedienen; einen ple_191.006
solchen aber mit modernem Lebensgefühl zu erfüllen, ist nur ausnahmsweise ple_191.007
einem überragenden Genius geglückt: Goethes Iphigenie ist das ple_191.008
einzige vollkommene Beispiel in der modernen Poesie, und auch sie ist ple_191.009
als Kunstwerk nur dadurch möglich geworden, daß der Dichter sich auf ple_191.010
eine großzügige und dem Typischen angenäherte Seelenmalerei beschränkt ple_191.011
hat. Nach ihr dürfen Grillparzers Goldenes Vließ und auch Hebbels Gyges ple_191.012
genannt werden, wiewohl der Widerstreit zwischen dem Phantastischen, ple_191.013
zum Teil auch Brutalen der Handlungen und dem verfeinerten psychologischen ple_191.014
Empfinden der modernen Dichter hier schon unverkennbar hervortritt.

ple_191.015

ple_191.016
Höchst lehrreich sind in dieser Hinsicht zwei Dramen aus den letzten ple_191.017
Jahren: Hugo v. Hofmannsthals Elektra und desselben Dichters „Ödipus ple_191.018
und die Sphinx“. Besonders die Elektra ist ein interessanter Versuch, die ple_191.019
tragische Dichtung des Sophokles zu erneuern, indem die Handlung fast ple_191.020
Szene für Szene dem großen attischen Tragiker entnommen, aber mit dem ple_191.021
ganzen Raffinement moderner Individualpsychologie und gleichzeitig mit ple_191.022
Gesichtspunkten kulturhistorischen Charakters erfüllt wird. Allein dieser ple_191.023
Versuch, mit soviel Geist und Sprachgewalt er unternommen ist, scheitert ple_191.024
an der Natur des Stoffes, und gerade Hofmannsthals Dichtung zeigt deutlich, ple_191.025
warum er scheitern muß. Die Atridensage und ihre Darstellung wirkt auf ple_191.026
uns nur so lange ästhetisch, wie wir sie in einer gewissen Entfernung und mit ple_191.027
dem Gefühl des Abstandes sehen, nur solange die handelnden Personen als ple_191.028
Heroen in übermenschlicher Größe und mit einer gewissen Fremdartigkeit ple_191.029
vor uns hintreten. Sobald wir aber den Eindruck bekommen, daß diese Personen ple_191.030
Menschen sind, die fühlen und empfinden, leiden und handeln wie wir ple_191.031
selbst, so ist uns der Muttermord auf der Bühne, so sind uns die übrigen ple_191.032
Greueltaten, von denen die Sage berichtet, unerträglich. Wenn wir sie glauben ple_191.033
müssen — und der Dichter zwingt uns dazu —, so fallen sie uns auf die ple_191.034
Nerven, erregen Abscheu und lassen keine künstlerische Erhebung aufkommen. ple_191.035
Diese deprimierende Wirkung hat wohl jeder erfahren, der Hofmannsthals ple_191.036
Elektra einmal in einer guten Aufführung gesehen hat, und das ple_191.037
absprechende Urteil der Vertreter der Altertumswissenschaften wird hieraus ple_191.038
begreiflich, wenngleich es der dichterischen Bedeutsamkeit des Versuchs ple_191.039
nicht gerecht geworden ist.

