Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_206.001
Bewußtsein einer höheren Aufgabe: im Individuellen das Typische, im ple_206.002
Wirklichen die tiefere Wahrheit und allgemeine Notwendigkeit zu zeigen. ple_206.003
Wo nun freilich die Auswahl eine allzu strenge ist und die individuellen ple_206.004
Züge zu sehr verblassen, werden die Charaktere farblos und blutleer, wie ple_206.005
das z. B. in der klassischen Tragödie der Franzosen der Fall ist. Ja, sie ple_206.006
werden in ihrer typischen Allgemeinheit zu bloßen Schemen, die schließlich ple_206.007
nichts weiter als abstrakte Sinnbilder sind: statt der Typen schafft ple_206.008
der Dichter Allegorien. Mehrfach ist dies in Goethes späteren dramatischen ple_206.009
Dichtungen der Fall, selbst in der Pandora und der viel bewunderten ple_206.010
und viel gescholtenen Helena. Die zahlreichen einzelnen Schönheiten ple_206.011
sollten nicht darüber hinwegtäuschen, daß hier keine gesehenen und ple_206.012
erlebten Charaktere zu einem allgemeingültigen Bilde veredelt, sondern ple_206.013
daß geistvolle Ideen in Gestalten verkörpert sind, die zwar menschliche ple_206.014
Züge und zum Teil sehr anmutvolle Züge tragen, aber kein inneres Leben ple_206.015
haben und kein Miterleben möglich machen. Die Allegorie, das Spiel ple_206.016
mit dem Sinnbild, ist in der Poesie dann berechtigt und dichterisch wirksam, ple_206.017
wenn es sich darum handelt, einen abstrakten Gedanken anschaulich ple_206.018
und lebendig zu machen, also in Gedichten, die der Gedankenlyrik angehören, ple_206.019
wie etwa in Goethes "Meine Göttin". Sie muß aber stets ihre ple_206.020
Wirkung verfehlen, wo sie in der dramatischen oder epischen Dichtung ple_206.021
mit dem Anspruch auftritt, Teilnahme für Handlungen oder Gestalten zu ple_206.022
erwecken, die nichts als Verkörperungen allgemeiner Ideen sind.

ple_206.023
Daher finden wir denn, wenn auch nicht bei allen, so doch bei einigen ple_206.024
der größten Dichter der Weltliteratur das deutliche Streben, den Gegensatz ple_206.025
zu überbrücken und die Vorzüge beider Stilarten zu vereinigen. Shakespeare ple_206.026
verfährt bekanntlich so, daß er die ernsten oder tragischen Szenen, die bei ple_206.027
ihm durchweg auf den Höhen der Gesellschaft spielen, im pathetischen ple_206.028
Idealstil, die Volksszenen dagegen auch in den Tragödien naturalistisch ple_206.029
behandelt. Dieses Nebeneinander von zwei Stilarten ist freilich nur ein ple_206.030
unbeholfenes Mittel, um den Anforderungen beider Richtungen zu genügen, ple_206.031
und es ist ebenso begreiflich wie berechtigt, daß unsere deutschen Klassiker ple_206.032
statt dessen die Vereinigung beider auf einer mittleren Linie gesucht haben. ple_206.033
Ihnen schwebte eine Menschendarstellung vor, die zugleich typische Bedeutung ple_206.034
haben sollte, ohne doch abstrakt zu werden, und individuelle ple_206.035
Anschaulichkeit, ohne in peinliche Wiedergabe äußerer Wirklichkeit zu verfallen. ple_206.036
Das ist es, was Goethe als symbolische Kunst bezeichnete, und ple_206.037
eine solche strebte er sowohl wie Schiller in immer neuen Stilformen an, ple_206.038
nachdem sie die naturalistische Epoche, mit der ein jeder von beiden seine ple_206.039
Schöpferlaufbahn begonnen, überwunden hatten. Begreiflich, ja notwendig ple_206.040
war es, daß sie sich dabei bald dem einen, bald dem anderen Extrem ple_206.041
mehr näherten: es ist eben nicht eine Linie, sondern vielmehr eine breite ple_206.042
Zone, die beide Richtungen scheidet. Goethe findet mit genialem Takt ple_206.043
in der Iphigenie, im Tasso und im Egmont, er findet nicht minder in

ple_206.001
Bewußtsein einer höheren Aufgabe: im Individuellen das Typische, im ple_206.002
Wirklichen die tiefere Wahrheit und allgemeine Notwendigkeit zu zeigen. ple_206.003
