Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_254.001
vereinzelt und zufällig. Das ist in nicht wenigen modernen Dramen der ple_254.002
Fall, besonders da, wo die Entwicklung auf pathologischen Zuständen fußt ple_254.003
oder solche zum Austrag bringt, so z. B. in Halbes Jugend, auch in ple_254.004
einigen Episoden Ibsenscher Dichtungen, wiewohl man diesen Vorwurf dem ple_254.005
nordischen Dramatiker oft in zu weit gehender Weise gemacht hat. Aber ple_254.006
auch umgekehrt kann die psychologische Notwendigkeit niemals durch die ple_254.007
bloß moralische ersetzt werden, sonst wird die Entwicklung unglaubhaft und ple_254.008
daher unbefriedigend. Im Don Carlos wird Posas Entschluß, für seinen ple_254.009
Freund und die Sache der Freiheit zu sterben, durch die Idee des Dramas ple_254.010
gefordert, aber weder durch die Lage, in der sich der Held befindet, noch ple_254.011
durch seinen Charakter ausreichend motiviert. Ein Beispiel völlig anderer ple_254.012
Art, aber doch eine ähnliche Schwäche der Dichtung bezeugend, ist der ple_254.013
Schluß von Ibsens Nora: die Idee des Stückes, die Konsequenz des tragischen ple_254.014
Gegensatzes erfordert, daß sich die Heldin von dem Gatten trennt, ple_254.015
der ihrer nicht würdig ist; aber der Dichter hat nicht vermocht, es zwingend ple_254.016
glaubhaft zu machen, daß diese Frau wirklich Kraft und Härte genug hat, ple_254.017
um ihren Mann und vor allem ihre Kinder zu verlassen. Nur wo beide, ple_254.018
die Idee und die psychologische Entwicklung, zusammenwirken, da entsteht ple_254.019
die tragische Notwendigkeit im höchsten Sinne des Worts, das Gefühl, ple_254.020
daß das, was wir da vor uns sehen, wie ein Stück Natur, gar nicht anders ple_254.021
sein und geschehen könne, jener Eindruck des Zwingenden, der, wie wir ple_254.022
wissen, das entscheidende Kennzeichen künstlerischen Wertes überhaupt ist.

ple_254.023
Was nun durch die tragische Entwicklung herbeigeführt wird, ist ple_254.024
immer nur eins: der Held kämpft, leidet und stirbt für seine Ziele. Dieses ple_254.025
ist offenbar auf zwei Wegen möglich. Er wählt (oder wagt doch) Leiden ple_254.026
und Tod, wiewohl ihm die Möglichkeit offen stünde, beides zu vermeiden, ple_254.027
wenn er seine Ideale preisgäbe, -- oder er erduldet nur passiv das Unabänderliche, ple_254.028
überwindet es aber innerlich dadurch, daß er ungebrochen ple_254.029
und ungebeugt bleibt. Man könnte sagen: er behauptet seine Persönlichkeit ple_254.030
entweder durch Leiden oder im Leiden. Auf diesen wesentlichen ple_254.031
Unterschied hat Schiller in der Abhandlung über das Pathetische aufmerksam ple_254.032
gemacht; er unterscheidet das Erhabene der Handlung von dem ple_254.033
der Fassung. Mit Recht, nur darf man nicht vergessen, daß der eigentliche ple_254.034
Gegenstand der tragischen Dichtung, vornehmlich aber der dramatischen, ple_254.035
das Tragische der Handlung ist und dem der Fassung im allgemeinen ple_254.036
nur eine sekundäre Bedeutung zukommt. In vielen, ja den ple_254.037
meisten antiken Tragödien fehlt dieses letztere ganz, nicht minder in ple_254.038
Shakespeares Richard III. Das Umgekehrte jedoch ist bei großen Dramatikern ple_254.039
so gut wie niemals der Fall. Nur ein Tragiker zweiten Ranges, ple_254.040
wie Andreas Gryphius, konnte seiner Gemütsverfassung und seinen Erlebnissen ple_254.041
gemäß eine Vorliebe dafür haben, unverschuldetes, aber mit ple_254.042
Würde getragenes Leiden darzustellen. Selbstverständlich kann auch ple_254.043
das bloße Unterlassen eines Tuns eine erhabene Handlung sein, sobald

ple_254.001
vereinzelt und zufällig. Das ist in nicht wenigen modernen Dramen der ple_254.002
Fall, besonders da, wo die Entwicklung auf pathologischen Zuständen fußt ple_254.003
