Gleich wie in den ersten Worten des Vater vnsers auch kein Gebet ist / sondern Lob vnd Ehre Gottes / daß er vnser Vater vnd im Himel sey. Drumb können auch wir aus dem Aue Maria weder ein Gebet noch anruffen machen / Denn es vns nicht zimpt / die Wort weiter deuten / denn sie lauten / vnd der heilige Geist gesetzt hat.
Doch mügen wir sie handeln auff zweyerley weise. Zum ersten / als ein betrachtung / daß wir drinnen erzehlen / die Gnaden / die jhr Gott geben hat. Zum andern / daß wir ein Wundsch dazu thun / daß sie von jederman dafür erkant vnd gehalten werde.
Auffs erste / ist sie voller Gnaden / damit sie ohn alle Sünde erkant wird / das ist ein hoch groß ding / Denn Gottes Gnade machet sie voll alles guten / vnd ledig alles bösen.
Auffs ander / ist Gott mit jhr / das ist / daß alle jhr thun vnd lassen / ist Göttlich / vnnd geschicht in jhr von Gott / dazu be-
Gleich wie in den ersten Worten des Vater vnsers auch kein Gebet ist / sondern Lob vnd Ehre Gottes / daß er vnser Vater vnd im Himel sey. Drumb können auch wir aus dem Aue Maria weder ein Gebet noch anruffen machen / Denn es vns nicht zimpt / die Wort weiter deuten / denn sie lauten / vnd der heilige Geist gesetzt hat.
Doch mügen wir sie handeln auff zweyerley weise. Zum ersten / als ein betrachtung / daß wir drinnen erzehlen / die Gnaden / die jhr Gott geben hat. Zum andern / daß wir ein Wundsch dazu thun / daß sie von jederman dafür erkant vnd gehalten werde.
Auffs erste / ist sie voller Gnaden / damit sie ohn alle Sünde erkant wird / das ist ein hoch groß ding / Denn Gottes Gnade machet sie voll alles guten / vnd ledig alles bösen.
Auffs ander / ist Gott mit jhr / das ist / daß alle jhr thun vnd lassen / ist Göttlich / vnnd geschicht in jhr von Gott / dazu be-
<TEI>
<text>
<body>
<div>
<p><pb facs="#f0115"/>
Gleich wie in den ersten Worten des Vater vnsers auch kein Gebet ist / sondern Lob vnd Ehre Gottes / daß er vnser Vater vnd im Himel sey. Drumb können auch wir aus dem Aue Maria weder ein Gebet noch anruffen machen / Denn es vns nicht zimpt / die Wort weiter deuten / denn sie lauten / vnd der heilige Geist gesetzt hat.</p>
<p>Doch mügen wir sie handeln auff zweyerley weise. Zum ersten / als ein betrachtung / daß wir drinnen erzehlen / die Gnaden / die jhr Gott geben hat. Zum andern / daß wir ein Wundsch dazu thun / daß sie von jederman dafür erkant vnd gehalten werde.</p>
<p>Auffs erste / ist sie voller Gnaden / damit sie ohn alle Sünde erkant wird / das ist ein hoch groß ding / Denn Gottes Gnade machet sie voll alles guten / vnd ledig alles bösen.</p>
<p>Auffs ander / ist Gott mit jhr / das ist / daß alle jhr thun vnd lassen / ist Göttlich / vnnd geschicht in jhr von Gott / dazu be-
</p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[0115]
Gleich wie in den ersten Worten des Vater vnsers auch kein Gebet ist / sondern Lob vnd Ehre Gottes / daß er vnser Vater vnd im Himel sey. Drumb können auch wir aus dem Aue Maria weder ein Gebet noch anruffen machen / Denn es vns nicht zimpt / die Wort weiter deuten / denn sie lauten / vnd der heilige Geist gesetzt hat.
Doch mügen wir sie handeln auff zweyerley weise. Zum ersten / als ein betrachtung / daß wir drinnen erzehlen / die Gnaden / die jhr Gott geben hat. Zum andern / daß wir ein Wundsch dazu thun / daß sie von jederman dafür erkant vnd gehalten werde.
Auffs erste / ist sie voller Gnaden / damit sie ohn alle Sünde erkant wird / das ist ein hoch groß ding / Denn Gottes Gnade machet sie voll alles guten / vnd ledig alles bösen.
Auffs ander / ist Gott mit jhr / das ist / daß alle jhr thun vnd lassen / ist Göttlich / vnnd geschicht in jhr von Gott / dazu be-