für den animalischen Organismus producirt, nemlich mit der Milch.
Wir finden in der Milch einen an Stickstoff reichen Kör- per, den Käse, eine Substanz, welche reich an Wasserstoff ist, die Butter, einen dritten, welcher eine große Menge Sauerstoff und Wasserstoff in dem Verhältniß wie im Wasser enthält, den Milchzucker; in der Butter befindet sich eine der aromatischsten Substanzen, die Buttersäure; sie enthält in Auflösung milchsaures Natron, phosphorsauren Kalk und Kochsalz.
Mit der Kenntniß von der Zusammensetzung der Milch kennen wir die Bedingungen des Assimilationsprocesses aller Thiere.
In Allem, was Menschen und Thieren zur Nahrung dient, finden wir diese Bedingungen vereinigt, bei vielen in einer andern Form und Beschaffenheit, aber keine davon darf auf eine gewisse Zeitdauer hinaus fehlen, ohne daß die Fol- gen davon an dem Befinden des Thieres bemerkbar sind.
Die Kenntniß der Fähigkeit eines Körpers als Nahrungs- mittel zu dienen, setzt in ihrer Anwendung die Ausmittlung der Bedingungen voraus, unter welchen er assimilirbar ist.
Ein fleischfressendes Thier stirbt bei allem Ueberfluß an Speise unter der Luftpumpe, in der Luft stirbt es, wenn die Anforderungen seines Magens nicht befriedigt werden, es stirbt in reinem Sauerstoffgas bei einem Ueberfluß von Speise. Kann man hieraus schließen, daß weder Fleisch, noch Luft, noch Sauerstoff geeignet sind, das Leben zu erhalten? Gewiß nicht.
Aus dem Piedestal der Trajanssäule in Rom kann man jedes einzelne Steinstück herausmeißeln, wenn bei dem Heraus- nehmen des zweiten und dritten etc. die ersten wieder eingesetzt werden. Kann man hieraus schließen, daß diese Säule in
Die Aſſimilation des Kohlenſtoffs.
für den animaliſchen Organismus producirt, nemlich mit der Milch.
Wir finden in der Milch einen an Stickſtoff reichen Kör- per, den Käſe, eine Subſtanz, welche reich an Waſſerſtoff iſt, die Butter, einen dritten, welcher eine große Menge Sauerſtoff und Waſſerſtoff in dem Verhältniß wie im Waſſer enthält, den Milchzucker; in der Butter befindet ſich eine der aromatiſchſten Subſtanzen, die Butterſäure; ſie enthält in Auflöſung milchſaures Natron, phosphorſauren Kalk und Kochſalz.
Mit der Kenntniß von der Zuſammenſetzung der Milch kennen wir die Bedingungen des Aſſimilationsproceſſes aller Thiere.
In Allem, was Menſchen und Thieren zur Nahrung dient, finden wir dieſe Bedingungen vereinigt, bei vielen in einer andern Form und Beſchaffenheit, aber keine davon darf auf eine gewiſſe Zeitdauer hinaus fehlen, ohne daß die Fol- gen davon an dem Befinden des Thieres bemerkbar ſind.
Die Kenntniß der Fähigkeit eines Körpers als Nahrungs- mittel zu dienen, ſetzt in ihrer Anwendung die Ausmittlung der Bedingungen voraus, unter welchen er aſſimilirbar iſt.
Ein fleiſchfreſſendes Thier ſtirbt bei allem Ueberfluß an Speiſe unter der Luftpumpe, in der Luft ſtirbt es, wenn die Anforderungen ſeines Magens nicht befriedigt werden, es ſtirbt in reinem Sauerſtoffgas bei einem Ueberfluß von Speiſe. Kann man hieraus ſchließen, daß weder Fleiſch, noch Luft, noch Sauerſtoff geeignet ſind, das Leben zu erhalten? Gewiß nicht.
