Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.von dem das sie hat / ist vnd mag. Daß wol Augustinus saget / Der anfang aller Sünde / ist die eigene seines selbs Liebe. Aus diesen allen folget / daß die Gebot nicht anders denn Liebe gebieten / vnd Liebe verbieten / Vnd die Gebot nichts erfülle denn Liebe / auch nichts vbertrit denn Liebe. Darumb spricht S. Paul / daß die Liebe sey erfüllung aller Gebot / gleich wie die böse Liebe ist vbertretung aller Gebot. Die Erfüllung derselbigen. Des Ersten. GOttes Liebe vnd Furcht im rechten Glauben / vnd alle zeit in allen Wercken fest vertrawen / gantz bloß / lauter / in allen dingen gelassen stehen / sie sind böse oder gut. Da gehöret her / alles was in der gantzen Schrifft vom Glauben / Hoffnung vnd der Liebe Gottes geschrieben ist / wel- von dem das sie hat / ist vnd mag. Daß wol Augustinus saget / Der anfang aller Sünde / ist die eigene seines selbs Liebe. Aus diesen allen folget / daß die Gebot nicht anders denn Liebe gebieten / vnd Liebe verbieten / Vnd die Gebot nichts erfülle denn Liebe / auch nichts vbertrit denn Liebe. Darumb spricht S. Paul / daß die Liebe sey erfüllung aller Gebot / gleich wie die böse Liebe ist vbertretung aller Gebot. Die Erfüllung derselbigen. Des Ersten. GOttes Liebe vnd Furcht im rechten Glauben / vnd alle zeit in allen Wercken fest vertrawen / gantz bloß / lauter / in allen dingen gelassen stehen / sie sind böse oder gut. Da gehöret her / alles was in der gantzen Schrifft vom Glauben / Hoffnung vnd der Liebe Gottes geschrieben ist / wel- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0060"/> von dem das sie hat / ist vnd mag. Daß wol Augustinus saget / Der anfang aller Sünde / ist die eigene seines selbs Liebe.</p> <p>Aus diesen allen folget / daß die Gebot nicht anders denn Liebe gebieten / vnd Liebe verbieten / Vnd die Gebot nichts erfülle denn Liebe / auch nichts vbertrit denn Liebe. Darumb spricht S. Paul / daß die Liebe sey erfüllung aller Gebot / gleich wie die böse Liebe ist vbertretung aller Gebot.</p> </div> <div> <head>Die Erfüllung derselbigen.<lb/></head> </div> <div> <head>Des Ersten.<lb/></head> <p>GOttes Liebe vnd Furcht im rechten Glauben / vnd alle zeit in allen Wercken fest vertrawen / gantz bloß / lauter / in allen dingen gelassen stehen / sie sind böse oder gut.</p> <p>Da gehöret her / alles was in der gantzen Schrifft vom Glauben / Hoffnung vnd der Liebe Gottes geschrieben ist / wel- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0060]
von dem das sie hat / ist vnd mag. Daß wol Augustinus saget / Der anfang aller Sünde / ist die eigene seines selbs Liebe.
Aus diesen allen folget / daß die Gebot nicht anders denn Liebe gebieten / vnd Liebe verbieten / Vnd die Gebot nichts erfülle denn Liebe / auch nichts vbertrit denn Liebe. Darumb spricht S. Paul / daß die Liebe sey erfüllung aller Gebot / gleich wie die böse Liebe ist vbertretung aller Gebot.
Die Erfüllung derselbigen.
Des Ersten.
GOttes Liebe vnd Furcht im rechten Glauben / vnd alle zeit in allen Wercken fest vertrawen / gantz bloß / lauter / in allen dingen gelassen stehen / sie sind böse oder gut.
Da gehöret her / alles was in der gantzen Schrifft vom Glauben / Hoffnung vnd der Liebe Gottes geschrieben ist / wel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/60 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/60>, abgerufen am 16.02.2025. |