Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohenstein, Daniel Casper von: Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann. Bd. 1. Leipzig, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

Sechstes Buch
lomeus Sieg wider den Antigonus. Verkehrtes Krieges-Spiel. Des Pyrrhus und
Ptolomeus Tod/ des zweyten Sohnes Selenus Gefangenschafft und Loßlassung. An-
tigonus Undanck gegen die Deutschen; dieser Hertzhafftigkeit und blutiger Kampf. A-
lexander von des Antigonus Sohne Demetrius des Königreichs Macedonien entsetzet;,
von den Scordiskischen Deutschen aber bald wiederum eingesetzet. Der Deutschen
Siege in Grichenland. Beyder Fürsten Leonars und Luthars Ehren-Nahmen in Asien
und Entsatz der vom Zipetes von wegen der Deutschen irrig benennten Galater bedräng-
ten Prusaburg. Dessen Tod/ und zertheiltes/ nachgehends Galatien benahmtes Reich.
Blutiger Krieg zwischen Antiochus Sohne und Nachfolger Seleucus mit dem Könige
Ptolomeus in Egypten von wegen jenes Stief-Mutter dessen Schwester vorgenomme-
nen Hinrichtung. Antiochus Sieg vermittels der deutschen Hülffe wider den Seleu-
cus und Krönung auf der Wallstat. Sein den Deutschen verweigerter Sold/ und da-
her erlittene Niederlage. Des Zela Fürstens in Bythinien schändliche List wider den
Fürsten Luthar beraubet ihn seiner Herrschafft und seines Lebens. Phileterus eines
gemeinen Mannes Sohn wirfft sich zum Könige in Pergamus auf. Sein genomme-
ner Vortheil aus anderer Blutstürtzung/ und glücklicher Anfall des Siegers Antio-
chus. Ptolomeus in Egypten rufft die Deutschen wider den ihn bekriegenden Cyrenni-
schen König Megas zu Hülffe. Entstandenes Mißtrauen unter ihnen. Argwohn und
Ehrsucht die betrüglichsten Wegweiser. Der Römer Wachsthum gegen der auslän-
dischen Nachbarn Macht/ insonderheit die Stadt Carthago. Andacht aller Kriege
Firniß. Berg Etna wegen seiner Höhe die Seule des Himmels genennet. Der Stadt
Rom und Carthagens Untergang durch eine silberne Schaale bedeutet. Aberglauben
der Betrug Larve. Carthagens blutiger Krieg durch des Berges Etna hefftig speien-
des Feuer und Erdbeben bedeutet. Der berühmten Deutschen angeflehete Hülffe. Sel-
zamkeiten der Sicilianischen Stadt Agrigent. Des Hanno unglückliche Opfferung/
und anderer ihm von den Göttern bezeigter Unwille. Der Deutschen in der grausamen
Belägerung Agrigent bezeigte Tapferkeit vom Feldherrn Hanno schlecht belohnet. Un-
gemeiner großer Drache in Africa vom Bürgermeister Atilius Regulus erleget; dessen
vom neuen deutschen Feldherrn Xantippus erlittene Niederlage. Des Uberwinders
Sieg zu Carthago; jenes aus Unmuth und Betrübnüß erfolgter Tod. Seines Ehe-
weibes unrechtmäßige Rache. Wohlthaten wie sie beschaffen seyn sollen/ und was vor
Danck ihnen gebühre? Xantippus von den undanckbaren Carthaginensern ins Meer
gestürtzet/ bald dar auf gerochen. Der Deutschen Treu bey Belägerung der wegen der
Cumanischen Sibylle Grabe berühmten Stadt Lilybenm. Der Sibylle Weissagung
verlieret ihren Glauben bey den Jnnwohnern. Jhre Kleinmuth. Zweyer behertzten
Ritter Aufrichtigkeit und Rache gegen die Verräther der Stadt. Strabo ein scharff-
sichtiger Marckmann versichert die Kleinmüthigen ankommender Hülffe; Himilco da-
gegen zündet durch Erfindung eines Semnonischen Edelmanns der Römer erhöhete
Thürne an. Jener herrliche Belohnung und erlangte Sieges-Kräntze. Die ziemlich
ins Gedränge gebrachten Römer bekommen durch den goldenen Widder Dädalus und
veränderten Taubenflug wiederum ein Hertze/ zernichten der Carthaginenser Schiff-
Flotte/ und überkommen durch einen Frieden-Schluß das fruchtbare Sicilien zur Aus-

beute.

