Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohenstein, Daniel Casper von: Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann. Bd. 1. Leipzig, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

Fünfftes Buch
[Spaltenumbruch] stentheils nieder gehauen/ und hierdurch daselbst
ein neues Weiber-Reich auffgerichtet. Van-
dala baute auff der Wallstatt eine Stadt/ und
nennte sie zum Gedächtnisse/ daß bey währen-
der Schlacht sich ihr die Haarlocken auffgefloch-
ten/ sie aber solche biß zum Ende fliegende ge-
lassen hatte/ nach angenommener Griechischen
Redens-Art Komana. Jn dieser Stadtrich-
tete sie von eitel rothem aus dem Taurischen
Gebürge gehauenem Marmel der Kriegs-
Göttin unter dem Nahmen der Taurischen Di-
ana einen prächtigen Tempel auff/ ordnete
hundert Priesterinnen dahin/ darunter die O-
berste nach der Königin die höchste Gewalt im
Reiche hatte; Sechs tausend Gefangene mach-
te sie zu Opffer-Knechten/ welche aber auff ge-
wisse Feyer einander selbst auffreiben musten.
Die Griechen und alle andere Völcker verehre-
ten hernach dieses Heiligthum für allen andern/
und Agamemnon wiedmete darein das Opffer-
Messer/ wormit seine Tochter Jphigenia ab-
geschlachtet worden war. Weil auch einige
bey ihnen nachbliebene Männer nicht mit in
die Schlacht kommen waren/ tödteten die Go-
thischen Weiber sie vollends/ und nahmen hier-
von den Nahmen der Amazonen und die erstern
Gesetze der Vandala an; welche ihnen die zwey
tapffersten Frauen Marpesia und Lampeto zu
Königinnen fürsetzte/ die ihnen ihre rechten
Brüste den Bogen desto besser zu gebrauchen
weggebrennet hatten/ und sich des Krieges-Got-
tes und der Diane Töchter nannten/ die erste
auch einem Theile des Caucasischen Gebürges/
aus dem die Flüsse Corax und Astelephus ent-
springen/ ihren Nahmen zugeeignet hatte/ weil
sie die daselbst einbrechenden Scythen so hertz-
hafft zurück geschlagen. Vandala selbst aber
kehrte wieder in ihr Nordliches Reich/ alldar
sie nach vielen Siegen endlich starb/ von den
ihrigen aber für eine Göttin und Fürbild der
Tapfferkeit in unerleschlichem Gedächtniße
behalten ward. Lampeto und Marpesia aber
[Spaltenumbruch] übten ihr Frauenzimmer an statt des verächtli-
chen Spinnens in Ritter-Spielen/ theilten sich
in zwey Heere ab; Marpesia bemächtigte sich
Armeniens/ und nennte denselbigen gantzen
Strich des Caucasus nach ihrem Nahmen das
Marpesische Gebürge/ wiewohl sie hernach bey
einem Einfall der Assyrer durch einen Pfeil tödt-
lich verwundet ward/ iedoch erst nach erlangtem
Siege ihren Helden-Geist auffgab. Dieser ihre
Tochter Gorgonia verfolgte ihre Siege/ fuhr
auf dem Tigris über das Persische/ und nach Er-
legung der Araber über das rothe Meer/ allwo
sie dem Egyptischen Könige Horus der Jsis
Sohne ihre Tochter Myrina auff eine gewisse
Zeit vermählte/ und ein Bündniß auffrichtete.
Von dar zohe sie durch die Cyrenische Wüsten in
Numidien/ baute zu dem Tritonischen See eine
Stadt/ und unterwarff ihr theils durch Tapffer-
keit/ theils durch Schrecken/ indem die von ihr so
genannten Gorgones ihre Schilde und Waffen
mit Schlangen behingen/ viel Völcker; Ward
aber endlich durch Arglist vom Perseus erlegt.
