Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Daß du recht schaffest dem Waisen vnd Armen / daß der Mensch nicht mehr freuel sey auff Erden. Sermon von der Betrachtung des heiligen Leydens Christi. ZVm Ersten / bedencken etlich das Leyden Christi also / daß sie vber die Jüden zornig werden / singen vnnd schelten vber den armen Judas / vnd lassens also gnug seyn / gleich wie sie gewonet andere Leute zu klagen vnd jhre Widersacher verdammen vnd versprechen. Das möcht wol nicht Christus Leyden / sondern Judas vnd der Jüden bößheit bedacht heissen. Zum Andern / haben etlich angezeigt mancherley Nutz vnd Frucht / so aus Christus Leyden betrachtung kommen / Dazu Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/134 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/134>, abgerufen am 20.02.2025. |