Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Berlin, 1772.Emilia Galotti. Emilia. Eine Rose gebrochen, ehe der Sturm sie entblättert. -- Lassen Sie mich sie küssen, diese väterliche Hand. Achter Auftritt. Der Prinz. Marinelli. die Vorigen. Der Prinz. (im Hereintreten) Was ist das? -- Jst Emilien nicht wohl? Odoardo. Sehr wohl; sehr wohl! Der Prinz. (indem er näher kömmt.) Was seh' ich? -- Entsetzen! Marinelli. Weh mir! Der Prinz. Grausamer Vater, was haben Sie gethan? Odoardo. Eine Rose gebrochen, ehe der Sturm sie entblättert. -- War es nicht so, meine Tochter? Emilia. Nicht Sie, mein Vater -- Jch selbst -- ich selbst -- Odoardo. Nicht du, meine Tochter; -- nicht du! -- Gehe mit keiner Unwahrheit aus der Welt. Nicht du, meine Tochter! Dein Va- ter, dein unglücklicher Vater! Emilia. Ah -- mein Vater -- (sie stirbt, und er legt sie sanft auf den Boden.) Odoar-
Emilia Galotti. Emilia. Eine Roſe gebrochen, ehe der Sturm ſie entblaͤttert. — Laſſen Sie mich ſie kuͤſſen, dieſe vaͤterliche Hand. Achter Auftritt. Der Prinz. Marinelli. die Vorigen. Der Prinz. (im Hereintreten) Was iſt das? — Jſt Emilien nicht wohl? Odoardo. Sehr wohl; ſehr wohl! Der Prinz. (indem er naͤher koͤmmt.) Was ſeh’ ich? — Entſetzen! Marinelli. Weh mir! Der Prinz. Grauſamer Vater, was haben Sie gethan? Odoardo. Eine Roſe gebrochen, ehe der Sturm ſie entblaͤttert. — War es nicht ſo, meine Tochter? Emilia. Nicht Sie, mein Vater — Jch ſelbſt — ich ſelbſt — Odoardo. Nicht du, meine Tochter; — nicht du! — Gehe mit keiner Unwahrheit aus der Welt. Nicht du, meine Tochter! Dein Va- ter, dein ungluͤcklicher Vater! Emilia. Ah — mein Vater — (ſie ſtirbt, und er legt ſie ſanft auf den Boden.) Odoar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0155" n="151"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Emilia Galotti</hi>.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <sp who="#EMI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Emilia.</hi> </speaker> <p>Eine Roſe gebrochen, ehe der Sturm<lb/> ſie entblaͤttert. — Laſſen Sie mich ſie kuͤſſen,<lb/> dieſe vaͤterliche Hand.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Achter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Der Prinz. Marinelli. die Vorigen.</hi> </stage><lb/> <sp who="#GON"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Prinz.</hi> </speaker> <stage>(im Hereintreten)</stage> <p>Was iſt das? —<lb/> Jſt Emilien nicht wohl?</p> </sp><lb/> <sp who="#ODO"> <speaker> <hi rendition="#fr">Odoardo.</hi> </speaker> <p>Sehr wohl; ſehr wohl!</p> </sp><lb/> <sp who="#GON"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Prinz.</hi> </speaker> <stage>(indem er naͤher koͤmmt.)</stage> <p>Was ſeh’<lb/> ich? — Entſetzen!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Marinelli.</hi> </speaker> <p>Weh mir!</p> </sp><lb/> <sp who="#GON"> <speaker> <hi rendition="#fr">Der Prinz.</hi> </speaker> <p>Grauſamer Vater, was haben<lb/> Sie gethan?</p> </sp><lb/> <sp who="#ODO"> <speaker> <hi rendition="#fr">Odoardo.</hi> </speaker> <p>Eine Roſe gebrochen, ehe der<lb/> Sturm ſie entblaͤttert. — War es nicht ſo, meine<lb/> Tochter?</p> </sp><lb/> <sp who="#EMI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Emilia.</hi> </speaker> <p>Nicht Sie, mein Vater — Jch<lb/> ſelbſt — ich ſelbſt —</p> </sp><lb/> <sp who="#ODO"> <speaker> <hi rendition="#fr">Odoardo.</hi> </speaker> <p>Nicht du, meine Tochter; —<lb/> nicht du! — Gehe mit keiner Unwahrheit aus<lb/> der Welt. Nicht du, meine Tochter! Dein Va-<lb/> ter, dein ungluͤcklicher Vater!</p> </sp><lb/> <sp who="#EMI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Emilia.</hi> </speaker> <p>Ah — mein Vater —</p> </sp> <stage>(ſie ſtirbt, und<lb/> er legt ſie ſanft auf den Boden.)</stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Odoar-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0155]
Emilia Galotti.
Emilia. Eine Roſe gebrochen, ehe der Sturm
ſie entblaͤttert. — Laſſen Sie mich ſie kuͤſſen,
dieſe vaͤterliche Hand.
Achter Auftritt.
Der Prinz. Marinelli. die Vorigen.
Der Prinz. (im Hereintreten) Was iſt das? —
Jſt Emilien nicht wohl?
Odoardo. Sehr wohl; ſehr wohl!
Der Prinz. (indem er naͤher koͤmmt.) Was ſeh’
ich? — Entſetzen!
Marinelli. Weh mir!
Der Prinz. Grauſamer Vater, was haben
Sie gethan?
Odoardo. Eine Roſe gebrochen, ehe der
Sturm ſie entblaͤttert. — War es nicht ſo, meine
Tochter?
Emilia. Nicht Sie, mein Vater — Jch
ſelbſt — ich ſelbſt —
Odoardo. Nicht du, meine Tochter; —
nicht du! — Gehe mit keiner Unwahrheit aus
der Welt. Nicht du, meine Tochter! Dein Va-
ter, dein ungluͤcklicher Vater!
Emilia. Ah — mein Vater —
(ſie ſtirbt, und
er legt ſie ſanft auf den Boden.)
Odoar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_emilia_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_emilia_1772/155 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Berlin, 1772, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_emilia_1772/155>, abgerufen am 16.02.2025. |