Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.würden wie jhre Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art / welchen jhr Hertz nicht fest war / vnd jhr Geist nicht trewlich hielt an Gott. Auß diesen Worten mercken wir / wie nützlich vnd heilsam es sey / der alten Geschichte vnd der Thaten Gottes offt gedencken / vnd nicht vergessen. Es soll sie ein Geschlecht dem andern verkündigen / von Kind zu Kindeskind / das ist Gottes ernster Wille / vnd das darumb / auff daß sie setzen auff GOtt jhre Hoffnung / vnd seine Gebott halten / vnd nicht werden wie die vorigen Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art. Denn in den alten Geschichten wird nicht allein erzehlet / was GOtt für Gesetze seinem Volck gegeben / sondern auch / wie er drüber gehalten. Wann man denn höret / wie GOtt so gnädig ist / denen die Ihn fürchten / vnd auff Ihn jhre Hoffnung setzen; vnd hingegen / wie er zürne / vnd straffe die Abtrünnigen / wird das Hertz bewogen / Gott anzuhangen / vnd nicht von jhm zu weichen. Denn wie es einer Policey nicht groß hilfft / wann gute Gesetze vnd Ordnung gemacht wird / so man nicht drüber hält / so man aber den Ernst mit Exempeln beweiset / so weiß ein jeglicher fürsichtiger Bürger sich für Vngelegenheit zu hüten / vnd die vorgeschriebene Ordnung zu halten; also wann GOTT nicht allein heilige Ordnung in Israel auff gerichtet / sondern auch die Verbrecher hart gestraffet hat / soll vns solches klug machen / daß wir auch nicht abtrünnig werden / sondern daß vnser Hertz vnd Geist fest vnd trewlich an GOtt halte. Zu solchem ende will GOtt / daß man seiner Thaten nicht vergesse. Grosse vnd gewaltige Leute haben gerne / thun auch viel darumb / daß jhrer tapfferen Thaten rühmlich bey den Nachkommen möge gedacht werden / suchen aber selten mehr denn eitele Ehre / GOtt aber suchet das Heil der Menschen / auff daß wann sie hören Gottes Weise vnd Gewonheit / sie den HERRN fürchten / vnd auff seine Güte jhre Hoffnung setzen. würden wie jhre Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art / welchen jhr Hertz nicht fest war / vnd jhr Geist nicht trewlich hielt an Gott. Auß diesen Worten mercken wir / wie nützlich vnd heilsam es sey / der alten Geschichte vnd der Thaten Gottes offt gedencken / vnd nicht vergessen. Es soll sie ein Geschlecht dem andern verkündigen / von Kind zu Kindeskind / das ist Gottes ernster Wille / vnd das darumb / auff daß sie setzen auff GOtt jhre Hoffnung / vnd seine Gebott halten / vnd nicht werden wie die vorigen Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art. Denn in den alten Geschichten wird nicht allein erzehlet / was GOtt für Gesetze seinem Volck gegeben / sondern auch / wie er drüber gehalten. Wann man denn höret / wie GOtt so gnädig ist / denen die Ihn fürchten / vnd auff Ihn jhre Hoffnung setzen; vnd hingegen / wie er zürne / vnd straffe die Abtrünnigen / wird das Hertz bewogen / Gott anzuhangen / vnd nicht von jhm zu weichen. Denn wie es einer Policey nicht groß hilfft / wann gute Gesetze vnd Ordnung gemacht wird / so man nicht drüber hält / so man aber den Ernst mit Exempeln beweiset / so weiß ein jeglicher fürsichtiger Bürger sich für Vngelegenheit zu hüten / vnd die vorgeschriebene Ordnung zu halten; also wann GOTT nicht allein heilige Ordnung in Israel auff gerichtet / sondern auch die Verbrecher hart gestraffet hat / soll vns solches klug machen / daß wir auch nicht abtrünnig werden / sondern daß vnser Hertz vnd Geist fest vnd trewlich an GOtt halte. Zu solchem ende will GOtt / daß man seiner Thaten nicht vergesse. Grosse vnd gewaltige Leute haben gerne / thun auch viel darumb / daß jhrer tapfferen Thaten rühmlich bey den Nachkommen möge gedacht werden / suchen aber selten mehr denn eitele Ehre / GOtt aber suchet das Heil der Menschen / auff daß wann sie hören Gottes Weise vnd Gewonheit / sie den HERRN fürchten / vnd auff seine Güte jhre Hoffnung setzen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0192" n="176"/> würden wie jhre Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art / welchen jhr Hertz nicht fest war / vnd jhr Geist nicht trewlich hielt an Gott.