Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Dreyf. Bekandtnüß zu der H. Dreyfaltigkeit. 2. Jch glorificiere vnd lobe dich/ O H. Drey- 3. Jch glorificiere vnd ehre dich/ O H. Drey- Dreyfache Bekandtnüß von der H. Dreyfaltigkeit. JCh sage dir ewigen Danck/ allerheiligster 2. Jch sage dir ewigen Danck/ O allerliebreich- fürge- J 5
Dreyf. Bekandtnüß zu der H. Dreyfaltigkeit. 2. Jch glorificiere vnd lobe dich/ O H. Drey- 3. Jch glorificiere vnd ehre dich/ O H. Drey- Dreyfache Bekandtnüß von der H. Dreyfaltigkeit. JCh ſage dir ewigen Danck/ allerheiligſter 2. Jch ſage dir ewigen Danck/ O allerliebreich- fürge- J 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0137" n="137"/> <fw place="top" type="header">Dreyf. Bekandtnüß zu der H. Dreyfaltigkeit.</fw><lb/> <p>2. Jch glorificiere vnd lobe dich/ O H. Drey-<lb/> faltigkeit/ in Vereinigung der ehrwürdigſten Glo-<lb/> ry/ mit welcher GOtt der Sohn durch ſeine Vner-<lb/> forſchliche Weißheit den Vatter vnd den H. Geiſt<lb/> glorificieret in Ewigkeit.</p><lb/> <p>3. Jch glorificiere vnd ehre dich/ O H. Drey-<lb/> faltigkeit/ in Vereinigung der ehrwürdigſten Glo-<lb/> ry/ mit welcher GOtt der H. Geiſt durch ſeine un-<lb/> wandelbare Gütigkeit auff das Würdigſte den<lb/> Vatter vnd den Sohn erhöhet in Ewigkeit/<lb/> Amen.</p><lb/> <div n="4"> <head>Dreyfache Bekandtnüß von der<lb/> H. Dreyfaltigkeit.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch ſage dir ewigen Danck/ allerheiligſter<lb/> Vatter/ ſo viel mir immer möglich iſt/ durch de-<lb/> nen/ welcher ſitzet zu deiner Rechten/ daß ich ſolche<lb/> hochſchätzbare Gaben von deiner vnenthaltlicher<lb/> Freygebigkeit empfangen/ daß ich gewißlich erken-<lb/> ne/ daß kein anderer Gewalt diſes hätte thun kön-<lb/> nen/ als allein der jenige Göttliche Gewalt/ welcher<lb/> alle erſchaffene Ding mit ihrer Krafft lebendig<lb/> machet und erhaltet. Amen.</p><lb/> <p>2. Jch ſage dir ewigen Danck/ O allerliebreich-<lb/> ſter JEſu/ durch dein allerſüſſeſtes Hertz/ für alles<lb/> Gutes/ ſo du mir jemal erzeigt haſt/ und bekenne<lb/> warhafftiglich/ und werd es bekennen/ ſo lang als<lb/> ich den Athem in meinem Leib wird haben/ daß du<lb/> ſo wohl an Leib/ als an Seel/ ſo wohl in Glück/ als<lb/> Widerwärtigkeit/ auf ſolche fügliche Weiß mir<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 5</fw><fw place="bottom" type="catch">fürge-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [137/0137]
Dreyf. Bekandtnüß zu der H. Dreyfaltigkeit.
2. Jch glorificiere vnd lobe dich/ O H. Drey-
faltigkeit/ in Vereinigung der ehrwürdigſten Glo-
ry/ mit welcher GOtt der Sohn durch ſeine Vner-
forſchliche Weißheit den Vatter vnd den H. Geiſt
glorificieret in Ewigkeit.
3. Jch glorificiere vnd ehre dich/ O H. Drey-
faltigkeit/ in Vereinigung der ehrwürdigſten Glo-
ry/ mit welcher GOtt der H. Geiſt durch ſeine un-
wandelbare Gütigkeit auff das Würdigſte den
Vatter vnd den Sohn erhöhet in Ewigkeit/
Amen.
Dreyfache Bekandtnüß von der
H. Dreyfaltigkeit.
JCh ſage dir ewigen Danck/ allerheiligſter
Vatter/ ſo viel mir immer möglich iſt/ durch de-
nen/ welcher ſitzet zu deiner Rechten/ daß ich ſolche
hochſchätzbare Gaben von deiner vnenthaltlicher
Freygebigkeit empfangen/ daß ich gewißlich erken-
ne/ daß kein anderer Gewalt diſes hätte thun kön-
nen/ als allein der jenige Göttliche Gewalt/ welcher
alle erſchaffene Ding mit ihrer Krafft lebendig
machet und erhaltet. Amen.
2. Jch ſage dir ewigen Danck/ O allerliebreich-
ſter JEſu/ durch dein allerſüſſeſtes Hertz/ für alles
Gutes/ ſo du mir jemal erzeigt haſt/ und bekenne
warhafftiglich/ und werd es bekennen/ ſo lang als
ich den Athem in meinem Leib wird haben/ daß du
ſo wohl an Leib/ als an Seel/ ſo wohl in Glück/ als
Widerwärtigkeit/ auf ſolche fügliche Weiß mir
fürge-
J 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/137 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/137>, abgerufen am 16.02.2025. |