Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779. Patriarch. Und wie vielmehr dem Juden, Der mit Gewalt ein armes Christenkind Dem Bunde seiner Tauf entreißt! Denn ist Nicht alles, was man Kindern thut, Gewalt? -- Zu sagen: -- ausgenommen, was die Kirch' An Kindern thut. Tempelherr. Wenn aber nun das Kind, Erbarmte seiner sich der Jude nicht, Vielleicht im Elend umgekommen wäre? Patriarch. Thut nichts! der Jude wird verbrannt. -- Denn besser, Es wäre hier im Elend umgekommen, Als daß zu seinem ewigen Verderben Es so gerettet ward. -- Zu dem, was hat Der Jude Gott denn vorzugreifen? Gott Kann, wen er retten will, schon ohn' ihn retten. Tempelherr. Auch Trotz ihm, sollt' ich meynen, -- selig machen. Patriarch. Thut nichts! der Jude wird verbrannt. Tempelherr. Das geht Mir nah'! Besonders, da man sagt, er habe Das Mädchen nicht sowohl in seinem, als Viel-
Patriarch. Und wie vielmehr dem Juden, Der mit Gewalt ein armes Chriſtenkind Dem Bunde ſeiner Tauf entreißt! Denn iſt Nicht alles, was man Kindern thut, Gewalt? — Zu ſagen: — ausgenommen, was die Kirch’ An Kindern thut. Tempelherr. Wenn aber nun das Kind, Erbarmte ſeiner ſich der Jude nicht, Vielleicht im Elend umgekommen waͤre? Patriarch. Thut nichts! der Jude wird verbrannt. — Denn beſſer, Es waͤre hier im Elend umgekommen, Als daß zu ſeinem ewigen Verderben Es ſo gerettet ward. — Zu dem, was hat Der Jude Gott denn vorzugreifen? Gott Kann, wen er retten will, ſchon ohn’ ihn retten. Tempelherr. Auch Trotz ihm, ſollt’ ich meynen, — ſelig machen. Patriarch. Thut nichts! der Jude wird verbrannt. Tempelherr. Das geht Mir nah’! Beſonders, da man ſagt, er habe Das Maͤdchen nicht ſowohl in ſeinem, als Viel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0165" n="157"/> <sp who="#PAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Patriarch.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Und wie vielmehr dem Juden,</hi><lb/> Der mit Gewalt ein armes Chriſtenkind<lb/> Dem Bunde ſeiner Tauf entreißt! Denn iſt<lb/> Nicht alles, was man Kindern thut, Gewalt? —<lb/> Zu ſagen: — ausgenommen, was die Kirch’<lb/> An Kindern thut.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wenn aber nun das Kind,</hi><lb/> Erbarmte ſeiner ſich der Jude nicht,<lb/> Vielleicht im Elend umgekommen waͤre?</p> </sp><lb/> <sp who="#PAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Patriarch.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Thut nichts! der Jude wird verbrannt. — Denn beſſer,<lb/> Es waͤre hier im Elend umgekommen,<lb/> Als daß zu ſeinem ewigen Verderben<lb/> Es ſo gerettet ward. — Zu dem, was hat<lb/> Der Jude Gott denn vorzugreifen? Gott<lb/> Kann, wen er retten will, ſchon ohn’ ihn retten.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Auch Trotz ihm, ſollt’ ich meynen, — ſelig machen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Patriarch.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Thut nichts! der Jude wird verbrannt.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Das geht</hi><lb/> Mir nah’! Beſonders, da man ſagt, er habe<lb/> Das Maͤdchen nicht ſowohl in ſeinem, als<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Viel-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0165]
Patriarch.
Und wie vielmehr dem Juden,
Der mit Gewalt ein armes Chriſtenkind
Dem Bunde ſeiner Tauf entreißt! Denn iſt
Nicht alles, was man Kindern thut, Gewalt? —
Zu ſagen: — ausgenommen, was die Kirch’
An Kindern thut.
Tempelherr.
Wenn aber nun das Kind,
Erbarmte ſeiner ſich der Jude nicht,
Vielleicht im Elend umgekommen waͤre?
Patriarch.
Thut nichts! der Jude wird verbrannt. — Denn beſſer,
Es waͤre hier im Elend umgekommen,
Als daß zu ſeinem ewigen Verderben
Es ſo gerettet ward. — Zu dem, was hat
Der Jude Gott denn vorzugreifen? Gott
Kann, wen er retten will, ſchon ohn’ ihn retten.
Tempelherr.
Auch Trotz ihm, ſollt’ ich meynen, — ſelig machen.
Patriarch.
Thut nichts! der Jude wird verbrannt.
Tempelherr.
Das geht
Mir nah’! Beſonders, da man ſagt, er habe
Das Maͤdchen nicht ſowohl in ſeinem, als
Viel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/165 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/165>, abgerufen am 16.02.2025. |