ple_191.040
Weit eher als für die psychologisch vertiefende Durchbildung sind ple_191.041
mythische Stoffe für die musikalische Behandlung geeignet, wie ja auch die ple_191.042
antike Tragödie zum Teil ein musikalisches Kunstwerk war. Es ist daher ple_191.043
begreiflich, daß die Oper der späteren Renaissance und der klassischen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0205" n="191"/><lb n="ple_191.001"/>
ist, daß, wie Goethe es ausdrückt, &#x201E;die Personen der griechischen Tragödie <lb n="ple_191.002"/>
eigentlich nur idealische Masken&#x201C; sind, hängt offenbar aufs engste mit <lb n="ple_191.003"/>
dieser Natur ihrer Gegenstände zusammen (vergl. oben S. 179). Daher mag <lb n="ple_191.004"/>
zwar eine stilisierende Formenkunst, wie es die klassische Tragödie der <lb n="ple_191.005"/>
Franzosen war, sich mythischer Stoffe ohne Nachteil bedienen; einen <lb n="ple_191.006"/>
solchen aber mit modernem Lebensgefühl zu erfüllen, ist nur ausnahmsweise <lb n="ple_191.007"/>
einem überragenden Genius geglückt: Goethes Iphigenie ist das <lb n="ple_191.008"/>
einzige vollkommene Beispiel in der modernen Poesie, und auch sie ist <lb n="ple_191.009"/>
als Kunstwerk nur dadurch möglich geworden, daß der Dichter sich auf <lb n="ple_191.010"/>
eine großzügige und dem Typischen angenäherte Seelenmalerei beschränkt <lb n="ple_191.011"/>
hat. Nach ihr dürfen Grillparzers Goldenes Vließ und auch Hebbels Gyges <lb n="ple_191.012"/>
genannt werden, wiewohl der Widerstreit zwischen dem Phantastischen, <lb n="ple_191.013"/>
zum Teil auch Brutalen der Handlungen und dem verfeinerten psychologischen <lb n="ple_191.014"/>
Empfinden der modernen Dichter hier schon unverkennbar hervortritt.</p>
            <lb n="ple_191.015"/>
            <p><lb n="ple_191.016"/>
Höchst lehrreich sind in dieser Hinsicht zwei Dramen aus den letzten <lb n="ple_191.017"/>
Jahren: Hugo v. Hofmannsthals Elektra und desselben Dichters &#x201E;Ödipus <lb n="ple_191.018"/>
und die Sphinx&#x201C;. Besonders die Elektra ist ein interessanter Versuch, die <lb n="ple_191.019"/>
tragische Dichtung des Sophokles zu erneuern, indem die Handlung fast <lb n="ple_191.020"/>
Szene für Szene dem großen attischen Tragiker entnommen, aber mit dem <lb n="ple_191.021"/>
ganzen Raffinement moderner Individualpsychologie und gleichzeitig mit <lb n="ple_191.022"/>
Gesichtspunkten kulturhistorischen Charakters erfüllt wird. Allein dieser <lb n="ple_191.023"/>
Versuch, mit soviel Geist und Sprachgewalt er unternommen ist, scheitert <lb n="ple_191.024"/>
an der Natur des Stoffes, und gerade Hofmannsthals Dichtung zeigt deutlich, <lb n="ple_191.025"/>
warum er scheitern muß. Die Atridensage und ihre Darstellung wirkt auf <lb n="ple_191.026"/>
uns nur so lange ästhetisch, wie wir sie in einer gewissen Entfernung und mit <lb n="ple_191.027"/>
dem Gefühl des Abstandes sehen, nur solange die handelnden Personen als <lb n="ple_191.028"/>
Heroen in übermenschlicher Größe und mit einer gewissen Fremdartigkeit <lb n="ple_191.029"/>
vor uns hintreten. Sobald wir aber den Eindruck bekommen, daß diese Personen <lb n="ple_191.030"/>
Menschen sind, die fühlen und empfinden, leiden und handeln wie wir <lb n="ple_191.031"/>
selbst, so ist uns der Muttermord auf der Bühne, so sind uns die übrigen <lb n="ple_191.032"/>
Greueltaten, von denen die Sage berichtet, unerträglich. Wenn wir sie glauben <lb n="ple_191.033"/>
müssen &#x2014; und der Dichter zwingt uns dazu &#x2014;, so fallen sie uns auf die <lb n="ple_191.034"/>
Nerven, erregen Abscheu und lassen keine künstlerische Erhebung aufkommen. <lb n="ple_191.035"/>
Diese deprimierende Wirkung hat wohl jeder erfahren, der Hofmannsthals <lb n="ple_191.036"/>
Elektra einmal in einer guten Aufführung gesehen hat, und das <lb n="ple_191.037"/>
absprechende Urteil der Vertreter der Altertumswissenschaften wird hieraus <lb n="ple_191.038"/>
begreiflich, wenngleich es der dichterischen Bedeutsamkeit des Versuchs <lb n="ple_191.039"/>
nicht gerecht geworden ist.</p>
            <p><lb n="ple_191.040"/>
