Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Gebett zu den Wunden Christi. dir allein lebe/ vnd mit dir am H. Creutz seelig ster-be/ Amen. Ein anders. JCh dancke dir/ O HErr JEsu Christe/ für die Jch dancke dir/ O HErr JEsu Christe/ für die Jch dancke dir/ O HErr JEsu Christe/ für die Jch dancke dir/ O HErr JEsu Christe/ für die Jch
Gebett zu den Wunden Chriſti. dir allein lebe/ vnd mit dir am H. Creutz ſeelig ſter-be/ Amen. Ein anders. JCh dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0156" n="156"/><fw place="top" type="header">Gebett zu den Wunden Chriſti.</fw><lb/> dir allein lebe/ vnd mit dir am H. Creutz ſeelig ſter-<lb/> be/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>Ein anders.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die<lb/> ſchmertzliche Wund deines lincken Fuß/ auß<lb/> welcher vns gefloſſen iſt die Abwaſchung vnſer<lb/> Sünden: Und hierin verſenck vnd verberge ich<lb/> alle Sünd/ die ich jemal begangen hab/ Amen.</p><lb/> <p>Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die<lb/> ſchmertzliche Wund deines rechten Fuß/ auß wel-<lb/> cher vns gefloſſen iſt der Fluß deß Fridens/ vnd<lb/> hierin verſencke vnd verſchlieſſe ich all meine Be-<lb/> gierden/ damit ſie gantz gereiniget/ vnd hinfüro mit<lb/> keinem jrrdiſchen Ding mögen verwicklet werden.<lb/> Amen.</p><lb/> <p>Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die<lb/> ſchmertzliche Wund deiner lincken Hand/ auß wel-<lb/> cher vns gefloſſen iſt der Brunn der Gnaden: Vnd<lb/> darinn verſchlieſſe ich all meine geiſtliche vnnd leib-<lb/> liche Ubel/ damit ſie mir in Vereinigung deines<lb/> Leydens mögen ſüß/ vnnd in gröſter Gedult vor<lb/> GOtt wolriechend werden/ Amen.</p><lb/> <p>Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die<lb/> ſchmertzliche Wund deiner rechten Hand/ darauß<lb/> vns gefloſſen iſt die wahre Artzney der Seelen/ vnd<lb/> hierinn verbirge ich all meine Verſaumbnuſſen<lb/> vnnd Nachläſſigkeiten/ welche ich in meinen tu-<lb/> gendlichen Ubungen begangen hab/ damit dieſelbe<lb/> durch deine eyfrige Werck mögen wider einge-<lb/> bracht werden/ Amen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [156/0156]
Gebett zu den Wunden Chriſti.
dir allein lebe/ vnd mit dir am H. Creutz ſeelig ſter-
be/ Amen.
Ein anders.
JCh dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die
ſchmertzliche Wund deines lincken Fuß/ auß
welcher vns gefloſſen iſt die Abwaſchung vnſer
Sünden: Und hierin verſenck vnd verberge ich
alle Sünd/ die ich jemal begangen hab/ Amen.
Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die
ſchmertzliche Wund deines rechten Fuß/ auß wel-
cher vns gefloſſen iſt der Fluß deß Fridens/ vnd
hierin verſencke vnd verſchlieſſe ich all meine Be-
gierden/ damit ſie gantz gereiniget/ vnd hinfüro mit
keinem jrrdiſchen Ding mögen verwicklet werden.
Amen.
Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die
ſchmertzliche Wund deiner lincken Hand/ auß wel-
cher vns gefloſſen iſt der Brunn der Gnaden: Vnd
darinn verſchlieſſe ich all meine geiſtliche vnnd leib-
liche Ubel/ damit ſie mir in Vereinigung deines
Leydens mögen ſüß/ vnnd in gröſter Gedult vor
GOtt wolriechend werden/ Amen.
Jch dancke dir/ O HErꝛ JEſu Chriſte/ für die
ſchmertzliche Wund deiner rechten Hand/ darauß
vns gefloſſen iſt die wahre Artzney der Seelen/ vnd
hierinn verbirge ich all meine Verſaumbnuſſen
vnnd Nachläſſigkeiten/ welche ich in meinen tu-
gendlichen Ubungen begangen hab/ damit dieſelbe
durch deine eyfrige Werck mögen wider einge-
bracht werden/ Amen.
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/156 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/156>, abgerufen am 16.02.2025. |