Nach ihr maßte sich der Herrschafft die Königin
Myrina an/ schlug die Einwohner in Cercene/
worauff sich die andern Atlantischen Völcker
ihr gutwillig untergaben. Von dar drang sie
wieder in Arabien/ bemächtigte sich der Syrer
durchs Schwerdt/ der Cilicier durch Schrecken/
baute die Städte Cyme/ Pitame/ Priene und
Mitilene. Blieb endlich in der Schlacht mit den
Thracischen Königen Sipylus und Mopsus;
Nach welcher Tode diese Amazonen wieder in
Lybien zurück kehrten. Lampeto eroberte inzwi-
schen auff der andern Seite Galatien/ Pisidien/
Cilicien/ und ein Theil Syriens/ baute die
Stadt Smyrna/ Cuma/ Myrina/ Paphus/
Ephesus/ und der Diane Wunder-Tempel; Ja
endlich drang sie biß in Thracien. Vandalens
Nachfolgerinnen aber machten ihnen auff der
Nord-Seite des Euxinischen Meeres biß an
den Einfluß der Tanais alle Völcker dienst-
bar. Marpesien folgte ihre Tochter Orithia/

welche

Fuͤnfftes Buch
[Spaltenumbruch] ſtentheils nieder gehauen/ und hierdurch daſelbſt
ein neues Weiber-Reich auffgerichtet. Van-
dala baute auff der Wallſtatt eine Stadt/ und
nennte ſie zum Gedaͤchtniſſe/ daß bey waͤhren-
der Schlacht ſich ihr die Haarlocken auffgefloch-
ten/ ſie aber ſolche biß zum Ende fliegende ge-
laſſen hatte/ nach angenommener Griechiſchen
Redens-Art Komana. Jn dieſer Stadtrich-
tete ſie von eitel rothem aus dem Tauriſchen
Gebuͤrge gehauenem Marmel der Kriegs-
Goͤttin unter dem Nahmen der Tauriſchen Di-
ana einen praͤchtigen Tempel auff/ ordnete
hundert Prieſterinnen dahin/ darunter die O-
berſte nach der Koͤnigin die hoͤchſte Gewalt im
Reiche hatte; Sechs tauſend Gefangene mach-
te ſie zu Opffer-Knechten/ welche aber auff ge-
wiſſe Feyer einander ſelbſt auffreiben muſten.
Die Griechen und alle andere Voͤlcker verehre-
ten hernach dieſes Heiligthum fuͤr allen andern/
und Agamemnon wiedmete darein das Opffer-
Meſſer/ wormit ſeine Tochter Jphigenia ab-
geſchlachtet worden war. Weil auch einige
bey ihnen nachbliebene Maͤnner nicht mit in
die Schlacht kommen waren/ toͤdteten die Go-
thiſchen Weiber ſie vollends/ und nahmen hier-
von den Nahmen der Amazonen und die erſtern
Geſetze der Vandala an; welche ihnen die zwey
tapfferſten Frauen Marpeſia und Lampeto zu
Koͤniginnen fuͤrſetzte/ die ihnen ihre rechten
Bruͤſte den Bogen deſto beſſer zu gebrauchen
weggebrennet hatten/ und ſich des Krieges-Got-
tes und der Diane Toͤchter nannten/ die erſte
auch einem Theile des Caucaſiſchen Gebuͤrges/
aus dem die Fluͤſſe Corax und Aſtelephus ent-
ſpringen/ ihren Nahmen zugeeignet hatte/ weil
ſie die daſelbſt einbrechenden Scythen ſo hertz-
hafft zuruͤck geſchlagen. Vandala ſelbſt aber
kehrte wieder in ihr Nordliches Reich/ alldar
ſie nach vielen Siegen endlich ſtarb/ von den
ihrigen aber fuͤr eine Goͤttin und Fuͤrbild der
Tapfferkeit in unerleſchlichem Gedaͤchtniße
behalten ward. Lampeto und Marpeſia aber
[Spaltenumbruch] uͤbten ihr Frauenzimmer an ſtatt des veraͤchtli-
chen Spinnens in Ritter-Spielen/ theilten ſich
in zwey Heere ab; Marpeſia bemaͤchtigte ſich
Armeniens/ und nennte denſelbigen gantzen
Strich des Caucaſus nach ihrem Nahmen das
Marpeſiſche Gebuͤrge/ wiewohl ſie hernach bey
einem Einfall der Aſſyrer durch einen Pfeil toͤdt-
lich verwundet ward/ iedoch erſt nach erlangtem
Siege ihren Helden-Geiſt auffgab. Dieſer ihre
Tochter Gorgonia verfolgte ihre Siege/ fuhr
auf dem Tigris uͤber das Perſiſche/ und nach Eꝛ-
legung der Araber uͤber das rothe Meer/ allwo
ſie dem Egyptiſchen Koͤnige Horus der Jſis
Sohne ihre Tochter Myrina auff eine gewiſſe
Zeit vermaͤhlte/ und ein Buͤndniß auffrichtete.
