Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. Breslau, 1680.SOPHONISBE. Eswird der fünfte Carl durch seine Sieges-FahnenDe Tunis/ Tripoli/ Biserta/ Aphrodiß Mit Zittern schauen wird/ den Weg den Kindern bahnen; 170Und lehrn: daß er noch dar was zu erobern ließ. Amidas muß den Fuß des andern Philips küssen/ Als Suleiman ihn wil zu Tunis König wissen. Alleine diese Thaten sind Ein Vorspiel größrer Helden-Wercke. 175Fürst Leopold/ das Löwen-Kind Spinnt viel mehr Sieg/ hegt größre Stärcke. Jster/ Rab/ und Neutra färbt sich durchs Blutt der Saracenen/ Machmet hüllet für den Adlern seine blasse Monden ein. Afrikens Gestade werden nicht nur Oesterreichisch sein/ 180Cyrtha und Carthago wird noch sein Haupt mit Lorbern krönen/ Und sein Siegs-Schwerd wird die Banden Mahumeds zertheiln entzwey/ Wenn der Löwe wird die Löwin Spaniens ihm legen bey. Sihst du/ wie der Adler dort mit dem Drach' und Crocodile/ Als mit einer Fledermauß/ wie mit Reh und Hasen/ spiele; 185Wie Europens Keyser-Vogel Donnerkeil' und Flammen blitzt/ Wenn der Africaner Schutz-Thier Feuer speit/ und Blitz aus- spritzt. Kurtz: Africa/ Carthago sind vertorben. Auf Sophonisb'! am besten ist's gestorben. Sophonisbe. Elagabal. Adherbal. Hierba. Himilco. Sophon. Elendes Africa! wie mögt/ ihr leichten Götter! 190Nur schütten über uns Verterb- und Unglücks-Wetter? Armseelge Sophonisb'! erbärmlichs Vaterland! Jedoch/ auf! laß uns nicht falln in des Feindes Hand! Laß' uns der Römer Grim/ des Masanissen Laster Und Untreu nicht erst fühln! Es scheint ein sanfter Pflaster 195Verzweifelnden zu sein/ dem Feinde kommen für. Vertrautste Priesterin/ hol' aus der Halle mir Die F 2
SOPHONISBE. Eswird der fuͤnfte Carl durch ſeine Sieges-FahnenDe Tunis/ Tripoli/ Biſerta/ Aphrodiß Mit Zittern ſchauen wird/ den Weg den Kindern bahnen; 170Und lehrn: daß er noch dar was zu erobern ließ. Amidas muß den Fuß des andern Philips kuͤſſen/ Als Suleiman ihn wil zu Tunis Koͤnig wiſſen. Alleine dieſe Thaten ſind Ein Vorſpiel groͤßrer Helden-Wercke. 175Fuͤrſt Leopold/ das Loͤwen-Kind Spinnt viel mehr Sieg/ hegt groͤßre Staͤrcke. Jſter/ Rab/ und Neutra faͤrbt ſich durchs Blutt der Saracenen/ Machmet huͤllet fuͤr den Adlern ſeine blaſſe Monden ein. Afrikens Geſtade werden nicht nur Oeſterreichiſch ſein/ 180Cyrtha und Carthago wird noch ſein Haupt mit Lorbern kroͤnen/ Und ſein Siegs-Schwerd wird die Banden Mahumeds zertheiln entzwey/ Wenn der Loͤwe wird die Loͤwin Spaniens ihm legen bey. Sihſt du/ wie der Adler dort mit dem Drach’ und Crocodile/ Als mit einer Fledermauß/ wie mit Reh und Haſen/ ſpiele; 185Wie Europens Keyſer-Vogel Donnerkeil’ und Flammen blitzt/ Wenn der Africaner Schutz-Thier Feuer ſpeit/ und Blitz aus- ſpritzt. Kurtz: Africa/ Carthago ſind vertorben. Auf Sophonisb’! am beſten iſt’s geſtorben. Sophonisbe. Elagabal. Adherbal. Hierba. Himilco. Sophon. Elendes Africa! wie moͤgt/ ihr leichten Goͤtter! 190Nur ſchuͤtten uͤber uns Verterb- und Ungluͤcks-Wetter? Armſeelge Sophonisb’! erbaͤrmlichs Vaterland! Jedoch/ auf! laß uns nicht falln in des Feindes Hand! Laß’ uns der Roͤmer Grim/ des Maſaniſſen Laſter Und Untreu nicht erſt fuͤhln! Es ſcheint ein ſanfter Pflaſter 195Verzweifelnden zu ſein/ dem Feinde kommen fuͤr. Vertrautſte Prieſterin/ hol’ aus der Halle mir Die F 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#DID"> <p><pb facs="#f0120" n="83"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SOPHONISBE.</hi></hi></fw><lb/> Eswird der fuͤnfte Carl durch ſeine Sieges-Fahnen<lb/> De Tunis/ Tripoli/ Biſerta/ Aphrodiß<lb/> Mit Zittern ſchauen wird/ den Weg den Kindern bahnen;<lb/><note place="left">170</note>Und lehrn: daß er noch dar was zu erobern ließ.