Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Gebett vmb ein gewisse Gnad. Gib mir dise Gnad/ O ewiger Vatter/ das §. 14. Gebett vmb Abwendung eines Creutz. OVatter aller Barmhertzigkeit vnd GOtt alles ange-
Gebett vmb ein gewiſſe Gnad. Gib mir diſe Gnad/ O ewiger Vatter/ das §. 14. Gebett vmb Abwendung eines Creutz. OVatter aller Barmhertzigkeit vnd GOtt alles ange-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0198" n="198"/> <fw place="top" type="header">Gebett vmb ein gewiſſe Gnad.</fw><lb/> <p>Gib mir diſe Gnad/ O ewiger Vatter/ das<lb/> bitt ich durch deinen lieben Sohn/ vnnd durch dei-<lb/> nen H. Geiſt. Erhöre doch mein Bitt/ O Chri-<lb/> ſte JEſu/ das bitt ich dich durch deinen Vatter/<lb/> vnd durch den H. Geiſt: Verleyhe mir doch mein<lb/> Begehren/ O H. Geiſt/ das bitt ich dich durch den<lb/> Vatter vnd den Sohn. O jhr drey Göttliche Per-<lb/> ſonen/ ich bitt euch alle drey zugleich/ vnd ein jede<lb/> beſonder durch die vnermeſſene Lieb/ ſo jhr gegen<lb/> einander traget/ jhr wollet mein Gebett erhören/<lb/> vnd mir das/ ſo ich an euch begehre/ nicht verſagen.<lb/> O mein GOtt/ ich gehe nicht von dir hinweg/ biß<lb/> du mich erhört haſt. Ja mein GOtt du muſt mich<lb/> erhören/ dann ich hab dich ſo hoch beſchworen/ daß<lb/> du mir die begehrte Gnad nicht kanſt verſagen. Da-<lb/> rumb wil ich der getröſter Hoffnung leben/ mein<lb/> Gebett werde von dir angenommen/ vnnd meine<lb/> Bitt gnädiglich bewilliget worden ſeyn/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 14.<lb/> Gebett vmb Abwendung eines<lb/> Creutz.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Vatter aller Barmhertzigkeit vnd GOtt alles<lb/> Troſts/ der du durch deinen Propheten geſagt<lb/> haſt: Ruffe mich an am Tag der Trübſeeligkeit/<lb/> ich wil dich erretten/ vnd du wirſt mich ehren. Jch<lb/> bitte dich/ du wolleſt mich mit ſelbigen miltreichen<lb/> Augen anſehen/ mit welchen du deinen lieben<lb/> Sohn/ als er vor dir am Oelberg auff der Erden<lb/> mit blutigen Schweiß gantz überrunnen gelegen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ange-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [198/0198]
Gebett vmb ein gewiſſe Gnad.
Gib mir diſe Gnad/ O ewiger Vatter/ das
bitt ich durch deinen lieben Sohn/ vnnd durch dei-
nen H. Geiſt. Erhöre doch mein Bitt/ O Chri-
ſte JEſu/ das bitt ich dich durch deinen Vatter/
vnd durch den H. Geiſt: Verleyhe mir doch mein
Begehren/ O H. Geiſt/ das bitt ich dich durch den
Vatter vnd den Sohn. O jhr drey Göttliche Per-
ſonen/ ich bitt euch alle drey zugleich/ vnd ein jede
beſonder durch die vnermeſſene Lieb/ ſo jhr gegen
einander traget/ jhr wollet mein Gebett erhören/
vnd mir das/ ſo ich an euch begehre/ nicht verſagen.
O mein GOtt/ ich gehe nicht von dir hinweg/ biß
du mich erhört haſt. Ja mein GOtt du muſt mich
erhören/ dann ich hab dich ſo hoch beſchworen/ daß
du mir die begehrte Gnad nicht kanſt verſagen. Da-
rumb wil ich der getröſter Hoffnung leben/ mein
Gebett werde von dir angenommen/ vnnd meine
Bitt gnädiglich bewilliget worden ſeyn/ Amen.
§. 14.
Gebett vmb Abwendung eines
Creutz.
OVatter aller Barmhertzigkeit vnd GOtt alles
Troſts/ der du durch deinen Propheten geſagt
haſt: Ruffe mich an am Tag der Trübſeeligkeit/
ich wil dich erretten/ vnd du wirſt mich ehren. Jch
bitte dich/ du wolleſt mich mit ſelbigen miltreichen
Augen anſehen/ mit welchen du deinen lieben
Sohn/ als er vor dir am Oelberg auff der Erden
mit blutigen Schweiß gantz überrunnen gelegen/
ange-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/198 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/198>, abgerufen am 16.02.2025. |