Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Beschluß.
vielen Jahren bringen werde. O du theures Her-
tzens-Kind! Was kan nicht aus dir werden,
wann du von Kindheit an, im Schoos und Schutz
des Heiligen Geistes bleibest, so wie es GOtt Va-
ter und Sohn gerne sehen? Wie hat er nicht
gleich in der Schöpffung den Adam mit dem schö-
nen Bilde GOttes und mit herrlicher Weisheit ge-
zieret? Wie hat er nicht in sechs Tagen Himmel
und Erden erschaffen? Was wird er dann nicht
in sechzig Jahren aus dir machen, wann du ihme
treulich folgest, geflissentlich anhangest, und seiner
Bewirckung, wie er dich in der Arbeit hat, lind-
sam abwartest? Dann wie der Vater und der
Sohn allezeit würcken, Joh. 5, 15. also ist auch
der Heil. Geist, so offt und so lang du dich zu
ihm wendest, in dir allstets geschäfftig, seine Gna-
den-Arbeit fort-und auszuführen bis an das Ende:
Wie es dann auch seine beyfällige höchste Freude
(joye accessoire) ist, dergleichen Meisterstücke
zu verfertigen, welche endlich die schönste Wunder-
Säulen in seiner Residenz abgeben können. O
wie hertzlich gerne möchte ich dem guten GOTT
dieses Vergnügen gönnen, daß auch du ein solches
Meisterstück des Heil. Geistes würdest vor GOtt
und dem Lamm, zur Bewunderung der Heil. En-
geln in alle Ewigkeit. Welches ja wohl möglich
ist, wann du schon jetzo noch ein unformlicher Klotz
wärest, und eine heßliche Figur machtest; sinte-
mahl der Meister nicht nur Lust dich zu bearbeiten
hat, sondern auch allmächtig ist, und thun kan, was
er will.

§. 5.
C c 2

Der Beſchluß.
vielen Jahren bringen werde. O du theures Her-
tzens-Kind! Was kan nicht aus dir werden,
wann du von Kindheit an, im Schoos und Schutz
des Heiligen Geiſtes bleibeſt, ſo wie es GOtt Va-
ter und Sohn gerne ſehen? Wie hat er nicht
gleich in der Schoͤpffung den Adam mit dem ſchoͤ-
nen Bilde GOttes und mit herrlicher Weisheit ge-
zieret? Wie hat er nicht in ſechs Tagen Himmel
und Erden erſchaffen? Was wird er dann nicht
in ſechzig Jahren aus dir machen, wann du ihme
treulich folgeſt, gefliſſentlich anhangeſt, und ſeiner
Bewirckung, wie er dich in der Arbeit hat, lind-
ſam abwarteſt? Dann wie der Vater und der
Sohn allezeit wuͤrcken, Joh. 5, 15. alſo iſt auch
der Heil. Geiſt, ſo offt und ſo lang du dich zu
ihm wendeſt, in dir allſtets geſchaͤfftig, ſeine Gna-
den-Arbeit fort-und auszufuͤhren bis an das Ende:
Wie es dann auch ſeine beyfaͤllige hoͤchſte Freude
(joye acceſſoire) iſt, dergleichen Meiſterſtuͤcke
zu verfertigen, welche endlich die ſchoͤnſte Wunder-
Saͤulen in ſeiner Reſidenz abgeben koͤnnen. O
wie hertzlich gerne moͤchte ich dem guten GOTT
dieſes Vergnuͤgen goͤnnen, daß auch du ein ſolches
Meiſterſtuͤck des Heil. Geiſtes wuͤrdeſt vor GOtt
und dem Lamm, zur Bewunderung der Heil. En-
geln in alle Ewigkeit. Welches ja wohl moͤglich
iſt, wann du ſchon jetzo noch ein unformlicher Klotz
waͤreſt, und eine heßliche Figur machteſt; ſinte-
mahl der Meiſter nicht nur Luſt dich zu bearbeiten
hat, ſondern auch allmaͤchtig iſt, und thun kan, was
er will.