Von dar zohe ſie durch die Cyreniſche Wuͤſten in
Numidien/ baute zu dem Tritoniſchen See eine
Stadt/ und unterwarff ihr theils durch Tapffer-
keit/ theils durch Schrecken/ indem die von ihr ſo
genannten Gorgones ihre Schilde und Waffen
mit Schlangen behingen/ viel Voͤlcker; Ward
aber endlich durch Argliſt vom Perſeus erlegt.
Nach ihr maßte ſich der Herrſchafft die Koͤnigin
Myrina an/ ſchlug die Einwohner in Cercene/
worauff ſich die andern Atlantiſchen Voͤlcker
ihr gutwillig untergaben. Von dar drang ſie
wieder in Arabien/ bemaͤchtigte ſich der Syrer
durchs Schwerdt/ der Cilicier durch Schrecken/
baute die Staͤdte Cyme/ Pitame/ Priene und
Mitilene. Blieb endlich in der Schlacht mit den
Thraciſchen Koͤnigen Sipylus und Mopſus;
Nach welcher Tode dieſe Amazonen wieder in
Lybien zuruͤck kehrten. Lampeto eroberte inzwi-
ſchen auff der andern Seite Galatien/ Piſidien/
Cilicien/ und ein Theil Syriens/ baute die
Stadt Smyrna/ Cuma/ Myrina/ Paphus/
Epheſus/ und der Diane Wunder-Tempel; Ja
endlich drang ſie biß in Thracien. Vandalens
Nachfolgerinnen aber machten ihnen auff der
Nord-Seite des Euxiniſchen Meeres biß an
den Einfluß der Tanais alle Voͤlcker dienſt-
bar. Marpeſien folgte ihre Tochter Orithia/

welche
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0582" n="526"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fu&#x0364;nfftes Buch</hi></fw><lb/><cb/>
&#x017F;tentheils nieder gehauen/ und hierdurch da&#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
ein neues Weiber-Reich auffgerichtet. Van-<lb/>
dala baute auff der Wall&#x017F;tatt eine Stadt/ und<lb/>
nennte &#x017F;ie zum Geda&#x0364;chtni&#x017F;&#x017F;e/ daß bey wa&#x0364;hren-<lb/>
der Schlacht &#x017F;ich ihr die Haarlocken auffgefloch-<lb/>
ten/ &#x017F;ie aber &#x017F;olche biß zum Ende fliegende ge-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en hatte/ nach angenommener Griechi&#x017F;chen<lb/>
Redens-Art Komana. Jn die&#x017F;er Stadtrich-<lb/>
tete &#x017F;ie von eitel rothem aus dem Tauri&#x017F;chen<lb/>
Gebu&#x0364;rge gehauenem Marmel der Kriegs-<lb/>
Go&#x0364;ttin unter dem Nahmen der Tauri&#x017F;chen Di-<lb/>
ana einen pra&#x0364;chtigen Tempel auff/ ordnete<lb/>
hundert Prie&#x017F;terinnen dahin/ darunter die O-<lb/>
ber&#x017F;te nach der Ko&#x0364;nigin die ho&#x0364;ch&#x017F;te Gewalt im<lb/>
Reiche hatte; Sechs tau&#x017F;end Gefangene mach-<lb/>
te &#x017F;ie zu Opffer-Knechten/ welche aber auff ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;e Feyer einander &#x017F;elb&#x017F;t auffreiben mu&#x017F;ten.<lb/>
Die Griechen und alle andere Vo&#x0364;lcker verehre-<lb/>
ten hernach die&#x017F;es Heiligthum fu&#x0364;r allen andern/<lb/>
und Agamemnon wiedmete darein das Opffer-<lb/>
Me&#x017F;&#x017F;er/ wormit &#x017F;eine Tochter Jphigenia ab-<lb/>