Sechſtes Buch
lomeus Sieg wider den Antigonus. Verkehrtes Krieges-Spiel. Des Pyrrhus und
Ptolomeus Tod/ des zweyten Sohnes Selenus Gefangenſchafft und Loßlaſſung. An-
tigonus Undanck gegen die Deutſchen; dieſer Hertzhafftigkeit und blutiger Kampf. A-
lexander von des Antigonus Sohne Demetrius des Koͤnigreichs Macedonien entſetzet;,
von den Scordiskiſchen Deutſchen aber bald wiederum eingeſetzet. Der Deutſchen
Siege in Grichenland. Beyder Fuͤrſten Leonars und Luthars Ehren-Nahmen in Aſien
und Entſatz der vom Zipetes von wegen der Deutſchen irrig benennten Galater bedraͤng-
ten Pruſaburg. Deſſen Tod/ und zertheiltes/ nachgehends Galatien benahmtes Reich.
Blutiger Krieg zwiſchen Antiochus Sohne und Nachfolger Seleucus mit dem Koͤnige
Ptolomeus in Egypten von wegen jenes Stief-Mutter deſſen Schweſter vorgenomme-
nen Hinrichtung. Antiochus Sieg vermittels der deutſchen Huͤlffe wider den Seleu-
cus und Kroͤnung auf der Wallſtat. Sein den Deutſchen verweigerter Sold/ und da-
her erlittene Niederlage. Des Zela Fuͤrſtens in Bythinien ſchaͤndliche Liſt wider den
Fuͤrſten Luthar beraubet ihn ſeiner Herrſchafft und ſeines Lebens. Phileterus eines
gemeinen Mannes Sohn wirfft ſich zum Koͤnige in Pergamus auf. Sein genomme-
ner Vortheil aus anderer Blutſtuͤrtzung/ und gluͤcklicher Anfall des Siegers Antio-
chus. Ptolomeus in Egypten rufft die Deutſchen wider den ihn bekriegenden Cyrenni-
ſchen Koͤnig Megas zu Huͤlffe. Entſtandenes Mißtrauen unter ihnen. Argwohn und
Ehrſucht die betruͤglichſten Wegweiſer. Der Roͤmer Wachsthum gegen der auslaͤn-
diſchen Nachbarn Macht/ inſonderheit die Stadt Carthago. Andacht aller Kriege
Firniß. Berg Etna wegen ſeiner Hoͤhe die Seule des Himmels genennet. Der Stadt
Rom und Carthagens Untergang durch eine ſilberne Schaale bedeutet. Aberglauben
der Betrug Larve. Carthagens blutiger Krieg durch des Berges Etna hefftig ſpeien-
des Feuer und Erdbeben bedeutet. Der beruͤhmten Deutſchen angeflehete Huͤlffe. Sel-
zamkeiten der Sicilianiſchen Stadt Agrigent. Des Hanno ungluͤckliche Opfferung/
und anderer ihm von den Goͤttern bezeigter Unwille. Der Deutſchen in der grauſamen
Belaͤgerung Agrigent bezeigte Tapferkeit vom Feldherrn Hanno ſchlecht belohnet. Un-
gemeiner großer Drache in Africa vom Buͤrgermeiſter Atilius Regulus erleget; deſſen
vom neuen deutſchen Feldherrn Xantippus erlittene Niederlage. Des Uberwinders
Sieg zu Carthago; jenes aus Unmuth und Betruͤbnuͤß erfolgter Tod. Seines Ehe-
weibes unrechtmaͤßige Rache. Wohlthaten wie ſie beſchaffen ſeyn ſollen/ und was vor
Danck ihnen gebuͤhre? Xantippus von den undanckbaren Carthaginenſern ins Meer
geſtuͤrtzet/ bald dar auf gerochen. Der Deutſchen Treu bey Belaͤgerung der wegen der
Cumaniſchen Sibylle Grabe beruͤhmten Stadt Lilybenm. Der Sibylle Weiſſagung
verlieret ihren Glauben bey den Jnnwohnern. Jhre Kleinmuth. Zweyer behertzten
Ritter Aufrichtigkeit und Rache gegen die Verraͤther der Stadt. Strabo ein ſcharff-
ſichtiger Marckmann verſichert die Kleinmuͤthigen ankommender Huͤlffe; Himilco da-
