schützet vnd bewahret er sie für allem / das jhr schedlich seyn mag.
Auffs dritte / ist sie gesegenet für allen Weibern / nicht allein darumb / daß sie ohn wehe vnd schmertzen / vnd ohn versehrung geboren hat / vber Heua vnnd alle andere Weiber. Sondern daß sie auch fruchtbar ist worden / vnd empfangen hat / ohn alle Sünde / von dem heiligen Geiste eine Leibliche Frucht / das keinem Weibe geben ist.
Auffs vierde / daß jhre Frucht gesegenet ist / nemlich / für dem Fluch enthalten / der vber alle Kinder der Heue gehet / daß sie in Sünden empfangen / vnnd des Todes vnd Verdamnis schüldig geborn werden. Aber diese Frucht jhres Leibes allein gesegenet / vnd wir alle durch dieselbige gesegenet werden.
Zum Andern.
Ist nun hie ein Gebet oder Wundsch dazu zu setzen / daß man bitte für alle die diese Frucht vnd Mutter verfluchen. Wer
schützet vnd bewahret er sie für allem / das jhr schedlich seyn mag.
Auffs dritte / ist sie gesegenet für allen Weibern / nicht allein darumb / daß sie ohn wehe vnd schmertzen / vnd ohn versehrung geboren hat / vber Heua vnnd alle andere Weiber. Sondern daß sie auch fruchtbar ist worden / vnd empfangen hat / ohn alle Sünde / von dem heiligen Geiste eine Leibliche Frucht / das keinem Weibe geben ist.
Auffs vierde / daß jhre Frucht gesegenet ist / nemlich / für dem Fluch enthalten / der vber alle Kinder der Heue gehet / daß sie in Sünden empfangen / vnnd des Todes vnd Verdamnis schüldig geborn werden. Aber diese Frucht jhres Leibes allein gesegenet / vnd wir alle durch dieselbige gesegenet werden.
Zum Andern.
Ist nun hie ein Gebet oder Wundsch dazu zu setzen / daß man bitte für alle die diese Frucht vnd Mutter verfluchen. Wer
<TEI>
<text>
<body>
<div>
<p><pb facs="#f0116"/>
schützet vnd bewahret er sie für allem / das jhr schedlich seyn mag.</p>
<p>Auffs dritte / ist sie gesegenet für allen Weibern / nicht allein darumb / daß sie ohn wehe vnd schmertzen / vnd ohn versehrung geboren hat / vber Heua vnnd alle andere Weiber. Sondern daß sie auch fruchtbar ist worden / vnd empfangen hat / ohn alle Sünde / von dem heiligen Geiste eine Leibliche Frucht / das keinem Weibe geben ist.</p>
<p>Auffs vierde / daß jhre Frucht gesegenet ist / nemlich / für dem Fluch enthalten / der vber alle Kinder der Heue gehet / daß sie in Sünden empfangen / vnnd des Todes vnd Verdamnis schüldig geborn werden. Aber diese Frucht jhres Leibes allein gesegenet / vnd wir alle durch dieselbige gesegenet werden.</p>
</div>
<div>
<head>Zum Andern.<lb/></head>
<p>Ist nun hie ein Gebet oder Wundsch dazu zu setzen / daß man bitte für alle die diese Frucht vnd Mutter verfluchen. Wer
</p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[0116]
schützet vnd bewahret er sie für allem / das jhr schedlich seyn mag.
Auffs dritte / ist sie gesegenet für allen Weibern / nicht allein darumb / daß sie ohn wehe vnd schmertzen / vnd ohn versehrung geboren hat / vber Heua vnnd alle andere Weiber. Sondern daß sie auch fruchtbar ist worden / vnd empfangen hat / ohn alle Sünde / von dem heiligen Geiste eine Leibliche Frucht / das keinem Weibe geben ist.
Auffs vierde / daß jhre Frucht gesegenet ist / nemlich / für dem Fluch enthalten / der vber alle Kinder der Heue gehet / daß sie in Sünden empfangen / vnnd des Todes vnd Verdamnis schüldig geborn werden. Aber diese Frucht jhres Leibes allein gesegenet / vnd wir alle durch dieselbige gesegenet werden.
Zum Andern.
Ist nun hie ein Gebet oder Wundsch dazu zu setzen / daß man bitte für alle die diese Frucht vnd Mutter verfluchen. Wer