Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.dig / Denn ich bin einsam vnd elend. Die angst meines Hertzen ist gros / füre mich aus meinen nöthen. Sihe an mein jammer vnnd elend / vnd nim weg alle meine Sünde. Sihe / daß meiner Feinde so viel ist / vnd mit freuelem Haß hassen sie mich. Beware meine Seele vnnd errette mich / las mich nicht zu schanden werden / denn ich trawe auff dich. Schlecht vnd recht behüte mich / denn ich harre dein. Gott erlöse Israel / aus alle seiner not. Der 10. Psalm wider den Antichrist vnd sein Reich zu beten. HERR warumb trittestu so ferne? verbirgest dich zur zeit der not. Wenn der Gottlose vberhand kriegt / mus sich leiden der Arme / sie treiben jhren mutwillen / wie sie es fürnehmen. Denn der Gottlose rhümet sich wie Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/131 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/131>, abgerufen am 20.02.2025. |