oder solche zum Austrag bringt, so z. B. in Halbes Jugend, auch in ple_254.004
einigen Episoden Ibsenscher Dichtungen, wiewohl man diesen Vorwurf dem ple_254.005
nordischen Dramatiker oft in zu weit gehender Weise gemacht hat. Aber ple_254.006
auch umgekehrt kann die psychologische Notwendigkeit niemals durch die ple_254.007
bloß moralische ersetzt werden, sonst wird die Entwicklung unglaubhaft und ple_254.008
daher unbefriedigend. Im Don Carlos wird Posas Entschluß, für seinen ple_254.009
Freund und die Sache der Freiheit zu sterben, durch die Idee des Dramas ple_254.010
gefordert, aber weder durch die Lage, in der sich der Held befindet, noch ple_254.011
durch seinen Charakter ausreichend motiviert. Ein Beispiel völlig anderer ple_254.012
Art, aber doch eine ähnliche Schwäche der Dichtung bezeugend, ist der ple_254.013
Schluß von Ibsens Nora: die Idee des Stückes, die Konsequenz des tragischen ple_254.014
Gegensatzes erfordert, daß sich die Heldin von dem Gatten trennt, ple_254.015
der ihrer nicht würdig ist; aber der Dichter hat nicht vermocht, es zwingend ple_254.016
glaubhaft zu machen, daß diese Frau wirklich Kraft und Härte genug hat, ple_254.017
um ihren Mann und vor allem ihre Kinder zu verlassen. Nur wo beide, ple_254.018
die Idee und die psychologische Entwicklung, zusammenwirken, da entsteht ple_254.019
die tragische Notwendigkeit im höchsten Sinne des Worts, das Gefühl, ple_254.020
daß das, was wir da vor uns sehen, wie ein Stück Natur, gar nicht anders ple_254.021
sein und geschehen könne, jener Eindruck des Zwingenden, der, wie wir ple_254.022
wissen, das entscheidende Kennzeichen künstlerischen Wertes überhaupt ist.

ple_254.023
Was nun durch die tragische Entwicklung herbeigeführt wird, ist ple_254.024
immer nur eins: der Held kämpft, leidet und stirbt für seine Ziele. Dieses ple_254.025
ist offenbar auf zwei Wegen möglich. Er wählt (oder wagt doch) Leiden ple_254.026
und Tod, wiewohl ihm die Möglichkeit offen stünde, beides zu vermeiden, ple_254.027
wenn er seine Ideale preisgäbe, — oder er erduldet nur passiv das Unabänderliche, ple_254.028
überwindet es aber innerlich dadurch, daß er ungebrochen ple_254.029
und ungebeugt bleibt. Man könnte sagen: er behauptet seine Persönlichkeit ple_254.030
entweder durch Leiden oder im Leiden. Auf diesen wesentlichen ple_254.031
Unterschied hat Schiller in der Abhandlung über das Pathetische aufmerksam ple_254.032
gemacht; er unterscheidet das Erhabene der Handlung von dem ple_254.033
der Fassung. Mit Recht, nur darf man nicht vergessen, daß der eigentliche ple_254.034
Gegenstand der tragischen Dichtung, vornehmlich aber der dramatischen, ple_254.035
das Tragische der Handlung ist und dem der Fassung im allgemeinen ple_254.036
nur eine sekundäre Bedeutung zukommt. In vielen, ja den ple_254.037
meisten antiken Tragödien fehlt dieses letztere ganz, nicht minder in ple_254.038
Shakespeares Richard III. Das Umgekehrte jedoch ist bei großen Dramatikern ple_254.039
so gut wie niemals der Fall. Nur ein Tragiker zweiten Ranges, ple_254.040
wie Andreas Gryphius, konnte seiner Gemütsverfassung und seinen Erlebnissen ple_254.041
gemäß eine Vorliebe dafür haben, unverschuldetes, aber mit ple_254.042
Würde getragenes Leiden darzustellen. Selbstverständlich kann auch ple_254.043
das bloße Unterlassen eines Tuns eine erhabene Handlung sein, sobald

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0268" n="254"/><lb n="ple_254.001"/>
vereinzelt und zufällig. Das ist in nicht wenigen modernen Dramen der <lb n="ple_254.002"/>
Fall, besonders da, wo die Entwicklung auf pathologischen Zuständen fußt <lb n="ple_254.003"/>
oder solche zum Austrag bringt, so z. B. in Halbes Jugend, auch in <lb n="ple_254.004"/>
