Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674.über den 33. Psalm der für uns sorget/ und unser Schutz ist/ Psal. 20. vers. 8. 1. DMenschen-Kind/ Sey nicht so blind/ Und laß dich doch auffwecken: GOtt sieht auff dich/ Es thut auch sich Sein Aug auff all' erstrecken. 2. Er merckt gar wohl Was nicht seyn soll/ Das Hertz kan Er auch lencken: Es stehet GOtt Biß in den Tod Bey uns/ was kan uns kräncken? 3. Gar g'nau Er auch Ein wachsam Aug Hat auff die Außerwehlten. Da Furcht ist inn In Hoffnungs-Sinn/ Die machet Er zu Helden. 4. Kommt gleich der Tod/ Fält für die Noth/ Hülff und Rath kan Er schaffen. Errett vom Tod/ Ernehrt in Noth/ Gibt uns die besten Waffen. 5. Die
über den 33. Pſalm der für uns ſorget/ und unſer Schutz iſt/ Pſal. 20. verſ. 8. 1. DMenſchen-Kind/ Sey nicht ſo blind/ Und laß dich doch auffwecken: GOtt ſieht auff dich/ Es thut auch ſich Sein Aug auff all’ erſtrecken. 2. Er merckt gar wohl Was nicht ſeyn ſoll/ Das Hertz kan Er auch lencken: Es ſtehet GOtt Biß in den Tod Bey uns/ was kan uns kräncken? 3. Gar g’nau Er auch Ein wachſam Aug Hat auff die Außerwehlten. Da Furcht iſt inn In Hoffnungs-Sinn/ Die machet Er zu Helden. 4. Kommt gleich der Tod/ Fält für die Noth/ Hülff und Rath kan Er ſchaffen. Errett vom Tod/ Ernehrt in Noth/ Gibt uns die beſten Waffen. 5. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0093" n="70"/><fw place="top" type="header">über den 33. Pſalm</fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> der für uns ſorget/ und unſer Schutz iſt/ Pſal.<lb/> 20. verſ. 8.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>1.</l><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>Menſchen-Kind/</l><lb/> <l>Sey nicht ſo blind/</l><lb/> <l>Und laß dich doch auffwecken:</l><lb/> <l>GOtt ſieht auff dich/</l><lb/> <l>Es thut auch ſich</l><lb/> <l>Sein Aug auff all’ erſtrecken.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2. Er merckt gar wohl</l><lb/> <l>Was nicht ſeyn ſoll/</l><lb/> <l>Das Hertz kan Er auch lencken:</l><lb/> <l>Es ſtehet GOtt</l><lb/> <l>Biß in den Tod</l><lb/> <l>Bey uns/ was kan uns kräncken?</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Gar g’nau Er auch</l><lb/> <l>Ein wachſam Aug</l><lb/> <l>Hat auff die Außerwehlten.</l><lb/> <l>Da Furcht iſt inn</l><lb/> <l>In Hoffnungs-Sinn/</l><lb/> <l>Die machet Er zu Helden.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Kommt gleich der Tod/</l><lb/> <l>Fält für die Noth/</l><lb/> <l>Hülff und Rath kan Er ſchaffen.</l><lb/> <l>Errett vom Tod/</l><lb/> <l>Ernehrt in Noth/</l><lb/> <l>Gibt uns die beſten Waffen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">5. Die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0093]
über den 33. Pſalm
der für uns ſorget/ und unſer Schutz iſt/ Pſal.
20. verſ. 8.
1.
DMenſchen-Kind/
Sey nicht ſo blind/
Und laß dich doch auffwecken:
GOtt ſieht auff dich/
Es thut auch ſich
Sein Aug auff all’ erſtrecken.
2. Er merckt gar wohl
Was nicht ſeyn ſoll/
Das Hertz kan Er auch lencken:
Es ſtehet GOtt
Biß in den Tod
Bey uns/ was kan uns kräncken?
3. Gar g’nau Er auch
Ein wachſam Aug
Hat auff die Außerwehlten.
Da Furcht iſt inn
In Hoffnungs-Sinn/
Die machet Er zu Helden.
4. Kommt gleich der Tod/
Fält für die Noth/
Hülff und Rath kan Er ſchaffen.
Errett vom Tod/
Ernehrt in Noth/
Gibt uns die beſten Waffen.
5. Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674/93 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674/93>, abgerufen am 16.02.2025. |