<lb/> Amidas muß den Fuß des andern Philips kuͤſſen/<lb/> Als Suleiman ihn wil zu Tunis Koͤnig wiſſen.<lb/> Alleine dieſe Thaten ſind<lb/> Ein Vorſpiel groͤßrer Helden-Wercke.<lb/><note place="left">175</note>Fuͤrſt Leopold/ das Loͤwen-Kind<lb/> Spinnt viel mehr Sieg/ hegt groͤßre Staͤrcke.<lb/> Jſter/ Rab/ und Neutra faͤrbt ſich durchs Blutt der Saracenen/<lb/> Machmet huͤllet fuͤr den Adlern ſeine blaſſe Monden ein.<lb/> Afrikens Geſtade werden nicht nur Oeſterreichiſch ſein/<lb/><note place="left">180</note>Cyrtha und Carthago wird noch ſein Haupt mit Lorbern kroͤnen/<lb/> Und ſein Siegs-Schwerd wird die Banden Mahumeds zertheiln<lb/> entzwey/<lb/> Wenn der Loͤwe wird die Loͤwin Spaniens ihm legen bey.<lb/> Sihſt du/ wie der Adler dort mit dem Drach’ und Crocodile/<lb/> Als mit einer Fledermauß/ wie mit Reh und Haſen/ ſpiele;<lb/><note place="left">185</note>Wie Europens Keyſer-Vogel Donnerkeil’ und Flammen blitzt/<lb/> Wenn der Africaner Schutz-Thier Feuer ſpeit/ und Blitz aus-<lb/> ſpritzt.<lb/> Kurtz: Africa/ Carthago ſind vertorben.<lb/> Auf Sophonisb’! am beſten iſt’s geſtorben.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">Sophonisbe. Elagabal. Adherbal.<lb/> Hierba. Himilco.</hi> </hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#SOP"> <speaker> <hi rendition="#aq">Sophon.</hi> </speaker> <p>Elendes Africa! wie moͤgt/ ihr leichten Goͤtter!<lb/><note place="left">190</note>Nur ſchuͤtten uͤber uns Verterb- und Ungluͤcks-Wetter?<lb/> Armſeelge Sophonisb’! erbaͤrmlichs Vaterland!<lb/> Jedoch/ auf! laß uns nicht falln in des Feindes Hand!<lb/> Laß’ uns der Roͤmer Grim/ des Maſaniſſen Laſter<lb/> Und Untreu nicht erſt fuͤhln! Es ſcheint ein ſanfter Pflaſter<lb/><note place="left">195</note>Verzweifelnden zu ſein/ dem Feinde kommen fuͤr.<lb/> Vertrautſte Prieſterin/ hol’ aus der Halle mir<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [83/0120]
SOPHONISBE.
Eswird der fuͤnfte Carl durch ſeine Sieges-Fahnen
De Tunis/ Tripoli/ Biſerta/ Aphrodiß
Mit Zittern ſchauen wird/ den Weg den Kindern bahnen;
Und lehrn: daß er noch dar was zu erobern ließ.
Amidas muß den Fuß des andern Philips kuͤſſen/
Als Suleiman ihn wil zu Tunis Koͤnig wiſſen.
Alleine dieſe Thaten ſind
Ein Vorſpiel groͤßrer Helden-Wercke.
Fuͤrſt Leopold/ das Loͤwen-Kind
Spinnt viel mehr Sieg/ hegt groͤßre Staͤrcke.
Jſter/ Rab/ und Neutra faͤrbt ſich durchs Blutt der Saracenen/
Machmet huͤllet fuͤr den Adlern ſeine blaſſe Monden ein.
Afrikens Geſtade werden nicht nur Oeſterreichiſch ſein/
Cyrtha und Carthago wird noch ſein Haupt mit Lorbern kroͤnen/
Und ſein Siegs-Schwerd wird die Banden Mahumeds zertheiln
entzwey/
Wenn der Loͤwe wird die Loͤwin Spaniens ihm legen bey.
Sihſt du/ wie der Adler dort mit dem Drach’ und Crocodile/
Als mit einer Fledermauß/ wie mit Reh und Haſen/ ſpiele;
Wie Europens Keyſer-Vogel Donnerkeil’ und Flammen blitzt/
Wenn der Africaner Schutz-Thier Feuer ſpeit/ und Blitz aus-
ſpritzt.
Kurtz: Africa/ Carthago ſind vertorben.
Auf Sophonisb’! am beſten iſt’s geſtorben.
Sophonisbe. Elagabal. Adherbal.
Hierba. Himilco.
Sophon. Elendes Africa! wie moͤgt/ ihr leichten Goͤtter!
Nur ſchuͤtten uͤber uns Verterb- und Ungluͤcks-Wetter?
Armſeelge Sophonisb’! erbaͤrmlichs Vaterland!
Jedoch/ auf! laß uns nicht falln in des Feindes Hand!
Laß’ uns der Roͤmer Grim/ des Maſaniſſen Laſter
Und Untreu nicht erſt fuͤhln! Es ſcheint ein ſanfter Pflaſter
Verzweifelnden zu ſein/ dem Feinde kommen fuͤr.
Vertrautſte Prieſterin/ hol’ aus der Halle mir
Die
F 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680/120 |
Zitationshilfe: | Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. Breslau, 1680, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohenstein_sophonisbe_1680/120>, abgerufen am 16.02.2025. |