Wo nun freilich die Auswahl eine allzu strenge ist und die individuellen ple_206.004
Züge zu sehr verblassen, werden die Charaktere farblos und blutleer, wie ple_206.005
das z. B. in der klassischen Tragödie der Franzosen der Fall ist. Ja, sie ple_206.006
werden in ihrer typischen Allgemeinheit zu bloßen Schemen, die schließlich ple_206.007
nichts weiter als abstrakte Sinnbilder sind: statt der Typen schafft ple_206.008
der Dichter Allegorien. Mehrfach ist dies in Goethes späteren dramatischen ple_206.009
Dichtungen der Fall, selbst in der Pandora und der viel bewunderten ple_206.010
und viel gescholtenen Helena. Die zahlreichen einzelnen Schönheiten ple_206.011
sollten nicht darüber hinwegtäuschen, daß hier keine gesehenen und ple_206.012
erlebten Charaktere zu einem allgemeingültigen Bilde veredelt, sondern ple_206.013
daß geistvolle Ideen in Gestalten verkörpert sind, die zwar menschliche ple_206.014
Züge und zum Teil sehr anmutvolle Züge tragen, aber kein inneres Leben ple_206.015
haben und kein Miterleben möglich machen. Die Allegorie, das Spiel ple_206.016
mit dem Sinnbild, ist in der Poesie dann berechtigt und dichterisch wirksam, ple_206.017
wenn es sich darum handelt, einen abstrakten Gedanken anschaulich ple_206.018
und lebendig zu machen, also in Gedichten, die der Gedankenlyrik angehören, ple_206.019
wie etwa in Goethes „Meine Göttin“. Sie muß aber stets ihre ple_206.020
Wirkung verfehlen, wo sie in der dramatischen oder epischen Dichtung ple_206.021
mit dem Anspruch auftritt, Teilnahme für Handlungen oder Gestalten zu ple_206.022
erwecken, die nichts als Verkörperungen allgemeiner Ideen sind.

ple_206.023
Daher finden wir denn, wenn auch nicht bei allen, so doch bei einigen ple_206.024
der größten Dichter der Weltliteratur das deutliche Streben, den Gegensatz ple_206.025
zu überbrücken und die Vorzüge beider Stilarten zu vereinigen. Shakespeare ple_206.026
verfährt bekanntlich so, daß er die ernsten oder tragischen Szenen, die bei ple_206.027
ihm durchweg auf den Höhen der Gesellschaft spielen, im pathetischen ple_206.028
Idealstil, die Volksszenen dagegen auch in den Tragödien naturalistisch ple_206.029
behandelt. Dieses Nebeneinander von zwei Stilarten ist freilich nur ein ple_206.030
unbeholfenes Mittel, um den Anforderungen beider Richtungen zu genügen, ple_206.031
und es ist ebenso begreiflich wie berechtigt, daß unsere deutschen Klassiker ple_206.032
statt dessen die Vereinigung beider auf einer mittleren Linie gesucht haben. ple_206.033
Ihnen schwebte eine Menschendarstellung vor, die zugleich typische Bedeutung ple_206.034
haben sollte, ohne doch abstrakt zu werden, und individuelle ple_206.035
Anschaulichkeit, ohne in peinliche Wiedergabe äußerer Wirklichkeit zu verfallen. ple_206.036
Das ist es, was Goethe als symbolische Kunst bezeichnete, und ple_206.037
eine solche strebte er sowohl wie Schiller in immer neuen Stilformen an, ple_206.038
nachdem sie die naturalistische Epoche, mit der ein jeder von beiden seine ple_206.039
Schöpferlaufbahn begonnen, überwunden hatten. Begreiflich, ja notwendig ple_206.040
war es, daß sie sich dabei bald dem einen, bald dem anderen Extrem ple_206.041
mehr näherten: es ist eben nicht eine Linie, sondern vielmehr eine breite ple_206.042
Zone, die beide Richtungen scheidet. Goethe findet mit genialem Takt ple_206.043
in der Iphigenie, im Tasso und im Egmont, er findet nicht minder in

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0220" n="206"/><lb n="ple_206.001"/>
Bewußtsein einer höheren Aufgabe: im Individuellen das Typische, im <lb n="ple_206.002"/>
Wirklichen die tiefere Wahrheit und allgemeine Notwendigkeit zu zeigen. <lb n="ple_206.003"/>
Wo nun freilich die Auswahl eine allzu strenge ist und die individuellen <lb n="ple_206.004"/>