einigen Episoden Ibsenscher Dichtungen, wiewohl man diesen Vorwurf dem <lb n="ple_254.005"/>
nordischen Dramatiker oft in zu weit gehender Weise gemacht hat. Aber <lb n="ple_254.006"/>
auch umgekehrt kann die psychologische Notwendigkeit niemals durch die <lb n="ple_254.007"/>
bloß moralische ersetzt werden, sonst wird die Entwicklung unglaubhaft und <lb n="ple_254.008"/>
daher unbefriedigend. Im Don Carlos wird Posas Entschluß, für seinen <lb n="ple_254.009"/>
Freund und die Sache der Freiheit zu sterben, durch die Idee des Dramas <lb n="ple_254.010"/>
gefordert, aber weder durch die Lage, in der sich der Held befindet, noch <lb n="ple_254.011"/>
durch seinen Charakter ausreichend motiviert. Ein Beispiel völlig anderer <lb n="ple_254.012"/>
Art, aber doch eine ähnliche Schwäche der Dichtung bezeugend, ist der <lb n="ple_254.013"/>
Schluß von Ibsens Nora: die Idee des Stückes, die Konsequenz des tragischen <lb n="ple_254.014"/>
Gegensatzes erfordert, daß sich die Heldin von dem Gatten trennt, <lb n="ple_254.015"/>
der ihrer nicht würdig ist; aber der Dichter hat nicht vermocht, es zwingend <lb n="ple_254.016"/>
glaubhaft zu machen, daß diese Frau wirklich Kraft und Härte genug hat, <lb n="ple_254.017"/>
um ihren Mann und vor allem ihre Kinder zu verlassen. Nur wo beide, <lb n="ple_254.018"/>
die Idee und die psychologische Entwicklung, zusammenwirken, da entsteht <lb n="ple_254.019"/>
die tragische Notwendigkeit im höchsten Sinne des Worts, das Gefühl, <lb n="ple_254.020"/>
daß das, was wir da vor uns sehen, wie ein Stück Natur, gar nicht anders <lb n="ple_254.021"/>
sein und geschehen könne, jener Eindruck des Zwingenden, der, wie wir <lb n="ple_254.022"/>
wissen, das entscheidende Kennzeichen künstlerischen Wertes überhaupt ist.</p>
            <p><lb n="ple_254.023"/>
Was nun durch die tragische Entwicklung herbeigeführt wird, ist <lb n="ple_254.024"/>
immer nur eins: der Held kämpft, leidet und stirbt für seine Ziele. Dieses <lb n="ple_254.025"/>
ist offenbar auf zwei Wegen möglich. Er wählt (oder wagt doch) Leiden <lb n="ple_254.026"/>
und Tod, wiewohl ihm die Möglichkeit offen stünde, beides zu vermeiden, <lb n="ple_254.027"/>
wenn er seine Ideale preisgäbe, &#x2014; oder er erduldet nur passiv das Unabänderliche, <lb n="ple_254.028"/>
überwindet es aber innerlich dadurch, daß er ungebrochen <lb n="ple_254.029"/>
und ungebeugt bleibt. Man könnte sagen: er behauptet seine Persönlichkeit <lb n="ple_254.030"/>
entweder <hi rendition="#g">durch</hi> Leiden oder <hi rendition="#g">im</hi> Leiden. Auf diesen wesentlichen <lb n="ple_254.031"/>
Unterschied hat Schiller in der Abhandlung über das Pathetische aufmerksam <lb n="ple_254.032"/>
gemacht; er unterscheidet <hi rendition="#g">das Erhabene der Handlung</hi> von dem <lb n="ple_254.033"/> <hi rendition="#g">der Fassung.</hi> Mit Recht, nur darf man nicht vergessen, daß der eigentliche <lb n="ple_254.034"/>
Gegenstand der tragischen Dichtung, vornehmlich aber der dramatischen, <lb n="ple_254.035"/>
das Tragische der Handlung ist und dem der Fassung im allgemeinen <lb n="ple_254.036"/>
nur eine sekundäre Bedeutung zukommt. In vielen, ja den <lb n="ple_254.037"/>
meisten antiken Tragödien fehlt dieses letztere ganz, nicht minder in <lb n="ple_254.038"/>
Shakespeares Richard III. Das Umgekehrte jedoch ist bei großen Dramatikern <lb n="ple_254.039"/>
so gut wie niemals der Fall. Nur ein Tragiker zweiten Ranges, <lb n="ple_254.040"/>
wie Andreas Gryphius, konnte seiner Gemütsverfassung und seinen Erlebnissen <lb n="ple_254.041"/>
gemäß eine Vorliebe dafür haben, unverschuldetes, aber mit <lb n="ple_254.042"/>
Würde getragenes Leiden darzustellen. Selbstverständlich kann auch <lb n="ple_254.043"/>
das bloße Unterlassen eines Tuns eine erhabene Handlung sein, sobald
