Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.oder das Soldatenglück. te mir seine Liebe. -- Er wird es wohl gemerkt haben, daß wir den Brief gelesen. -- Mag er doch; wenn er nur kömmt. Er kömmt doch ge- wiß? -- Bloß ein wenig zu viel Stolz, Franciska, scheint mir in seiner Aufführung zu seyn. Denn auch seiner Geliebten sein Glück nicht wollen zu danken haben, ist Stolz, unverzeihlicher Stolz! Wenn er mir diesen zu stark merken läßt, Franciska -- Franciska. So wollen Sie seiner entsagen? Das Fräulein. Ey, sieh doch! Jammert er dich nicht schon wieder? Nein, liebe Närrinn, Eines Fehlers wegen entsagt man keinem Manne. Nein; aber ein Streich ist mir beygefallen, ihn wegen dieses Stolzes mit ähnlichem Stolze ein wenig zu martern. Franciska. Nun da müssen Sie ja recht sehr ruhig seyn, mein Fräulein, wenn Jhnen schon wieder Streiche beyfallen. Das Fräulein. Jch bin es auch; komm nur. Du wirst deine Rolle dabey zu spielen haben. (sie gehen herein) Ende des dritten Aufzugs. Vier- H
oder das Soldatengluͤck. te mir ſeine Liebe. — Er wird es wohl gemerkt haben, daß wir den Brief geleſen. — Mag er doch; wenn er nur koͤmmt. Er koͤmmt doch ge- wiß? — Bloß ein wenig zu viel Stolz, Franciska, ſcheint mir in ſeiner Auffuͤhrung zu ſeyn. Denn auch ſeiner Geliebten ſein Gluͤck nicht wollen zu danken haben, iſt Stolz, unverzeihlicher Stolz! Wenn er mir dieſen zu ſtark merken laͤßt, Franciska — Franciska. So wollen Sie ſeiner entſagen? Das Fraͤulein. Ey, ſieh doch! Jammert er dich nicht ſchon wieder? Nein, liebe Naͤrrinn, Eines Fehlers wegen entſagt man keinem Manne. Nein; aber ein Streich iſt mir beygefallen, ihn wegen dieſes Stolzes mit aͤhnlichem Stolze ein wenig zu martern. Franciska. Nun da muͤſſen Sie ja recht ſehr ruhig ſeyn, mein Fraͤulein, wenn Jhnen ſchon wieder Streiche beyfallen. Das Fraͤulein. Jch bin es auch; komm nur. Du wirſt deine Rolle dabey zu ſpielen haben. (ſie gehen herein) Ende des dritten Aufzugs. Vier- H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MIN"> <p><pb facs="#f0117" n="113"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">oder das Soldatengluͤck.</hi></fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> te mir ſeine Liebe. — Er wird es wohl gemerkt<lb/> haben, daß wir den Brief geleſen. — Mag er<lb/> doch; wenn er nur koͤmmt. Er koͤmmt doch ge-<lb/> wiß? — Bloß ein wenig zu viel Stolz, Franciska,<lb/> ſcheint mir in ſeiner Auffuͤhrung zu ſeyn. Denn auch<lb/> ſeiner Geliebten ſein Gluͤck nicht wollen zu danken<lb/> haben, iſt Stolz, unverzeihlicher Stolz! Wenn er<lb/> mir dieſen zu ſtark merken laͤßt, Franciska —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>So wollen Sie ſeiner entſagen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Ey, ſieh doch! Jammert er<lb/> dich nicht ſchon wieder? Nein, liebe Naͤrrinn,<lb/> Eines Fehlers wegen entſagt man keinem Manne.<lb/> Nein; aber ein Streich iſt mir beygefallen, ihn<lb/> wegen dieſes Stolzes mit aͤhnlichem Stolze ein<lb/> wenig zu martern.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Nun da muͤſſen Sie ja recht ſehr<lb/> ruhig ſeyn, mein Fraͤulein, wenn Jhnen ſchon<lb/> wieder Streiche beyfallen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Jch bin es auch; komm nur.<lb/> Du wirſt deine Rolle dabey zu ſpielen haben.</p><lb/> <stage>(ſie gehen herein)</stage><lb/> <p> <hi rendition="#c">Ende des dritten Aufzugs.</hi> </p> </sp> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vier-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [113/0117]
oder das Soldatengluͤck.
te mir ſeine Liebe. — Er wird es wohl gemerkt
haben, daß wir den Brief geleſen. — Mag er
doch; wenn er nur koͤmmt. Er koͤmmt doch ge-
wiß? — Bloß ein wenig zu viel Stolz, Franciska,
ſcheint mir in ſeiner Auffuͤhrung zu ſeyn. Denn auch
ſeiner Geliebten ſein Gluͤck nicht wollen zu danken
haben, iſt Stolz, unverzeihlicher Stolz! Wenn er
mir dieſen zu ſtark merken laͤßt, Franciska —
Franciska. So wollen Sie ſeiner entſagen?
Das Fraͤulein. Ey, ſieh doch! Jammert er
dich nicht ſchon wieder? Nein, liebe Naͤrrinn,
Eines Fehlers wegen entſagt man keinem Manne.
Nein; aber ein Streich iſt mir beygefallen, ihn
wegen dieſes Stolzes mit aͤhnlichem Stolze ein
wenig zu martern.
Franciska. Nun da muͤſſen Sie ja recht ſehr
ruhig ſeyn, mein Fraͤulein, wenn Jhnen ſchon
wieder Streiche beyfallen.
Das Fraͤulein. Jch bin es auch; komm nur.
Du wirſt deine Rolle dabey zu ſpielen haben.
(ſie gehen herein)
Ende des dritten Aufzugs.
Vier-
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/117 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/117>, abgerufen am 16.02.2025. |