Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Jüngern / vnnd sprach: Trincket alle daraus / Das ist mein Blut des Newen Testaments / welchs für euch vergossen wird etc. Diese Wort sind je klar gnug / vnd ist niemand so grob / der nicht verstehe / was da heisse / Nemet hin vnd trincket alle drauß / Das ist der Kelch des Newen Testaments in meinem Blut. Darumb sagen wir / Es sey denn daß sie vns lehren / daß trincken etwas anders heisse / denn wie es die gantze Welt heisset / so bleiben wir dabey / daß wir alle aus dem Kelch trincken sollen. Es stehe nu dawieder was da wolle / gewonheit oder Concilia, So sagen wir dargegen / Gott ist elter / vnd grösser denn alle ding. Item / So sind diese Wort auch klar / Das thut zu meinem Gedechtnis. Hie sage mir / Wer sol des HERRN gedencken? Ist es allein den Pfaffen / vnnd nicht allen Christen gesagt? Was ist aber sein gedencken anders / denn von jhm predigen vnnd jhn bekennen? Sollen wir denn alle des Jüngern / vnnd sprach: Trincket alle daraus / Das ist mein Blut des Newen Testaments / welchs für euch vergossen wird etc. Diese Wort sind je klar gnug / vnd ist niemand so grob / der nicht verstehe / was da heisse / Nemet hin vnd trincket alle drauß / Das ist der Kelch des Newen Testaments in meinem Blut. Darumb sagen wir / Es sey denn daß sie vns lehren / daß trincken etwas anders heisse / denn wie es die gantze Welt heisset / so bleiben wir dabey / daß wir alle aus dem Kelch trincken sollen. Es stehe nu dawieder was da wolle / gewonheit oder Concilia, So sagen wir dargegen / Gott ist elter / vnd grösser denn alle ding. Item / So sind diese Wort auch klar / Das thut zu meinem Gedechtnis. Hie sage mir / Wer sol des HERRN gedencken? Ist es allein den Pfaffen / vnnd nicht allen Christen gesagt? Was ist aber sein gedencken anders / denn von jhm predigen vnnd jhn bekennen? Sollen wir denn alle des <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0212"/> Jüngern / vnnd sprach: Trincket alle daraus / Das ist mein Blut des Newen Testaments / welchs für euch vergossen wird etc. Diese Wort sind je klar gnug / vnd ist niemand so grob / der nicht verstehe / was da heisse / Nemet hin vnd trincket alle drauß / Das ist der Kelch des Newen Testaments in meinem Blut.</p> <p>Darumb sagen wir / Es sey denn daß sie vns lehren / daß trincken etwas anders heisse / denn wie es die gantze Welt heisset / so bleiben wir dabey / daß wir alle aus dem Kelch trincken sollen. Es stehe nu dawieder was da wolle / gewonheit oder Concilia, So sagen wir dargegen / Gott ist elter / vnd grösser denn alle ding.</p> <p>Item / So sind diese Wort auch klar / Das thut zu meinem Gedechtnis. Hie sage mir / Wer sol des HERRN gedencken? Ist es allein den Pfaffen / vnnd nicht allen Christen gesagt? Was ist aber sein gedencken anders / denn von jhm predigen vnnd jhn bekennen? Sollen wir denn alle des </p> </div> </body> </text> </TEI> [0212]
Jüngern / vnnd sprach: Trincket alle daraus / Das ist mein Blut des Newen Testaments / welchs für euch vergossen wird etc. Diese Wort sind je klar gnug / vnd ist niemand so grob / der nicht verstehe / was da heisse / Nemet hin vnd trincket alle drauß / Das ist der Kelch des Newen Testaments in meinem Blut.
Darumb sagen wir / Es sey denn daß sie vns lehren / daß trincken etwas anders heisse / denn wie es die gantze Welt heisset / so bleiben wir dabey / daß wir alle aus dem Kelch trincken sollen. Es stehe nu dawieder was da wolle / gewonheit oder Concilia, So sagen wir dargegen / Gott ist elter / vnd grösser denn alle ding.
Item / So sind diese Wort auch klar / Das thut zu meinem Gedechtnis. Hie sage mir / Wer sol des HERRN gedencken? Ist es allein den Pfaffen / vnnd nicht allen Christen gesagt? Was ist aber sein gedencken anders / denn von jhm predigen vnnd jhn bekennen? Sollen wir denn alle des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/212 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/212>, abgerufen am 16.02.2025. |