ge&#x017F;chlachtet worden war. Weil auch einige<lb/>
bey ihnen nachbliebene Ma&#x0364;nner nicht mit in<lb/>
die Schlacht kommen waren/ to&#x0364;dteten die Go-<lb/>
thi&#x017F;chen Weiber &#x017F;ie vollends/ und nahmen hier-<lb/>
von den Nahmen der Amazonen und die er&#x017F;tern<lb/>
Ge&#x017F;etze der Vandala an; welche ihnen die zwey<lb/>
tapffer&#x017F;ten Frauen Marpe&#x017F;ia und Lampeto zu<lb/>
Ko&#x0364;niginnen fu&#x0364;r&#x017F;etzte/ die ihnen ihre rechten<lb/>
Bru&#x0364;&#x017F;te den Bogen de&#x017F;to be&#x017F;&#x017F;er zu gebrauchen<lb/>
weggebrennet hatten/ und &#x017F;ich des Krieges-Got-<lb/>
tes und der Diane To&#x0364;chter nannten/ die er&#x017F;te<lb/>
auch einem Theile des Cauca&#x017F;i&#x017F;chen Gebu&#x0364;rges/<lb/>
aus dem die Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Corax und A&#x017F;telephus ent-<lb/>
&#x017F;pringen/ ihren Nahmen zugeeignet hatte/ weil<lb/>
&#x017F;ie die da&#x017F;elb&#x017F;t einbrechenden Scythen &#x017F;o hertz-<lb/>
hafft zuru&#x0364;ck ge&#x017F;chlagen. Vandala &#x017F;elb&#x017F;t aber<lb/>
kehrte wieder in ihr Nordliches Reich/ alldar<lb/>
&#x017F;ie nach vielen Siegen endlich &#x017F;tarb/ von den<lb/>
ihrigen aber fu&#x0364;r eine Go&#x0364;ttin und Fu&#x0364;rbild der<lb/>
Tapfferkeit in unerle&#x017F;chlichem Geda&#x0364;chtniße<lb/>
behalten ward. Lampeto und Marpe&#x017F;ia aber<lb/><cb/>
u&#x0364;bten ihr Frauenzimmer an &#x017F;tatt des vera&#x0364;chtli-<lb/>
chen Spinnens in Ritter-Spielen/ theilten &#x017F;ich<lb/>
in zwey Heere ab; Marpe&#x017F;ia bema&#x0364;chtigte &#x017F;ich<lb/>
Armeniens/ und nennte den&#x017F;elbigen gantzen<lb/>
Strich des Cauca&#x017F;us nach ihrem Nahmen das<lb/>
Marpe&#x017F;i&#x017F;che Gebu&#x0364;rge/ wiewohl &#x017F;ie hernach bey<lb/>
einem Einfall der A&#x017F;&#x017F;yrer durch einen Pfeil to&#x0364;dt-<lb/>
lich verwundet ward/ iedoch er&#x017F;t nach erlangtem<lb/>
Siege ihren Helden-Gei&#x017F;t auffgab. Die&#x017F;er ihre<lb/>
Tochter Gorgonia verfolgte ihre Siege/ fuhr<lb/>
auf dem Tigris u&#x0364;ber das Per&#x017F;i&#x017F;che/ und nach E&#xA75B;-<lb/>
legung der Araber u&#x0364;ber das rothe Meer/ allwo<lb/>
&#x017F;ie dem Egypti&#x017F;chen Ko&#x0364;nige Horus der J&#x017F;is<lb/>
Sohne ihre Tochter Myrina auff eine gewi&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Zeit verma&#x0364;hlte/ und ein Bu&#x0364;ndniß auffrichtete.<lb/>
Von dar zohe &#x017F;ie durch die Cyreni&#x017F;che Wu&#x0364;&#x017F;ten in<lb/>
Numidien/ baute zu dem Tritoni&#x017F;chen See eine<lb/>
Stadt/ und unterwarff ihr theils durch Tapffer-<lb/>
keit/ theils durch Schrecken/ indem die von ihr &#x017F;o<lb/>
genannten Gorgones ihre Schilde und Waffen<lb/>
mit Schlangen behingen/ viel Vo&#x0364;lcker; Ward<lb/>