</p> <p>Auß diesen Worten mercken wir / wie nützlich vnd heilsam es sey / der alten Geschichte vnd der Thaten Gottes offt gedencken / vnd nicht vergessen. Es soll sie ein Geschlecht dem andern verkündigen / von Kind zu Kindeskind / das ist Gottes ernster Wille / vnd das darumb / auff daß sie setzen auff GOtt jhre Hoffnung / vnd seine Gebott halten / vnd nicht werden wie die vorigen Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art. Denn in den alten Geschichten wird nicht allein erzehlet / was GOtt für Gesetze seinem Volck gegeben / sondern auch / wie er drüber gehalten. Wann man denn höret / wie GOtt so gnädig ist / denen die Ihn fürchten / vnd auff Ihn jhre Hoffnung setzen; vnd hingegen / wie er zürne / vnd straffe die Abtrünnigen / wird das Hertz bewogen / Gott anzuhangen / vnd nicht von jhm zu weichen. Denn wie es einer Policey nicht groß hilfft / wann gute Gesetze vnd Ordnung gemacht wird / so man nicht drüber hält / so man aber den Ernst mit Exempeln beweiset / so weiß ein jeglicher fürsichtiger Bürger sich für Vngelegenheit zu hüten / vnd die vorgeschriebene Ordnung zu halten; also wann GOTT nicht allein heilige Ordnung in Israel auff gerichtet / sondern auch die Verbrecher hart gestraffet hat / soll vns solches klug machen / daß wir auch nicht abtrünnig werden / sondern daß vnser Hertz vnd Geist fest vnd trewlich an GOtt halte. Zu solchem ende will GOtt / daß man seiner Thaten nicht vergesse. Grosse vnd gewaltige Leute haben gerne / thun auch viel darumb / daß jhrer tapfferen Thaten rühmlich bey den Nachkommen möge gedacht werden / suchen aber selten mehr denn eitele Ehre / GOtt aber suchet das Heil der Menschen / auff daß wann sie hören Gottes Weise vnd Gewonheit / sie den HERRN fürchten / vnd auff seine Güte jhre Hoffnung setzen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [176/0192]
würden wie jhre Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art / welchen jhr Hertz nicht fest war / vnd jhr Geist nicht trewlich hielt an Gott.
Auß diesen Worten mercken wir / wie nützlich vnd heilsam es sey / der alten Geschichte vnd der Thaten Gottes offt gedencken / vnd nicht vergessen. Es soll sie ein Geschlecht dem andern verkündigen / von Kind zu Kindeskind / das ist Gottes ernster Wille / vnd das darumb / auff daß sie setzen auff GOtt jhre Hoffnung / vnd seine Gebott halten / vnd nicht werden wie die vorigen Vätter / eine abtrünnige vnd vngehorsame Art. Denn in den alten Geschichten wird nicht allein erzehlet / was GOtt für Gesetze seinem Volck gegeben / sondern auch / wie er drüber gehalten. Wann man denn höret / wie GOtt so gnädig ist / denen die Ihn fürchten / vnd auff Ihn jhre Hoffnung setzen; vnd hingegen / wie er zürne / vnd straffe die Abtrünnigen / wird das Hertz bewogen / Gott anzuhangen / vnd nicht von jhm zu weichen. Denn wie es einer Policey nicht groß hilfft / wann gute Gesetze vnd Ordnung gemacht wird / so man nicht drüber hält / so man aber den Ernst mit Exempeln beweiset / so weiß ein jeglicher fürsichtiger Bürger sich für Vngelegenheit zu hüten / vnd die vorgeschriebene Ordnung zu halten; also wann GOTT nicht allein heilige Ordnung in Israel auff gerichtet / sondern auch die Verbrecher hart gestraffet hat / soll vns solches klug machen / daß wir auch nicht abtrünnig werden / sondern daß vnser Hertz vnd Geist fest vnd trewlich an GOtt halte. Zu solchem ende will GOtt / daß man seiner Thaten nicht vergesse. Grosse vnd gewaltige Leute haben gerne / thun auch viel darumb / daß jhrer tapfferen Thaten rühmlich bey den Nachkommen möge gedacht werden / suchen aber selten mehr denn eitele Ehre / GOtt aber suchet das Heil der Menschen / auff daß wann sie hören Gottes Weise vnd Gewonheit / sie den HERRN fürchten / vnd auff seine Güte jhre Hoffnung setzen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/192 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/192>, abgerufen am 17.02.2025. |