Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Littrow, Joseph Johann von: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. Bd. 3. Stuttgart, 1836.

Bild:
<< vorherige Seite
Alphabetiſches Inhaltsverzeichniß.
Fadennetze ſiehe Netze.
Fall der Körper durch die Schwere I. 66. Abweichung der fallenden
Körper gegen Oſt I. 67. Fallhöhe für verſchiedene Polhöhen I. 81.
Freier Fall der Körper III. 20. Geſetze dieſes Falls III. 21 — 24.
Anwendung derſelben III. 24. Fall der ſchiefgeworfenen Körper III.
46. 89. Fall der Körper auf der Oberfläche des Monds III. 70;
und der übrigen Planeten III. 71.
Farben, Urſache der, I. 183; des Sonnenlichts II. 9; der Doppelſterne
II. 340. Complementare Farben II. 341.
Fehler, unvermeidliche, der Beobachtungen III. 221.
Fernrohr. Entdeckung deſſelben III. 255 ff. Einrichtung deſſelben
III. 265. Allmähliche Verbeſſerungen III. 267 — 272. Anwen-
dung bei Meßinſtrumenten III. 273. Fäden im Brennpunkte des
Fernrohrs III. 275. Rectification dieſer Fäden. III. 280.
Finſterniſſe des Mondes geben einen Beweis für die Kugelgeſtalt der
Erde. I. 53. Finſterniſſe des Monds I. 333.
Finſterniſſe der Sonne I. 334. Erſcheinungen dabei II. 201.
Fixſterne, wie man ſie kennen lernt I. 41. Entfernung derſelben I.
157 — 158. Jährliche Parallaxe I. 159. Unſere Unkenntniß der-
ſelben und der Entfernung der Fixſterne I. 161 — 164 und 167.
Größe derſelben I. 164; ihre eigene Bewegung II. 323. Schein-
bare Größe derſelben II. 299. Verſchiedene ſcheinbare Größen II.
300. Veränderungen ihres Lichts II. 301. Eintheilung in Klaſ-
ſen II. 302. Meſſung ihrer Lichtſtärke II. 317. Doppelſterne II.
318 — 355. Anzahl der Fixſterne, erſte Beſtimmung II. 303;
zweite II. 303; dritte II. 304; vierte II. 305. Sternreiche Gegen-
den des Himmels II. 308. Die Anzahl derſelben iſt unendlich
II. 311 — 314. Abſolute Größe der Fixſterne II. 314.
Fluth ſiehe Ebbe.
Frühlingspunkt I. 33.
Geocentriſcher Ort der Planeten I. 243. 251.
Geologien, bisher aufgeſtellte III. 191. Nach Leibnitz und Whiſton III.
193. Nach Buffon III. 194. Nach Franklin III. 195. Nach La-
place III. 200 — 203.
Gerade Aufſteigung ſiehe Rectaſcenſion.
Geſchwindigkeiten, verſchiedene II. 31; — der ſämmtlichen Planeten II.
220. Urſprüngliche Geſchwindigkeit der Planeten III. 98. An-
wendung auf die Erde III. 99; auf Merkur III. 100.
Geſetze Keplers, erſtes I. 266 und 275; zweites I. 272; drittes I. 288.
Gewicht der Körper I. 78.
Gleichung der Bahn der Planeten I. 279. Berechnung eines ellipti-
ſchen Ortes der Planeten. I. 282.
Globus. Beſchreibung I. 39. Orientirung I. 40. Gebrauch deſſelben
I. 41. Ort der Sonne auf dem Globus I. 126.
Gnomon, einfachſtes Inſtrument zur Höhenmeſſung I. 009. Aelteſte
Beobachtungen damit I. 111. Gnomon I. 209. III. 231.
Gravitation ſiehe Schwere.
Größe der Geſtirne, wie ſie durch Beobachtungen beſtimmt wird I.
151. Präciſion dieſer Beſtimmungen I. 153. — der Himmelskör-
per III. 83.
Heliocentriſcher Ort der Planeten I. 243, 251.
Hemiſphäre, ſichtbare und unſichtbare I. 27; nördliche und ſüdliche I.
28; öſtliche und weſtliche I. 29.
Herbſtpunkt I. 33.
Höhe eines Sterns I. 27 mit ſeiner Zenithdiſtanz.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836/476
Zitationshilfe: Littrow, Joseph Johann von: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. Bd. 3. Stuttgart, 1836, S. 464. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836/476>, abgerufen am 21.02.2025.