§. 5.
C c 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0421" n="403"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Be&#x017F;chluß.</hi></fw><lb/>
vielen Jahren bringen werde. O du theures Her-<lb/>
tzens-Kind! Was kan nicht aus dir werden,<lb/>
wann du von Kindheit an, im Schoos und Schutz<lb/>
des Heiligen Gei&#x017F;tes bleibe&#x017F;t, &#x017F;o wie es GOtt Va-<lb/>
ter und Sohn gerne &#x017F;ehen? Wie hat er nicht<lb/>
gleich in der Scho&#x0364;pffung den Adam mit dem &#x017F;cho&#x0364;-<lb/>
nen Bilde GOttes und mit herrlicher Weisheit ge-<lb/>
zieret? Wie hat er nicht in &#x017F;echs Tagen Himmel<lb/>
und Erden er&#x017F;chaffen? Was wird er dann nicht<lb/>
in &#x017F;echzig Jahren aus dir machen, wann du ihme<lb/>
treulich folge&#x017F;t, gefli&#x017F;&#x017F;entlich anhange&#x017F;t, und &#x017F;einer<lb/>
Bewirckung, wie er dich in der Arbeit hat, lind-<lb/>
&#x017F;am abwarte&#x017F;t? Dann wie der Vater und der<lb/>
Sohn allezeit wu&#x0364;rcken, Joh. 5, 15. al&#x017F;o i&#x017F;t auch<lb/>
der Heil. Gei&#x017F;t, &#x017F;o offt und &#x017F;o lang du dich zu<lb/>
ihm wende&#x017F;t, in dir all&#x017F;tets ge&#x017F;cha&#x0364;fftig, &#x017F;eine Gna-<lb/>
den-Arbeit fort-und auszufu&#x0364;hren bis an das Ende:<lb/>
Wie es dann auch &#x017F;eine beyfa&#x0364;llige ho&#x0364;ch&#x017F;te Freude<lb/>
(<hi rendition="#aq">joye acce&#x017F;&#x017F;oire</hi>) i&#x017F;t, dergleichen Mei&#x017F;ter&#x017F;tu&#x0364;cke<lb/>
zu verfertigen, welche endlich die &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;te Wunder-<lb/>
Sa&#x0364;ulen in &#x017F;einer Re&#x017F;idenz abgeben ko&#x0364;nnen. O<lb/>
wie hertzlich gerne mo&#x0364;chte ich dem guten GOTT<lb/>
die&#x017F;es Vergnu&#x0364;gen go&#x0364;nnen, daß auch du ein &#x017F;olches<lb/>
Mei&#x017F;ter&#x017F;tu&#x0364;ck des Heil. Gei&#x017F;tes wu&#x0364;rde&#x017F;t vor GOtt<lb/>
und dem Lamm, zur Bewunderung der Heil. En-<lb/>
geln in alle Ewigkeit. Welches ja wohl mo&#x0364;glich<lb/>
i&#x017F;t, wann du &#x017F;chon jetzo noch ein unformlicher Klotz<lb/>
wa&#x0364;re&#x017F;t, und eine heßliche Figur machte&#x017F;t; &#x017F;inte-<lb/>
mahl der Mei&#x017F;ter nicht nur Lu&#x017F;t dich zu bearbeiten<lb/>
hat, &#x017F;ondern auch allma&#x0364;chtig i&#x017F;t, und thun kan, was<lb/>
er will.</p>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">C c 2</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">§. 5.</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[403/0421] Der Beſchluß. vielen Jahren bringen werde. O du theures Her- tzens-Kind! Was kan nicht aus dir werden, wann du von Kindheit an, im Schoos und Schutz des Heiligen Geiſtes bleibeſt, ſo wie es GOtt Va- ter und Sohn gerne ſehen? Wie hat er nicht gleich in der Schoͤpffung den Adam mit dem ſchoͤ- nen Bilde GOttes und mit herrlicher Weisheit ge- zieret? Wie hat er nicht in ſechs Tagen Himmel und Erden erſchaffen? Was wird er dann nicht in ſechzig Jahren aus dir machen, wann du ihme treulich folgeſt, gefliſſentlich anhangeſt, und ſeiner Bewirckung, wie er dich in der Arbeit hat, lind- ſam abwarteſt? Dann wie der Vater und der Sohn allezeit wuͤrcken, Joh. 5, 15. alſo iſt auch der Heil. Geiſt, ſo offt und ſo lang du dich zu ihm wendeſt, in dir allſtets geſchaͤfftig, ſeine Gna- den-Arbeit fort-und auszufuͤhren bis an das Ende: Wie es dann auch ſeine beyfaͤllige hoͤchſte Freude (joye acceſſoire) iſt, dergleichen Meiſterſtuͤcke zu verfertigen, welche endlich die ſchoͤnſte Wunder- Saͤulen in ſeiner Reſidenz abgeben koͤnnen. O wie hertzlich gerne moͤchte ich dem guten GOTT dieſes Vergnuͤgen goͤnnen, daß auch du ein ſolches Meiſterſtuͤck des Heil. Geiſtes wuͤrdeſt vor GOtt und dem Lamm, zur Bewunderung der Heil. En- geln in alle Ewigkeit. Welches ja wohl moͤglich iſt, wann du ſchon jetzo noch ein unformlicher Klotz waͤreſt, und eine heßliche Figur machteſt; ſinte- mahl der Meiſter nicht nur Luſt dich zu bearbeiten hat, ſondern auch allmaͤchtig iſt, und thun kan, was er will. §. 5. C c 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/421
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/421>, abgerufen am 05.06.2024.