Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_064.001
Aber Widerspruchslosigkeit und innere Übereinstimmung ist doch ple_064.002
mehr eine Forderung negativen Inhalts. Die positive Grundlage der dichterischen ple_064.003
Wirkung im Epos und im Drama ist immer die, daß der ple_064.004
Dichter, der uns eine gegenständliche Welt, Menschen und Handlungen ple_064.005
schaffen will, sie mit bildender Kraft anschaulich zu machen vermag, ple_064.006
anschaulich nach ihren äußeren Verhältnissen, noch mehr aber in der ple_064.007
Lebendigkeit des seelischen Geschehens. Worauf diese Kraft der Veranschaulichung ple_064.008
beruht, darüber können uns im einzelnen erst die folgenden ple_064.009
Untersuchungen belehren; so viel aber wird man immerhin vorgreifend ple_064.010
sagen können, es ist erstens die Gabe des inneren Schauens und der lebendig ple_064.011
gestaltenden Phantasie und zweitens das sprachschöpferische Vermögen, ple_064.012
die Fähigkeit, das innere Erlebnis in Worten zum Ausdruck zu bringen, wodurch ple_064.013
der Dichter unsere Phantasie zwingt, zu sehen und zu gestalten, ple_064.014
was er gesehen und gestaltet hat. Hier ist der Brennpunkt seiner schöpferischen ple_064.015
Kraft und hier liegen auch die stärksten Unterschiede im Können, ple_064.016
hier scheidet sich am deutlichsten der Genius von dem bloßen Talent. Er ple_064.017
zwingt uns, an seine Welt und ihre Gesetze, an die Absichten und Taten ple_064.018
seiner Menschen zu glauben, auch da, wo unser Verstand widerstreben ple_064.019
möchte, während uns ein schwächerer Bildner auch da nicht immer überzeugt, ple_064.020
wo wir verstandesmäßig zugeben müssen, daß er das Richtige getroffen ple_064.021
hat. Ein rationalistisch gebildetes, von allem Wunderglauben freies ple_064.022
Publikum vermag er in die Welt der Wunder und Gespenster zu versetzen, ple_064.023
nicht weil, wie Lessing in der Dramaturgie meinte, der Samen, sie zu ple_064.024
glauben, in uns allen läge, sondern weil sie wirklich sind, in seiner Phantasie ple_064.025
nämlich und in der unseren, die er beherrscht, weil er sie erlebt und ple_064.026
gesehen hat und daher auch uns zwingt, sie zu sehen. Mit Macbeth erblicken ple_064.027
wir schaudernd, wie der tote Banquo die blutgen Locken schüttelt. ple_064.028
Solange wir den Geist von Hamlets Vater reden hören, glauben wir an ple_064.029
Hölle und Fegefeuer, an "die Stunde, wo Grüfte gähnen und Gespenster ple_064.030
schreiten", nicht minder wie an die sehr lebenstreue Schilderung des Hofgesindes ple_064.031
und seines wurmstichigen Königs. Wir nehmen die Erscheinung ple_064.032
des Erdgeists im Faust ebenso widerspruchslos auf, wie die realistische ple_064.033
Schilderung der zechenden Studenten; und Schiller, dessen starke Seite ple_064.034
das Überirdische sonst nicht ist, zwingt uns durch die Worte des Gebets ple_064.035
seiner Jungfrau mit einer Suggestionskraft ohnegleichen, das Wunder mit ple_064.036
seiner Heldin zu erwarten, zu fordern, und als es eintritt, natürlich zu finden. ple_064.037
Aber wie kalt lassen uns schon die meisten Geistererscheinungen im zweiten ple_064.038
Teil des Faust, den der Dichter mit absterbender Gestaltungskraft geschaffen. ple_064.039
Wie herrscht z. B. in der Grablegungsszene so gar nichts von dem Grauen ple_064.040
der mittelalterlichen Legende, die sie verkörpert, -- über die zum Glück ple_064.041
spärlichen Versuche dieser Art bei neueren Dichtern gar nicht zu reden. ple_064.042
Und ein entsprechender Unterschied der dichterischen Kraft und ihrer ple_064.043
Wirkung zeigt sich, auch wenn die Dichtung sich ganz auf einheitlichem

ple_064.001
Aber Widerspruchslosigkeit und innere Übereinstimmung ist doch ple_064.002
mehr eine Forderung negativen Inhalts. Die positive Grundlage der dichterischen ple_064.003