gegen zuͤndet durch Erfindung eines Semnoniſchen Edelmanns der Roͤmer erhoͤhete
Thuͤrne an. Jener herrliche Belohnung und erlangte Sieges-Kraͤntze. Die ziemlich
ins Gedraͤnge gebrachten Roͤmer bekommen durch den goldenen Widder Daͤdalus und
veraͤnderten Taubenflug wiederum ein Hertze/ zernichten der Carthaginenſer Schiff-
Flotte/ und uͤberkommen durch einen Frieden-Schluß das fruchtbare Sicilien zur Aus-

beute.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <argument>
            <p><pb facs="#f0784" n="722[724]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Sech&#x017F;tes Buch</hi></fw><lb/>
lomeus Sieg wider den Antigonus. Verkehrtes Krieges-Spiel. Des Pyrrhus und<lb/>
Ptolomeus Tod/ des zweyten Sohnes Selenus Gefangen&#x017F;chafft und Loßla&#x017F;&#x017F;ung. An-<lb/>
tigonus Undanck gegen die Deut&#x017F;chen; die&#x017F;er Hertzhafftigkeit und blutiger Kampf. A-<lb/>
lexander von des Antigonus Sohne Demetrius des Ko&#x0364;nigreichs Macedonien ent&#x017F;etzet;,<lb/>
von den Scordiski&#x017F;chen Deut&#x017F;chen aber bald wiederum einge&#x017F;etzet. Der Deut&#x017F;chen<lb/>
Siege in Grichenland. Beyder Fu&#x0364;r&#x017F;ten Leonars und Luthars Ehren-Nahmen in A&#x017F;ien<lb/>
und Ent&#x017F;atz der vom Zipetes von wegen der Deut&#x017F;chen irrig benennten Galater bedra&#x0364;ng-<lb/>
ten Pru&#x017F;aburg. De&#x017F;&#x017F;en Tod/ und zertheiltes/ nachgehends Galatien benahmtes Reich.<lb/>
Blutiger Krieg zwi&#x017F;chen Antiochus Sohne und Nachfolger Seleucus mit dem Ko&#x0364;nige<lb/>
Ptolomeus in Egypten von wegen jenes Stief-Mutter de&#x017F;&#x017F;en Schwe&#x017F;ter vorgenomme-<lb/>
nen Hinrichtung. Antiochus Sieg vermittels der deut&#x017F;chen Hu&#x0364;lffe wider den Seleu-<lb/>
cus und Kro&#x0364;nung auf der Wall&#x017F;tat. Sein den Deut&#x017F;chen verweigerter Sold/ und da-<lb/>
her erlittene Niederlage. Des Zela Fu&#x0364;r&#x017F;tens in Bythinien &#x017F;cha&#x0364;ndliche Li&#x017F;t wider den<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;ten Luthar beraubet ihn &#x017F;einer Herr&#x017F;chafft und &#x017F;eines Lebens. Phileterus eines<lb/>
gemeinen Mannes Sohn wirfft &#x017F;ich zum Ko&#x0364;nige in Pergamus auf. Sein genomme-<lb/>
ner Vortheil aus anderer Blut&#x017F;tu&#x0364;rtzung/ und glu&#x0364;cklicher Anfall des Siegers Antio-<lb/>
chus. Ptolomeus in Egypten rufft die Deut&#x017F;chen wider den ihn bekriegenden Cyrenni-<lb/>
&#x017F;chen Ko&#x0364;nig Megas zu Hu&#x0364;lffe. Ent&#x017F;tandenes Mißtrauen unter ihnen. Argwohn und<lb/>
Ehr&#x017F;ucht die betru&#x0364;glich&#x017F;ten Wegwei&#x017F;er. Der Ro&#x0364;mer Wachsthum gegen der ausla&#x0364;n-<lb/>
di&#x017F;chen Nachbarn Macht/ in&#x017F;onderheit die Stadt Carthago. Andacht aller Kriege<lb/>
Firniß. Berg Etna wegen &#x017F;einer Ho&#x0364;he die Seule des Himmels genennet. Der Stadt<lb/>
Rom und Carthagens Untergang durch eine &#x017F;ilberne Schaale bedeutet. Aberglauben<lb/>
der Betrug Larve. Carthagens blutiger Krieg durch des Berges Etna hefftig &#x017F;peien-<lb/>