Weit eher als für die psychologisch vertiefende Durchbildung sind <lb n="ple_191.041"/>
mythische Stoffe für die musikalische Behandlung geeignet, wie ja auch die <lb n="ple_191.042"/>
antike Tragödie zum Teil ein musikalisches Kunstwerk war. Es ist daher <lb n="ple_191.043"/>
begreiflich, daß die Oper der späteren Renaissance und der klassischen
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[191/0205] ple_191.001 ist, daß, wie Goethe es ausdrückt, „die Personen der griechischen Tragödie ple_191.002 eigentlich nur idealische Masken“ sind, hängt offenbar aufs engste mit ple_191.003 dieser Natur ihrer Gegenstände zusammen (vergl. oben S. 179). Daher mag ple_191.004 zwar eine stilisierende Formenkunst, wie es die klassische Tragödie der ple_191.005 Franzosen war, sich mythischer Stoffe ohne Nachteil bedienen; einen ple_191.006 solchen aber mit modernem Lebensgefühl zu erfüllen, ist nur ausnahmsweise ple_191.007 einem überragenden Genius geglückt: Goethes Iphigenie ist das ple_191.008 einzige vollkommene Beispiel in der modernen Poesie, und auch sie ist ple_191.009 als Kunstwerk nur dadurch möglich geworden, daß der Dichter sich auf ple_191.010 eine großzügige und dem Typischen angenäherte Seelenmalerei beschränkt ple_191.011 hat. Nach ihr dürfen Grillparzers Goldenes Vließ und auch Hebbels Gyges ple_191.012 genannt werden, wiewohl der Widerstreit zwischen dem Phantastischen, ple_191.013 zum Teil auch Brutalen der Handlungen und dem verfeinerten psychologischen ple_191.014 Empfinden der modernen Dichter hier schon unverkennbar hervortritt. ple_191.015 ple_191.016 Höchst lehrreich sind in dieser Hinsicht zwei Dramen aus den letzten ple_191.017 Jahren: Hugo v. Hofmannsthals Elektra und desselben Dichters „Ödipus ple_191.018 und die Sphinx“. Besonders die Elektra ist ein interessanter Versuch, die ple_191.019 tragische Dichtung des Sophokles zu erneuern, indem die Handlung fast ple_191.020 Szene für Szene dem großen attischen Tragiker entnommen, aber mit dem ple_191.021 ganzen Raffinement moderner Individualpsychologie und gleichzeitig mit ple_191.022 Gesichtspunkten kulturhistorischen Charakters erfüllt wird. Allein dieser ple_191.023 Versuch, mit soviel Geist und Sprachgewalt er unternommen ist, scheitert ple_191.024 an der Natur des Stoffes, und gerade Hofmannsthals Dichtung zeigt deutlich, ple_191.025 warum er scheitern muß. Die Atridensage und ihre Darstellung wirkt auf ple_191.026 uns nur so lange ästhetisch, wie wir sie in einer gewissen Entfernung und mit ple_191.027 dem Gefühl des Abstandes sehen, nur solange die handelnden Personen als ple_191.028 Heroen in übermenschlicher Größe und mit einer gewissen Fremdartigkeit ple_191.029 vor uns hintreten. Sobald wir aber den Eindruck bekommen, daß diese Personen ple_191.030 Menschen sind, die fühlen und empfinden, leiden und handeln wie wir ple_191.031 selbst, so ist uns der Muttermord auf der Bühne, so sind uns die übrigen ple_191.032 Greueltaten, von denen die Sage berichtet, unerträglich. Wenn wir sie glauben ple_191.033 müssen — und der Dichter zwingt uns dazu —, so fallen sie uns auf die ple_191.034 Nerven, erregen Abscheu und lassen keine künstlerische Erhebung aufkommen. ple_191.035 Diese deprimierende Wirkung hat wohl jeder erfahren, der Hofmannsthals ple_191.036 Elektra einmal in einer guten Aufführung gesehen hat, und das ple_191.037 absprechende Urteil der Vertreter der Altertumswissenschaften wird hieraus ple_191.038 begreiflich, wenngleich es der dichterischen Bedeutsamkeit des Versuchs ple_191.039 nicht gerecht geworden ist. ple_191.040 Weit eher als für die psychologisch vertiefende Durchbildung sind ple_191.041 mythische Stoffe für die musikalische Behandlung geeignet, wie ja auch die ple_191.042 antike Tragödie zum Teil ein musikalisches Kunstwerk war. Es ist daher ple_191.043 begreiflich, daß die Oper der späteren Renaissance und der klassischen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/205
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/205>, abgerufen am 09.05.2024.