aber endlich durch Argli&#x017F;t vom Per&#x017F;eus erlegt.<lb/>
Nach ihr maßte &#x017F;ich der Herr&#x017F;chafft die Ko&#x0364;nigin<lb/>
Myrina an/ &#x017F;chlug die Einwohner in Cercene/<lb/>
worauff &#x017F;ich die andern Atlanti&#x017F;chen Vo&#x0364;lcker<lb/>
ihr gutwillig untergaben. Von dar drang &#x017F;ie<lb/>
wieder in Arabien/ bema&#x0364;chtigte &#x017F;ich der Syrer<lb/>
durchs Schwerdt/ der Cilicier durch Schrecken/<lb/>
baute die Sta&#x0364;dte Cyme/ Pitame/ Priene und<lb/>
Mitilene. Blieb endlich in der Schlacht mit den<lb/>
Thraci&#x017F;chen Ko&#x0364;nigen Sipylus und Mop&#x017F;us;<lb/>
Nach welcher Tode die&#x017F;e Amazonen wieder in<lb/>
Lybien zuru&#x0364;ck kehrten. Lampeto eroberte inzwi-<lb/>
&#x017F;chen auff der andern Seite Galatien/ Pi&#x017F;idien/<lb/>
Cilicien/ und ein Theil Syriens/ baute die<lb/>
Stadt Smyrna/ Cuma/ Myrina/ Paphus/<lb/>
Ephe&#x017F;us/ und der Diane Wunder-Tempel; Ja<lb/>
endlich drang &#x017F;ie biß in Thracien. Vandalens<lb/>
Nachfolgerinnen aber machten ihnen auff der<lb/>
Nord-Seite des Euxini&#x017F;chen Meeres biß an<lb/>
den Einfluß der Tanais alle Vo&#x0364;lcker dien&#x017F;t-<lb/>
bar. Marpe&#x017F;ien folgte ihre Tochter Orithia/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">welche</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[526/0582] Fuͤnfftes Buch ſtentheils nieder gehauen/ und hierdurch daſelbſt ein neues Weiber-Reich auffgerichtet. Van- dala baute auff der Wallſtatt eine Stadt/ und nennte ſie zum Gedaͤchtniſſe/ daß bey waͤhren- der Schlacht ſich ihr die Haarlocken auffgefloch- ten/ ſie aber ſolche biß zum Ende fliegende ge- laſſen hatte/ nach angenommener Griechiſchen Redens-Art Komana. Jn dieſer Stadtrich- tete ſie von eitel rothem aus dem Tauriſchen Gebuͤrge gehauenem Marmel der Kriegs- Goͤttin unter dem Nahmen der Tauriſchen Di- ana einen praͤchtigen Tempel auff/ ordnete hundert Prieſterinnen dahin/ darunter die O- berſte nach der Koͤnigin die hoͤchſte Gewalt im Reiche hatte; Sechs tauſend Gefangene mach- te ſie zu Opffer-Knechten/ welche aber auff ge- wiſſe Feyer einander ſelbſt auffreiben muſten. Die Griechen und alle andere Voͤlcker verehre- ten hernach dieſes Heiligthum fuͤr allen andern/ und Agamemnon wiedmete darein das Opffer- Meſſer/ wormit ſeine Tochter Jphigenia ab- geſchlachtet worden war. Weil auch einige bey ihnen nachbliebene Maͤnner nicht mit in die Schlacht kommen waren/ toͤdteten die Go- thiſchen Weiber ſie vollends/ und nahmen hier- von den Nahmen der Amazonen und die erſtern Geſetze der Vandala an; welche ihnen die zwey tapfferſten Frauen Marpeſia und Lampeto zu Koͤniginnen fuͤrſetzte/ die ihnen ihre rechten Bruͤſte den Bogen deſto beſſer zu gebrauchen weggebrennet hatten/ und ſich des Krieges-Got- tes