des Feuer und Erdbeben bedeutet. Der beru&#x0364;hmten Deut&#x017F;chen angeflehete Hu&#x0364;lffe. Sel-<lb/>
zamkeiten der Siciliani&#x017F;chen Stadt Agrigent. Des Hanno unglu&#x0364;ckliche Opfferung/<lb/>
und anderer ihm von den Go&#x0364;ttern bezeigter Unwille. Der Deut&#x017F;chen in der grau&#x017F;amen<lb/>
Bela&#x0364;gerung Agrigent bezeigte Tapferkeit vom Feldherrn Hanno &#x017F;chlecht belohnet. Un-<lb/>
gemeiner großer Drache in Africa vom Bu&#x0364;rgermei&#x017F;ter Atilius Regulus erleget; de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
vom neuen deut&#x017F;chen Feldherrn Xantippus erlittene Niederlage. Des Uberwinders<lb/>
Sieg zu Carthago; jenes aus Unmuth und Betru&#x0364;bnu&#x0364;ß erfolgter Tod. Seines Ehe-<lb/>
weibes unrechtma&#x0364;ßige Rache. Wohlthaten wie &#x017F;ie be&#x017F;chaffen &#x017F;eyn &#x017F;ollen/ und was vor<lb/>
Danck ihnen gebu&#x0364;hre? Xantippus von den undanckbaren Carthaginen&#x017F;ern ins Meer<lb/>
ge&#x017F;tu&#x0364;rtzet/ bald dar auf gerochen. Der Deut&#x017F;chen Treu bey Bela&#x0364;gerung der wegen der<lb/>
Cumani&#x017F;chen Sibylle Grabe beru&#x0364;hmten Stadt Lilybenm. Der Sibylle Wei&#x017F;&#x017F;agung<lb/>
verlieret ihren Glauben bey den Jnnwohnern. Jhre Kleinmuth. Zweyer behertzten<lb/>
Ritter Aufrichtigkeit und Rache gegen die Verra&#x0364;ther der Stadt. Strabo ein &#x017F;charff-<lb/>
&#x017F;ichtiger Marckmann ver&#x017F;ichert die Kleinmu&#x0364;thigen ankommender Hu&#x0364;lffe; Himilco da-<lb/>
gegen zu&#x0364;ndet durch Erfindung eines Semnoni&#x017F;chen Edelmanns der Ro&#x0364;mer erho&#x0364;hete<lb/>
Thu&#x0364;rne an. Jener herrliche Belohnung und erlangte Sieges-Kra&#x0364;ntze. Die ziemlich<lb/>
ins Gedra&#x0364;nge gebrachten Ro&#x0364;mer bekommen durch den goldenen Widder Da&#x0364;dalus und<lb/>
vera&#x0364;nderten Taubenflug wiederum ein Hertze/ zernichten der Carthaginen&#x017F;er Schiff-<lb/>
Flotte/ und u&#x0364;berkommen durch einen Frieden-Schluß das fruchtbare Sicilien zur Aus-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">beute.</fw><lb/></p>
          </argument>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[722[724]/0784] Sechſtes Buch lomeus Sieg wider den Antigonus. Verkehrtes Krieges-Spiel. Des Pyrrhus und Ptolomeus Tod/ des zweyten Sohnes Selenus Gefangenſchafft und Loßlaſſung. An- tigonus Undanck gegen die Deutſchen; dieſer Hertzhafftigkeit und blutiger Kampf. A- lexander von des Antigonus Sohne Demetrius des Koͤnigreichs Macedonien entſetzet;, von den Scordiskiſchen Deutſchen aber bald wiederum eingeſetzet. Der Deutſchen Siege in Grichenland. Beyder Fuͤrſten Leonars und Luthars Ehren-Nahmen in Aſien und Entſatz der vom Zipetes von wegen der Deutſchen irrig benennten Galater bedraͤng- ten Pruſaburg. Deſſen Tod/ und zertheiltes/ nachgehends Galatien benahmtes Reich. Blutiger Krieg zwiſchen Antiochus Sohne und Nachfolger Seleucus mit dem Koͤnige Ptolomeus in Egypten von wegen jenes Stief-Mutter