Züge zu sehr verblassen, werden die Charaktere farblos und blutleer, wie <lb n="ple_206.005"/>
das z. B. in der klassischen Tragödie der Franzosen der Fall ist. Ja, sie <lb n="ple_206.006"/>
werden in ihrer typischen Allgemeinheit zu bloßen Schemen, die schließlich <lb n="ple_206.007"/>
nichts weiter als abstrakte Sinnbilder sind: statt der <hi rendition="#g">Typen</hi> schafft <lb n="ple_206.008"/>
der Dichter <hi rendition="#g">Allegorien.</hi> Mehrfach ist dies in Goethes späteren dramatischen <lb n="ple_206.009"/>
Dichtungen der Fall, selbst in der Pandora und der viel bewunderten <lb n="ple_206.010"/>
und viel gescholtenen Helena. Die zahlreichen einzelnen Schönheiten <lb n="ple_206.011"/>
sollten nicht darüber hinwegtäuschen, daß hier keine gesehenen und <lb n="ple_206.012"/>
erlebten Charaktere zu einem allgemeingültigen Bilde veredelt, sondern <lb n="ple_206.013"/>
daß geistvolle Ideen in Gestalten verkörpert sind, die zwar menschliche <lb n="ple_206.014"/>
Züge und zum Teil sehr anmutvolle Züge tragen, aber kein inneres Leben <lb n="ple_206.015"/>
haben und kein Miterleben möglich machen. Die <hi rendition="#g">Allegorie,</hi> das Spiel <lb n="ple_206.016"/>
mit dem Sinnbild, ist in der Poesie dann berechtigt und dichterisch wirksam, <lb n="ple_206.017"/>
wenn es sich darum handelt, einen abstrakten Gedanken anschaulich <lb n="ple_206.018"/>
und lebendig zu machen, also in Gedichten, die der Gedankenlyrik angehören, <lb n="ple_206.019"/>
wie etwa in Goethes &#x201E;Meine Göttin&#x201C;. Sie muß aber stets ihre <lb n="ple_206.020"/>
Wirkung verfehlen, wo sie in der dramatischen oder epischen Dichtung <lb n="ple_206.021"/>
mit dem Anspruch auftritt, Teilnahme für Handlungen oder Gestalten zu <lb n="ple_206.022"/>
erwecken, die nichts als Verkörperungen allgemeiner Ideen sind.</p>
            <p><lb n="ple_206.023"/>
Daher finden wir denn, wenn auch nicht bei allen, so doch bei einigen <lb n="ple_206.024"/>
der größten Dichter der Weltliteratur das deutliche Streben, den Gegensatz <lb n="ple_206.025"/>
zu überbrücken und die Vorzüge beider Stilarten zu vereinigen. Shakespeare <lb n="ple_206.026"/>
verfährt bekanntlich so, daß er die ernsten oder tragischen Szenen, die bei <lb n="ple_206.027"/>
ihm durchweg auf den Höhen der Gesellschaft spielen, im pathetischen <lb n="ple_206.028"/>
Idealstil, die Volksszenen dagegen auch in den Tragödien naturalistisch <lb n="ple_206.029"/>
behandelt. Dieses Nebeneinander von zwei Stilarten ist freilich nur ein <lb n="ple_206.030"/>
unbeholfenes Mittel, um den Anforderungen beider Richtungen zu genügen, <lb n="ple_206.031"/>
und es ist ebenso begreiflich wie berechtigt, daß unsere deutschen Klassiker <lb n="ple_206.032"/>
statt dessen die Vereinigung beider auf einer mittleren Linie gesucht haben. <lb n="ple_206.033"/>
Ihnen schwebte eine Menschendarstellung vor, die zugleich typische Bedeutung <lb n="ple_206.034"/>
haben sollte, ohne doch abstrakt zu werden, und individuelle <lb n="ple_206.035"/>
Anschaulichkeit, ohne in peinliche Wiedergabe äußerer Wirklichkeit zu verfallen. <lb n="ple_206.036"/>
Das ist es, was Goethe als <hi rendition="#g">symbolische</hi> Kunst bezeichnete, und <lb n="ple_206.037"/>
eine solche strebte er sowohl wie Schiller in immer neuen Stilformen an, <lb n="ple_206.038"/>
nachdem sie die naturalistische Epoche, mit der ein jeder von beiden seine <lb n="ple_206.039"/>
Schöpferlaufbahn begonnen, überwunden hatten. Begreiflich, ja notwendig <lb n="ple_206.040"/>
war es, daß sie sich dabei bald dem einen, bald dem anderen Extrem <lb n="ple_206.041"/>
mehr näherten: es ist eben nicht eine Linie, sondern vielmehr eine breite <lb n="ple_206.042"/>
Zone, die beide Richtungen scheidet. Goethe findet mit genialem Takt <lb n="ple_206.043"/>
in der Iphigenie, im Tasso und im Egmont, er findet nicht minder in