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[254/0268] ple_254.001 vereinzelt und zufällig. Das ist in nicht wenigen modernen Dramen der ple_254.002 Fall, besonders da, wo die Entwicklung auf pathologischen Zuständen fußt ple_254.003 oder solche zum Austrag bringt, so z. B. in Halbes Jugend, auch in ple_254.004 einigen Episoden Ibsenscher Dichtungen, wiewohl man diesen Vorwurf dem ple_254.005 nordischen Dramatiker oft in zu weit gehender Weise gemacht hat. Aber ple_254.006 auch umgekehrt kann die psychologische Notwendigkeit niemals durch die ple_254.007 bloß moralische ersetzt werden, sonst wird die Entwicklung unglaubhaft und ple_254.008 daher unbefriedigend. Im Don Carlos wird Posas Entschluß, für seinen ple_254.009 Freund und die Sache der Freiheit zu sterben, durch die Idee des Dramas ple_254.010 gefordert, aber weder durch die Lage, in der sich der Held befindet, noch ple_254.011 durch seinen Charakter ausreichend motiviert. Ein Beispiel völlig anderer ple_254.012 Art, aber doch eine ähnliche Schwäche der Dichtung bezeugend, ist der ple_254.013 Schluß von Ibsens Nora: die Idee des Stückes, die Konsequenz des tragischen ple_254.014 Gegensatzes erfordert, daß sich die Heldin von dem Gatten trennt, ple_254.015 der ihrer nicht würdig ist; aber der Dichter hat nicht vermocht, es zwingend ple_254.016 glaubhaft zu machen, daß diese Frau wirklich Kraft und Härte genug hat, ple_254.017 um ihren Mann und vor allem ihre Kinder zu verlassen. Nur wo beide, ple_254.018 die Idee und die psychologische Entwicklung, zusammenwirken, da entsteht ple_254.019 die tragische Notwendigkeit im höchsten Sinne des Worts, das Gefühl, ple_254.020 daß das, was wir da vor uns sehen, wie ein Stück Natur, gar nicht anders ple_254.021 sein und geschehen könne, jener Eindruck des Zwingenden, der, wie wir ple_254.022 wissen, das entscheidende Kennzeichen künstlerischen Wertes überhaupt ist. ple_254.023 Was nun durch die tragische Entwicklung herbeigeführt wird, ist ple_254.024 immer nur eins: der Held kämpft, leidet und stirbt für seine Ziele. Dieses ple_254.025 ist offenbar auf zwei Wegen möglich. Er wählt (oder wagt doch) Leiden ple_254.026 und Tod, wiewohl ihm die Möglichkeit offen stünde, beides zu vermeiden, ple_254.027 wenn er seine Ideale preisgäbe, — oder er erduldet nur passiv das Unabänderliche, ple_254.028 überwindet es aber innerlich dadurch, daß er ungebrochen ple_254.029 und ungebeugt bleibt. Man könnte sagen: er behauptet seine Persönlichkeit ple_254.030 entweder durch Leiden oder im Leiden. Auf diesen wesentlichen ple_254.031 Unterschied hat Schiller in der Abhandlung über das Pathetische aufmerksam ple_254.032 gemacht; er unterscheidet das Erhabene der Handlung von dem ple_254.033 der Fassung. Mit Recht, nur darf man nicht vergessen, daß der eigentliche ple_254.034 Gegenstand der tragischen Dichtung, vornehmlich aber der dramatischen, ple_254.035 das Tragische der Handlung ist und dem der Fassung im allgemeinen ple_254.036 nur eine sekundäre Bedeutung zukommt. In vielen, ja den ple_254.037 meisten antiken Tragödien fehlt dieses letztere ganz, nicht minder in ple_254.038 Shakespeares Richard III. Das Umgekehrte jedoch ist bei großen Dramatikern ple_254.039 so gut wie niemals der Fall. Nur ein Tragiker zweiten Ranges, ple_254.040 wie Andreas Gryphius, konnte seiner Gemütsverfassung und seinen Erlebnissen ple_254.041 gemäß eine Vorliebe dafür haben, unverschuldetes, aber mit ple_254.042 Würde getragenes Leiden darzustellen. Selbstverständlich kann auch ple_254.043 das bloße Unterlassen eines Tuns eine erhabene Handlung sein, sobald

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/268
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/268>, abgerufen am 09.05.2024.