Wirkung im Epos und im Drama ist immer die, daß der ple_064.004
Dichter, der uns eine gegenständliche Welt, Menschen und Handlungen ple_064.005
schaffen will, sie mit bildender Kraft anschaulich zu machen vermag, ple_064.006
anschaulich nach ihren äußeren Verhältnissen, noch mehr aber in der ple_064.007
Lebendigkeit des seelischen Geschehens. Worauf diese Kraft der Veranschaulichung ple_064.008
beruht, darüber können uns im einzelnen erst die folgenden ple_064.009
Untersuchungen belehren; so viel aber wird man immerhin vorgreifend ple_064.010
sagen können, es ist erstens die Gabe des inneren Schauens und der lebendig ple_064.011
gestaltenden Phantasie und zweitens das sprachschöpferische Vermögen, ple_064.012
die Fähigkeit, das innere Erlebnis in Worten zum Ausdruck zu bringen, wodurch ple_064.013
der Dichter unsere Phantasie zwingt, zu sehen und zu gestalten, ple_064.014
was er gesehen und gestaltet hat. Hier ist der Brennpunkt seiner schöpferischen ple_064.015
Kraft und hier liegen auch die stärksten Unterschiede im Können, ple_064.016
hier scheidet sich am deutlichsten der Genius von dem bloßen Talent. Er ple_064.017
zwingt uns, an seine Welt und ihre Gesetze, an die Absichten und Taten ple_064.018
seiner Menschen zu glauben, auch da, wo unser Verstand widerstreben ple_064.019
möchte, während uns ein schwächerer Bildner auch da nicht immer überzeugt, ple_064.020
wo wir verstandesmäßig zugeben müssen, daß er das Richtige getroffen ple_064.021
hat. Ein rationalistisch gebildetes, von allem Wunderglauben freies ple_064.022
Publikum vermag er in die Welt der Wunder und Gespenster zu versetzen, ple_064.023
nicht weil, wie Lessing in der Dramaturgie meinte, der Samen, sie zu ple_064.024
glauben, in uns allen läge, sondern weil sie wirklich sind, in seiner Phantasie ple_064.025
nämlich und in der unseren, die er beherrscht, weil er sie erlebt und ple_064.026
gesehen hat und daher auch uns zwingt, sie zu sehen. Mit Macbeth erblicken ple_064.027
wir schaudernd, wie der tote Banquo die blutgen Locken schüttelt. ple_064.028
Solange wir den Geist von Hamlets Vater reden hören, glauben wir an ple_064.029
Hölle und Fegefeuer, an „die Stunde, wo Grüfte gähnen und Gespenster ple_064.030
schreiten“, nicht minder wie an die sehr lebenstreue Schilderung des Hofgesindes ple_064.031
und seines wurmstichigen Königs. Wir nehmen die Erscheinung ple_064.032
des Erdgeists im Faust ebenso widerspruchslos auf, wie die realistische ple_064.033
Schilderung der zechenden Studenten; und Schiller, dessen starke Seite ple_064.034
das Überirdische sonst nicht ist, zwingt uns durch die Worte des Gebets ple_064.035
seiner Jungfrau mit einer Suggestionskraft ohnegleichen, das Wunder mit ple_064.036
seiner Heldin zu erwarten, zu fordern, und als es eintritt, natürlich zu finden. ple_064.037
Aber wie kalt lassen uns schon die meisten Geistererscheinungen im zweiten ple_064.038
Teil des Faust, den der Dichter mit absterbender Gestaltungskraft geschaffen. ple_064.039
Wie herrscht z. B. in der Grablegungsszene so gar nichts von dem Grauen ple_064.040
der mittelalterlichen Legende, die sie verkörpert, — über die zum Glück ple_064.041
spärlichen Versuche dieser Art bei neueren Dichtern gar nicht zu reden. ple_064.042
Und ein entsprechender Unterschied der dichterischen Kraft und ihrer ple_064.043
Wirkung zeigt sich, auch wenn die Dichtung sich ganz auf einheitlichem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0078" n="64"/>
            <p><lb n="ple_064.001"/>
Aber Widerspruchslosigkeit und innere Übereinstimmung ist doch <lb n="ple_064.002"/>
mehr eine Forderung negativen Inhalts. Die positive Grundlage der dichterischen <lb n="ple_064.003"/>
Wirkung im Epos und im Drama ist immer die, daß der <lb n="ple_064.004"/>
