[Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769].Hamburgische Dramaturgie. Sechzigstes Stück. Den 27sten November, 1767. Er ist von einem Ungenannten, und führet Essex (*) Dar la vida por su Dama, el Conde de Sex; H
Hamburgiſche Dramaturgie. Sechzigſtes Stück. Den 27ſten November, 1767. Er iſt von einem Ungenannten, und führet Eſſex (*) Dar la vida por ſu Dama, el Conde de Sex; H
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0063" n="[57]"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Hamburgiſche<lb/><hi rendition="#g">Dramaturgie</hi>.</hi><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> Sechzigſtes Stück.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <dateline> <hi rendition="#c">Den 27ſten November, 1767.</hi> </dateline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>r iſt von einem Ungenannten, und führet<lb/> den Titel: Für ſeine Gebietherinn ſter-<lb/> ben. <note place="foot" n="(*)"><cit><quote><hi rendition="#aq">Dar la vida por ſu Dama, el Conde de Sex;<lb/> de un Ingenio de eſta Corte.</hi></quote><bibl/></cit></note> Ich finde ihn in einer Samm-<lb/> lung von Komödien, die Joſeph Padrino zu<lb/> Sevilien gedruckt hat, und in der er das vier<lb/> und ſiebzigſte Stück iſt. Wenn er verfertiget<lb/> worden, weiß ich nicht; ich ſehe auch nichts,<lb/> woraus es ſich ungefehr abnehmen ließe. Das iſt<lb/> klar, daß ſein Verfaſſer weder die franzöſiſchen und<lb/> engliſchen Dichter, welche die nehmliche Geſchich-<lb/> te bearbeitet haben, gebraucht hat, noch von ih-<lb/> nen gebraucht worden. Er iſt ganz original.<lb/> Doch ich will dem Urtheile meiner Leſer nicht<lb/> vorgreifen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Eſſex</fw><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[57]/0063]
Hamburgiſche
Dramaturgie.
Sechzigſtes Stück.
Den 27ſten November, 1767.
Er iſt von einem Ungenannten, und führet
den Titel: Für ſeine Gebietherinn ſter-
ben. (*) Ich finde ihn in einer Samm-
lung von Komödien, die Joſeph Padrino zu
Sevilien gedruckt hat, und in der er das vier
und ſiebzigſte Stück iſt. Wenn er verfertiget
worden, weiß ich nicht; ich ſehe auch nichts,
woraus es ſich ungefehr abnehmen ließe. Das iſt
klar, daß ſein Verfaſſer weder die franzöſiſchen und
engliſchen Dichter, welche die nehmliche Geſchich-
te bearbeitet haben, gebraucht hat, noch von ih-
nen gebraucht worden. Er iſt ganz original.
Doch ich will dem Urtheile meiner Leſer nicht
vorgreifen.
Eſſex
(*) Dar la vida por ſu Dama, el Conde de Sex;
de un Ingenio de eſta Corte.
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/63 |
Zitationshilfe: | [Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769], S. [57]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/63>, abgerufen am 16.02.2025. |