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[206/0220] ple_206.001 Bewußtsein einer höheren Aufgabe: im Individuellen das Typische, im ple_206.002 Wirklichen die tiefere Wahrheit und allgemeine Notwendigkeit zu zeigen. ple_206.003 Wo nun freilich die Auswahl eine allzu strenge ist und die individuellen ple_206.004 Züge zu sehr verblassen, werden die Charaktere farblos und blutleer, wie ple_206.005 das z. B. in der klassischen Tragödie der Franzosen der Fall ist. Ja, sie ple_206.006 werden in ihrer typischen Allgemeinheit zu bloßen Schemen, die schließlich ple_206.007 nichts weiter als abstrakte Sinnbilder sind: statt der Typen schafft ple_206.008 der Dichter Allegorien. Mehrfach ist dies in Goethes späteren dramatischen ple_206.009 Dichtungen der Fall, selbst in der Pandora und der viel bewunderten ple_206.010 und viel gescholtenen Helena. Die zahlreichen einzelnen Schönheiten ple_206.011 sollten nicht darüber hinwegtäuschen, daß hier keine gesehenen und ple_206.012 erlebten Charaktere zu einem allgemeingültigen Bilde veredelt, sondern ple_206.013 daß geistvolle Ideen in Gestalten verkörpert sind, die zwar menschliche ple_206.014 Züge und zum Teil sehr anmutvolle Züge tragen, aber kein inneres Leben ple_206.015 haben und kein Miterleben möglich machen. Die Allegorie, das Spiel ple_206.016 mit dem Sinnbild, ist in der Poesie dann berechtigt und dichterisch wirksam, ple_206.017 wenn es sich darum handelt, einen abstrakten Gedanken anschaulich ple_206.018 und lebendig zu machen, also in Gedichten, die der Gedankenlyrik angehören, ple_206.019 wie etwa in Goethes „Meine Göttin“. Sie muß aber stets ihre ple_206.020 Wirkung verfehlen, wo sie in der dramatischen oder epischen Dichtung ple_206.021 mit dem Anspruch auftritt, Teilnahme für Handlungen oder Gestalten zu ple_206.022 erwecken, die nichts als Verkörperungen allgemeiner Ideen sind. ple_206.023 Daher finden wir denn, wenn auch nicht bei allen, so doch bei einigen ple_206.024 der größten Dichter der Weltliteratur das deutliche Streben, den Gegensatz ple_206.025 zu überbrücken und die Vorzüge beider Stilarten zu vereinigen. Shakespeare ple_206.026 verfährt bekanntlich so, daß er die ernsten oder tragischen Szenen, die bei ple_206.027 ihm durchweg auf den Höhen der Gesellschaft spielen, im pathetischen ple_206.028 Idealstil, die Volksszenen dagegen auch in den Tragödien naturalistisch ple_206.029 behandelt. Dieses Nebeneinander von zwei Stilarten ist freilich nur ein ple_206.030 unbeholfenes Mittel, um den Anforderungen beider Richtungen zu genügen, ple_206.031 und es ist ebenso begreiflich wie berechtigt, daß unsere deutschen Klassiker ple_206.032 statt dessen die Vereinigung beider auf einer mittleren Linie gesucht haben. ple_206.033 Ihnen schwebte eine Menschendarstellung vor, die zugleich typische Bedeutung ple_206.034 haben sollte, ohne doch abstrakt zu werden, und individuelle ple_206.035 Anschaulichkeit, ohne in peinliche Wiedergabe äußerer Wirklichkeit zu verfallen. ple_206.036 Das ist es, was Goethe als symbolische Kunst bezeichnete, und ple_206.037 eine solche strebte er sowohl wie Schiller in immer neuen Stilformen an, ple_206.038 nachdem sie die naturalistische Epoche, mit der ein jeder von beiden seine ple_206.039 Schöpferlaufbahn begonnen, überwunden hatten. Begreiflich, ja notwendig ple_206.040 war es, daß sie sich dabei bald dem einen, bald dem anderen Extrem ple_206.041 mehr näherten: es ist eben nicht eine Linie, sondern vielmehr eine breite ple_206.042 Zone, die beide Richtungen scheidet. Goethe findet mit genialem Takt ple_206.043 in der Iphigenie, im Tasso und im Egmont, er findet nicht minder in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/220
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/220>, abgerufen am 21.11.2024.