Dichter, der uns eine gegenständliche Welt, Menschen und Handlungen <lb n="ple_064.005"/>
schaffen will, sie mit bildender Kraft anschaulich zu machen vermag, <lb n="ple_064.006"/>
anschaulich nach ihren äußeren Verhältnissen, noch mehr aber in der <lb n="ple_064.007"/>
Lebendigkeit des seelischen Geschehens. Worauf diese Kraft der Veranschaulichung <lb n="ple_064.008"/>
beruht, darüber können uns im einzelnen erst die folgenden <lb n="ple_064.009"/>
Untersuchungen belehren; so viel aber wird man immerhin vorgreifend <lb n="ple_064.010"/>
sagen können, es ist erstens die Gabe des inneren Schauens und der lebendig <lb n="ple_064.011"/>
gestaltenden Phantasie und zweitens das sprachschöpferische Vermögen, <lb n="ple_064.012"/>
die Fähigkeit, das innere Erlebnis in Worten zum Ausdruck zu bringen, wodurch <lb n="ple_064.013"/>
der Dichter unsere Phantasie zwingt, zu sehen und zu gestalten, <lb n="ple_064.014"/>
was er gesehen und gestaltet hat. Hier ist der Brennpunkt seiner schöpferischen <lb n="ple_064.015"/>
Kraft und hier liegen auch die stärksten Unterschiede im Können, <lb n="ple_064.016"/>
hier scheidet sich am deutlichsten der Genius von dem bloßen Talent. Er <lb n="ple_064.017"/>
zwingt uns, an seine Welt und ihre Gesetze, an die Absichten und Taten <lb n="ple_064.018"/>
seiner Menschen zu glauben, auch da, wo unser Verstand widerstreben <lb n="ple_064.019"/>
möchte, während uns ein schwächerer Bildner auch da nicht immer überzeugt, <lb n="ple_064.020"/>
wo wir verstandesmäßig zugeben müssen, daß er das Richtige getroffen <lb n="ple_064.021"/>
hat. Ein rationalistisch gebildetes, von allem Wunderglauben freies <lb n="ple_064.022"/>
Publikum vermag er in die Welt der Wunder und Gespenster zu versetzen, <lb n="ple_064.023"/>
nicht weil, wie Lessing in der Dramaturgie meinte, der Samen, sie zu <lb n="ple_064.024"/>
glauben, in uns allen läge, sondern weil sie wirklich <hi rendition="#g">sind,</hi> in seiner Phantasie <lb n="ple_064.025"/>
nämlich und in der unseren, die er beherrscht, weil er sie erlebt und <lb n="ple_064.026"/>
gesehen hat und daher auch uns zwingt, sie zu sehen. Mit Macbeth erblicken <lb n="ple_064.027"/>
wir schaudernd, wie der tote Banquo die blutgen Locken schüttelt. <lb n="ple_064.028"/>
Solange wir den Geist von Hamlets Vater reden hören, glauben wir an <lb n="ple_064.029"/>
Hölle und Fegefeuer, an &#x201E;die Stunde, wo Grüfte gähnen und Gespenster <lb n="ple_064.030"/>
schreiten&#x201C;, nicht minder wie an die sehr lebenstreue Schilderung des Hofgesindes <lb n="ple_064.031"/>
und seines wurmstichigen Königs. Wir nehmen die Erscheinung <lb n="ple_064.032"/>
des Erdgeists im Faust ebenso widerspruchslos auf, wie die realistische <lb n="ple_064.033"/>
Schilderung der zechenden Studenten; und Schiller, dessen starke Seite <lb n="ple_064.034"/>
das Überirdische sonst nicht ist, zwingt uns durch die Worte des Gebets <lb n="ple_064.035"/>
seiner Jungfrau mit einer Suggestionskraft ohnegleichen, das Wunder mit <lb n="ple_064.036"/>
seiner Heldin zu erwarten, zu fordern, und als es eintritt, natürlich zu finden. <lb n="ple_064.037"/>
Aber wie kalt lassen uns schon die meisten Geistererscheinungen im zweiten <lb n="ple_064.038"/>
Teil des Faust, den der Dichter mit absterbender Gestaltungskraft geschaffen. <lb n="ple_064.039"/>
Wie herrscht z. B. in der Grablegungsszene so gar nichts von dem Grauen <lb n="ple_064.040"/>
der mittelalterlichen Legende, die sie verkörpert, &#x2014; über die zum Glück <lb n="ple_064.041"/>
spärlichen Versuche dieser Art bei neueren Dichtern gar nicht zu reden. <lb n="ple_064.042"/>
Und ein entsprechender Unterschied der dichterischen Kraft und ihrer <lb n="ple_064.043"/>
Wirkung zeigt sich, auch wenn die Dichtung sich ganz auf einheitlichem