Aus dem Piedeſtal der Trajansſäule in Rom kann man jedes einzelne Steinſtück herausmeißeln, wenn bei dem Heraus- nehmen des zweiten und dritten ꝛc. die erſten wieder eingeſetzt werden. Kann man hieraus ſchließen, daß dieſe Säule in
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0058"n="40"/><fwplace="top"type="header">Die Aſſimilation des Kohlenſtoffs.</fw><lb/>
für den animaliſchen Organismus producirt, nemlich mit der<lb/><hirendition="#g">Milch</hi>.</p><lb/><p>Wir finden in der Milch einen an Stickſtoff reichen Kör-<lb/>
per, den <hirendition="#g">Käſe</hi>, eine Subſtanz, welche reich an Waſſerſtoff<lb/>
iſt, die <hirendition="#g">Butter</hi>, einen dritten, welcher eine große Menge<lb/>
Sauerſtoff und Waſſerſtoff in dem Verhältniß wie im Waſſer<lb/>
enthält, den <hirendition="#g">Milchzucker</hi>; in der Butter befindet ſich eine der<lb/>
aromatiſchſten Subſtanzen, die <hirendition="#g">Butterſäure</hi>; ſie enthält in<lb/>
Auflöſung <hirendition="#g">milchſaures Natron, phosphorſauren Kalk</hi><lb/>
und Kochſalz.</p><lb/><p>Mit der Kenntniß von der Zuſammenſetzung der Milch<lb/>
kennen wir die Bedingungen des Aſſimilationsproceſſes aller<lb/>
Thiere.</p><lb/><p>In Allem, was Menſchen und Thieren zur Nahrung<lb/>
dient, finden wir dieſe Bedingungen vereinigt, bei vielen in<lb/>
einer andern Form und Beſchaffenheit, aber keine davon darf<lb/>
auf eine gewiſſe Zeitdauer hinaus fehlen, ohne daß die Fol-<lb/>
gen davon an dem Befinden des Thieres bemerkbar ſind.</p><lb/><p>Die Kenntniß der Fähigkeit eines Körpers als Nahrungs-<lb/>
mittel zu dienen, ſetzt in ihrer Anwendung die Ausmittlung<lb/>
der Bedingungen voraus, unter welchen er aſſimilirbar iſt.</p><lb/><p>Ein fleiſchfreſſendes Thier ſtirbt bei allem Ueberfluß an<lb/>
Speiſe unter der Luftpumpe, in der Luft ſtirbt es, wenn die<lb/>
Anforderungen ſeines Magens nicht befriedigt werden, es ſtirbt<lb/>
in reinem Sauerſtoffgas bei einem Ueberfluß von Speiſe.<lb/>
Kann man hieraus ſchließen, daß weder Fleiſch, noch Luft, noch<lb/>
Sauerſtoff geeignet ſind, das Leben zu erhalten? Gewiß nicht.</p><lb/><p>Aus dem Piedeſtal der Trajansſäule in Rom kann man<lb/>
jedes einzelne Steinſtück herausmeißeln, wenn bei dem Heraus-<lb/>
nehmen des zweiten und dritten ꝛc. die erſten wieder eingeſetzt<lb/>
werden. Kann man hieraus ſchließen, daß dieſe Säule in<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[40/0058]
Die Aſſimilation des Kohlenſtoffs.
für den animaliſchen Organismus producirt, nemlich mit der
Milch.
Wir finden in der Milch einen an Stickſtoff reichen Kör-
per, den Käſe, eine Subſtanz, welche reich an Waſſerſtoff
iſt, die Butter, einen dritten, welcher eine große Menge
Sauerſtoff und Waſſerſtoff in dem Verhältniß wie im Waſſer
enthält, den Milchzucker; in der Butter befindet ſich eine der
aromatiſchſten Subſtanzen, die Butterſäure; ſie enthält in
Auflöſung milchſaures Natron, phosphorſauren Kalk
und Kochſalz.
Mit der Kenntniß von der Zuſammenſetzung der Milch
kennen wir die Bedingungen des Aſſimilationsproceſſes aller
Thiere.
In Allem, was Menſchen und Thieren zur Nahrung
dient, finden wir dieſe Bedingungen vereinigt, bei vielen in
einer andern Form und Beſchaffenheit, aber keine davon darf
auf eine gewiſſe Zeitdauer hinaus fehlen, ohne daß die Fol-
gen davon an dem Befinden des Thieres bemerkbar ſind.
Die Kenntniß der Fähigkeit eines Körpers als Nahrungs-
mittel zu dienen, ſetzt in ihrer Anwendung die Ausmittlung
der Bedingungen voraus, unter welchen er aſſimilirbar iſt.
Ein fleiſchfreſſendes Thier ſtirbt bei allem Ueberfluß an
Speiſe unter der Luftpumpe, in der Luft ſtirbt es, wenn die
Anforderungen ſeines Magens nicht befriedigt werden, es ſtirbt
in reinem Sauerſtoffgas bei einem Ueberfluß von Speiſe.
Kann man hieraus ſchließen, daß weder Fleiſch, noch Luft, noch
Sauerſtoff geeignet ſind, das Leben zu erhalten? Gewiß nicht.
Aus dem Piedeſtal der Trajansſäule in Rom kann man
jedes einzelne Steinſtück herausmeißeln, wenn bei dem Heraus-
nehmen des zweiten und dritten ꝛc. die erſten wieder eingeſetzt
werden. Kann man hieraus ſchließen, daß dieſe Säule in
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Liebig, Justus von: Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie. Braunschweig, 1840, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/liebig_agricultur_1840/58>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.