Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Wider der Christlichen gemeine vnd des Euangelions Feinde / Psalm 79. HERR es sind Heyden in dein Erbe gefallen / die haben deinen heiligen Tempel verunreiniget / vnnd aus Jerusalem Steinhauffen gemacht. Sie haben die Leichnam deiner Knechte den Vogeln vnter dem Himmel zu fressen geben / vnd das Fleisch deiner Heiligen den Thieren im Lande. Sie haben Blut vergossen vmb Jerusalem her wie Wasser / vnd war niemand der begrub. Wir sind vnsern Nachbarn ein schmach worden / Ein Spot vnd Hohn / denen die vmb vns sind / HERR wie lange wiltu so gar zürnen / vnnd deinen eyffer wie Fewr brennen lassen? Schüt deinen grim auff die Heyden / die dich nicht kennen / Vnd auff die Königreiche die deinen Namen nicht anruffen. Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/127 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/127>, abgerufen am 20.02.2025. |