deſſen Schweſter vorgenomme- nen Hinrichtung. Antiochus Sieg vermittels der deutſchen Huͤlffe wider den Seleu- cus und Kroͤnung auf der Wallſtat. Sein den Deutſchen verweigerter Sold/ und da- her erlittene Niederlage. Des Zela Fuͤrſtens in Bythinien ſchaͤndliche Liſt wider den Fuͤrſten Luthar beraubet ihn ſeiner Herrſchafft und ſeines Lebens. Phileterus eines gemeinen Mannes Sohn wirfft ſich zum Koͤnige in Pergamus auf. Sein genomme- ner Vortheil aus anderer Blutſtuͤrtzung/ und gluͤcklicher Anfall des Siegers Antio- chus. Ptolomeus in Egypten rufft die Deutſchen wider den ihn bekriegenden Cyrenni- ſchen Koͤnig Megas zu Huͤlffe. Entſtandenes Mißtrauen unter ihnen. Argwohn und Ehrſucht die betruͤglichſten Wegweiſer. Der Roͤmer Wachsthum gegen der auslaͤn- diſchen Nachbarn Macht/ inſonderheit die Stadt Carthago. Andacht aller Kriege Firniß. Berg Etna wegen ſeiner Hoͤhe die Seule des Himmels genennet. Der Stadt Rom und Carthagens Untergang durch eine ſilberne Schaale bedeutet. Aberglauben der Betrug Larve. Carthagens blutiger Krieg durch des Berges Etna hefftig ſpeien- des Feuer und Erdbeben bedeutet. Der beruͤhmten Deutſchen angeflehete Huͤlffe. Sel- zamkeiten der Sicilianiſchen Stadt Agrigent. Des Hanno ungluͤckliche Opfferung/ und anderer ihm von den Goͤttern bezeigter Unwille. Der Deutſchen in der grauſamen Belaͤgerung Agrigent bezeigte Tapferkeit vom Feldherrn Hanno ſchlecht belohnet. Un- gemeiner großer Drache in Africa vom Buͤrgermeiſter Atilius Regulus erleget; deſſen vom neuen deutſchen Feldherrn Xantippus erlittene Niederlage. Des Uberwinders Sieg zu Carthago; jenes aus Unmuth und Betruͤbnuͤß erfolgter Tod. Seines Ehe- weibes unrechtmaͤßige Rache. Wohlthaten wie ſie beſchaffen ſeyn ſollen/ und was vor Danck ihnen gebuͤhre? Xantippus von den undanckbaren Carthaginenſern ins Meer geſtuͤrtzet/ bald dar auf gerochen. Der Deutſchen Treu bey Belaͤgerung der wegen der Cumaniſchen Sibylle Grabe beruͤhmten Stadt Lilybenm. Der Sibylle Weiſſagung verlieret ihren Glauben bey den Jnnwohnern. Jhre Kleinmuth. Zweyer behertzten Ritter Aufrichtigkeit und Rache gegen die Verraͤther der Stadt. Strabo ein ſcharff- ſichtiger Marckmann verſichert die Kleinmuͤthigen ankommender Huͤlffe; Himilco da- gegen zuͤndet durch Erfindung eines Semnoniſchen Edelmanns der Roͤmer erhoͤhete Thuͤrne an. Jener herrliche Belohnung und erlangte Sieges-Kraͤntze. Die ziemlich ins Gedraͤnge gebrachten Roͤmer bekommen durch den goldenen Widder Daͤdalus und veraͤnderten Taubenflug wiederum ein Hertze/ zernichten der Carthaginenſer Schiff- Flotte/ und uͤberkommen durch einen Frieden-Schluß das fruchtbare Sicilien zur Aus- beute.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_feldherr01_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_feldherr01_1689/784
Zitationshilfe: Lohenstein, Daniel Casper von: Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann. Bd. 1. Leipzig, 1689, S. 722[724]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_feldherr01_1689/784>, abgerufen am 29.06.2024.