Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.durch Jesum Christum seinen einigen Sohn / das ist / durch den Glauben an seinem Namen vnd Herrschafft. Ich gleube festiglich / daß er mir zu gut empfangen ist von dem heiligen Geist / ohn alles Menschlichs vnnd Fleischlichs Werck / ohn leiblichen Vater oder Mans Samen. Auff daß er mein vnnd aller die an jhn gleuben / Sündliche / Fleischliche / vnreine / verdamliche Empfengnis reinigte / vnd Geistlich machete / durch gnedigen willen seines vnnd des Allmechtigen Vaters. Ich gleube / daß er mir geborn ist / von der reinen Jungfrawen Maria / ohn allen schaden jhrer Leiblichen vnnd Geistlichen Jungfrawschafft / auff daß er nach ordenung Väterlicher Barmhertzigkeit / meine Sündliche vnd verdampte Geburt vnd aller seiner Gleubigen segnete / vnschedlich vnd rein machte. Ich gleube / daß er sein Leiden vnnd Creutz für meine vnd aller Gleubigen Sün- durch Jesum Christum seinen einigen Sohn / das ist / durch den Glauben an seinem Namen vnd Herrschafft. Ich gleube festiglich / daß er mir zu gut empfangen ist von dem heiligen Geist / ohn alles Menschlichs vnnd Fleischlichs Werck / ohn leiblichen Vater oder Mans Samen. Auff daß er mein vnnd aller die an jhn gleuben / Sündliche / Fleischliche / vnreine / verdamliche Empfengnis reinigte / vnd Geistlich machete / durch gnedigen willen seines vnnd des Allmechtigen Vaters. Ich gleube / daß er mir geborn ist / von der reinen Jungfrawen Maria / ohn allen schaden jhrer Leiblichen vnnd Geistlichen Jungfrawschafft / auff daß er nach ordenung Väterlicher Barmhertzigkeit / meine Sündliche vnd verdampte Geburt vnd aller seiner Gleubigen segnete / vnschedlich vnd rein machte. Ich gleube / daß er sein Leiden vnnd Creutz für meine vñ aller Gleubigen Sün- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0073"/> durch Jesum Christum seinen einigen Sohn / das ist / durch den Glauben an seinem Namen vnd Herrschafft.</p> <p>Ich gleube festiglich / daß er mir zu gut empfangen ist von dem heiligen Geist / ohn alles Menschlichs vnnd Fleischlichs Werck / ohn leiblichen Vater oder Mans Samen. Auff daß er mein vnnd aller die an jhn gleuben / Sündliche / Fleischliche / vnreine / verdamliche Empfengnis reinigte / vnd Geistlich machete / durch gnedigen willen seines vnnd des Allmechtigen Vaters.</p> <p>Ich gleube / daß er mir geborn ist / von der reinen Jungfrawen Maria / ohn allen schaden jhrer Leiblichen vnnd Geistlichen Jungfrawschafft / auff daß er nach ordenung Väterlicher Barmhertzigkeit / meine Sündliche vnd verdampte Geburt vnd aller seiner Gleubigen segnete / vnschedlich vnd rein machte.</p> <p>Ich gleube / daß er sein Leiden vnnd Creutz für meine vñ aller Gleubigen Sün- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0073]
durch Jesum Christum seinen einigen Sohn / das ist / durch den Glauben an seinem Namen vnd Herrschafft.
Ich gleube festiglich / daß er mir zu gut empfangen ist von dem heiligen Geist / ohn alles Menschlichs vnnd Fleischlichs Werck / ohn leiblichen Vater oder Mans Samen. Auff daß er mein vnnd aller die an jhn gleuben / Sündliche / Fleischliche / vnreine / verdamliche Empfengnis reinigte / vnd Geistlich machete / durch gnedigen willen seines vnnd des Allmechtigen Vaters.
Ich gleube / daß er mir geborn ist / von der reinen Jungfrawen Maria / ohn allen schaden jhrer Leiblichen vnnd Geistlichen Jungfrawschafft / auff daß er nach ordenung Väterlicher Barmhertzigkeit / meine Sündliche vnd verdampte Geburt vnd aller seiner Gleubigen segnete / vnschedlich vnd rein machte.
Ich gleube / daß er sein Leiden vnnd Creutz für meine vñ aller Gleubigen Sün-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/73 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/73>, abgerufen am 16.02.2025. |