Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Gebett zu den Wunden Christi. in jhnen all mein Vertrauen und Hoffnung setzen möge.O HErr JEsu Christe/ dir sey Lob wegen der O HErr JEsu Christe/ dir sey Lob/ Ehr/ vnd O HErr JEsu Christe/ dir sey Lob/ Ehr/ vnd O HErr JESU Christe/ dir sey Lob/ Ehr/ vnd O HErr JESU Christe/ dir sey Lob/ Ehr/ vnd O barmhertziger HErr JESU Christe/ ich bitte ler Un-
Gebett zu den Wunden Chriſti. in jhnẽ all mein Vertrauẽ und Hoffnung ſetzẽ möge.O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob wegen der O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd O HErꝛ JESU Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd O HErꝛ JESU Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd O barmhertziger HErꝛ JESU Chriſte/ ich bitte ler Un-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0154" n="154"/><fw place="top" type="header">Gebett zu den Wunden Chriſti.</fw><lb/> in jhnẽ all mein Vertrauẽ und Hoffnung ſetzẽ möge.</p><lb/> <p>O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob wegen der<lb/> heiligen Wunden deiner gerechten Hand. Ach<lb/> verleyhe mir durch dieſelbe Gnad alſo zu leben/ vnd<lb/> zu ſterben/ daß ich einmal zu deiner Gerechten ſtehen/<lb/> vnd vnter die Außerwählten gezehlt werden mög.</p><lb/> <p>O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd<lb/> Danck wegen der heiligen Wunden deiner lincken<lb/> Hand. Ach verleyhe durch dieſelbe/ daß ich alles/<lb/> was dir mißfället/ vnnd zur lincken Hand führet/<lb/> mit höchſtem Fleiß vermeyden möge.</p><lb/> <p>O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd<lb/> Danck/ wegen der heiligen Wunden deines gerech-<lb/> ten Fuß. Ach verleyhe/ daß ich in deine heilige Fuß-<lb/> ſtapffen vollkom̃entlich tretten/ vñ dir meinem Lehr-<lb/> maiſter hirdurch angenehm/ vnd lieb werden möge.</p><lb/> <p>O HErꝛ JESU Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd<lb/> Danck/ wegen der heiligen Wunden deines lincken<lb/> Fuß. Ach verleyhe mir/ daß ich mit tapfferem Ge-<lb/> müt alle irrdiſche vnd zergängliche Freuden alſo<lb/> verachte/ vnd zertrette/ daß ich in dir allein meinen<lb/> Troſt/ vnd Frewd ſuchen/ vnd finden möge.</p><lb/> <p>O HErꝛ JESU Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd<lb/> Danck/ wegen der heiligen Wunden deiner heili-<lb/> gen Seiten. Ach verleyhe/ daß ich dich mit ſolcher<lb/> Lieb umbfange/ daß ich würdig werde/ in deiner<lb/> heiligen Seiten ein beſtändige Wohnung zu haben.</p><lb/> <p>O barmhertziger HErꝛ JESU Chriſte/ ich bitte<lb/> dich umb deiner heiligen fünff Wunden willen/ die<lb/> du am Stammen deß heiligen Creutzes empfangen<lb/> haſt/ du wolleſt meine fünff Sinn deß Leibs von al-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ler Un-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [154/0154]
Gebett zu den Wunden Chriſti.
in jhnẽ all mein Vertrauẽ und Hoffnung ſetzẽ möge.
O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob wegen der
heiligen Wunden deiner gerechten Hand. Ach
verleyhe mir durch dieſelbe Gnad alſo zu leben/ vnd
zu ſterben/ daß ich einmal zu deiner Gerechten ſtehen/
vnd vnter die Außerwählten gezehlt werden mög.
O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd
Danck wegen der heiligen Wunden deiner lincken
Hand. Ach verleyhe durch dieſelbe/ daß ich alles/
was dir mißfället/ vnnd zur lincken Hand führet/
mit höchſtem Fleiß vermeyden möge.
O HErꝛ JEſu Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd
Danck/ wegen der heiligen Wunden deines gerech-
ten Fuß. Ach verleyhe/ daß ich in deine heilige Fuß-
ſtapffen vollkom̃entlich tretten/ vñ dir meinem Lehr-
maiſter hirdurch angenehm/ vnd lieb werden möge.
O HErꝛ JESU Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd
Danck/ wegen der heiligen Wunden deines lincken
Fuß. Ach verleyhe mir/ daß ich mit tapfferem Ge-
müt alle irrdiſche vnd zergängliche Freuden alſo
verachte/ vnd zertrette/ daß ich in dir allein meinen
Troſt/ vnd Frewd ſuchen/ vnd finden möge.
O HErꝛ JESU Chriſte/ dir ſey Lob/ Ehr/ vnd
Danck/ wegen der heiligen Wunden deiner heili-
gen Seiten. Ach verleyhe/ daß ich dich mit ſolcher
Lieb umbfange/ daß ich würdig werde/ in deiner
heiligen Seiten ein beſtändige Wohnung zu haben.
O barmhertziger HErꝛ JESU Chriſte/ ich bitte
dich umb deiner heiligen fünff Wunden willen/ die
du am Stammen deß heiligen Creutzes empfangen
haſt/ du wolleſt meine fünff Sinn deß Leibs von al-
ler Un-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/154 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/154>, abgerufen am 16.02.2025. |