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[64/0078] ple_064.001 Aber Widerspruchslosigkeit und innere Übereinstimmung ist doch ple_064.002 mehr eine Forderung negativen Inhalts. Die positive Grundlage der dichterischen ple_064.003 Wirkung im Epos und im Drama ist immer die, daß der ple_064.004 Dichter, der uns eine gegenständliche Welt, Menschen und Handlungen ple_064.005 schaffen will, sie mit bildender Kraft anschaulich zu machen vermag, ple_064.006 anschaulich nach ihren äußeren Verhältnissen, noch mehr aber in der ple_064.007 Lebendigkeit des seelischen Geschehens. Worauf diese Kraft der Veranschaulichung ple_064.008 beruht, darüber können uns im einzelnen erst die folgenden ple_064.009 Untersuchungen belehren; so viel aber wird man immerhin vorgreifend ple_064.010 sagen können, es ist erstens die Gabe des inneren Schauens und der lebendig ple_064.011 gestaltenden Phantasie und zweitens das sprachschöpferische Vermögen, ple_064.012 die Fähigkeit, das innere Erlebnis in Worten zum Ausdruck zu bringen, wodurch ple_064.013 der Dichter unsere Phantasie zwingt, zu sehen und zu gestalten, ple_064.014 was er gesehen und gestaltet hat. Hier ist der Brennpunkt seiner schöpferischen ple_064.015 Kraft und hier liegen auch die stärksten Unterschiede im Können, ple_064.016 hier scheidet sich am deutlichsten der Genius von dem bloßen Talent. Er ple_064.017 zwingt uns, an seine Welt und ihre Gesetze, an die Absichten und Taten ple_064.018 seiner Menschen zu glauben, auch da, wo unser Verstand widerstreben ple_064.019 möchte, während uns ein schwächerer Bildner auch da nicht immer überzeugt, ple_064.020 wo wir verstandesmäßig zugeben müssen, daß er das Richtige getroffen ple_064.021 hat. Ein rationalistisch gebildetes, von allem Wunderglauben freies ple_064.022 Publikum vermag er in die Welt der Wunder und Gespenster zu versetzen, ple_064.023 nicht weil, wie Lessing in der Dramaturgie meinte, der Samen, sie zu ple_064.024 glauben, in uns allen läge, sondern weil sie wirklich sind, in seiner Phantasie ple_064.025 nämlich und in der unseren, die er beherrscht, weil er sie erlebt und ple_064.026 gesehen hat und daher auch uns zwingt, sie zu sehen. Mit Macbeth erblicken ple_064.027 wir schaudernd, wie der tote Banquo die blutgen Locken schüttelt. ple_064.028 Solange wir den Geist von Hamlets Vater reden hören, glauben wir an ple_064.029 Hölle und Fegefeuer, an „die Stunde, wo Grüfte gähnen und Gespenster ple_064.030 schreiten“, nicht minder wie an die sehr lebenstreue Schilderung des Hofgesindes ple_064.031 und seines wurmstichigen Königs. Wir nehmen die Erscheinung ple_064.032 des Erdgeists im Faust ebenso widerspruchslos auf, wie die realistische ple_064.033 Schilderung der zechenden Studenten; und Schiller, dessen starke Seite ple_064.034 das Überirdische sonst nicht ist, zwingt uns durch die Worte des Gebets ple_064.035 seiner Jungfrau mit einer Suggestionskraft ohnegleichen, das Wunder mit ple_064.036 seiner Heldin zu erwarten, zu fordern, und als es eintritt, natürlich zu finden. ple_064.037 Aber wie kalt lassen uns schon die meisten Geistererscheinungen im zweiten ple_064.038 Teil des Faust, den der Dichter mit absterbender Gestaltungskraft geschaffen. ple_064.039 Wie herrscht z. B. in der Grablegungsszene so gar nichts von dem Grauen ple_064.040 der mittelalterlichen Legende, die sie verkörpert, — über die zum Glück ple_064.041 spärlichen Versuche dieser Art bei neueren Dichtern gar nicht zu reden. ple_064.042 Und ein entsprechender Unterschied der dichterischen Kraft und ihrer ple_064.043 Wirkung zeigt sich, auch wenn die Dichtung sich ganz auf einheitlichem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/78
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/78>, abgerufen am 09.05.2024.