und der Diane Toͤchter nannten/ die erſte auch einem Theile des Caucaſiſchen Gebuͤrges/ aus dem die Fluͤſſe Corax und Aſtelephus ent- ſpringen/ ihren Nahmen zugeeignet hatte/ weil ſie die daſelbſt einbrechenden Scythen ſo hertz- hafft zuruͤck geſchlagen. Vandala ſelbſt aber kehrte wieder in ihr Nordliches Reich/ alldar ſie nach vielen Siegen endlich ſtarb/ von den ihrigen aber fuͤr eine Goͤttin und Fuͤrbild der Tapfferkeit in unerleſchlichem Gedaͤchtniße behalten ward. Lampeto und Marpeſia aber uͤbten ihr Frauenzimmer an ſtatt des veraͤchtli- chen Spinnens in Ritter-Spielen/ theilten ſich in zwey Heere ab; Marpeſia bemaͤchtigte ſich Armeniens/ und nennte denſelbigen gantzen Strich des Caucaſus nach ihrem Nahmen das Marpeſiſche Gebuͤrge/ wiewohl ſie hernach bey einem Einfall der Aſſyrer durch einen Pfeil toͤdt- lich verwundet ward/ iedoch erſt nach erlangtem Siege ihren Helden-Geiſt auffgab. Dieſer ihre Tochter Gorgonia verfolgte ihre Siege/ fuhr auf dem Tigris uͤber das Perſiſche/ und nach Eꝛ- legung der Araber uͤber das rothe Meer/ allwo ſie dem Egyptiſchen Koͤnige Horus der Jſis Sohne ihre Tochter Myrina auff eine gewiſſe Zeit vermaͤhlte/ und ein Buͤndniß auffrichtete. Von dar zohe ſie durch die Cyreniſche Wuͤſten in Numidien/ baute zu dem Tritoniſchen See eine Stadt/ und unterwarff ihr theils durch Tapffer- keit/ theils durch Schrecken/ indem die von ihr ſo genannten Gorgones ihre Schilde und Waffen mit Schlangen behingen/ viel Voͤlcker; Ward aber endlich durch Argliſt vom Perſeus erlegt. Nach ihr maßte ſich der Herrſchafft die Koͤnigin Myrina an/ ſchlug die Einwohner in Cercene/ worauff ſich die andern Atlantiſchen Voͤlcker ihr gutwillig untergaben. Von dar drang ſie wieder in Arabien/ bemaͤchtigte ſich der Syrer durchs Schwerdt/ der Cilicier durch Schrecken/ baute die Staͤdte Cyme/ Pitame/ Priene und Mitilene. Blieb endlich in der Schlacht mit den Thraciſchen Koͤnigen Sipylus und Mopſus; Nach welcher Tode dieſe Amazonen wieder in Lybien zuruͤck kehrten. Lampeto eroberte inzwi- ſchen auff der andern Seite Galatien/ Piſidien/ Cilicien/ und ein Theil Syriens/ baute die Stadt Smyrna/ Cuma/ Myrina/ Paphus/ Epheſus/ und der Diane Wunder-Tempel; Ja endlich drang ſie biß in Thracien. Vandalens Nachfolgerinnen aber machten ihnen auff der Nord-Seite des Euxiniſchen Meeres biß an den Einfluß der Tanais alle Voͤlcker dienſt- bar. Marpeſien folgte ihre Tochter Orithia/ welche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_feldherr01_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_feldherr01_1689/582
Zitationshilfe: Lohenstein, Daniel Casper von: Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann. Bd. 1. Leipzig, 1689, S. 526. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_feldherr01_1689/582>, abgerufen am 26.06.2024.