Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.VAter vnser / der du bist im Himel. Die meynung. O Allmechtiger Gott / dieweil du durch deine grundlose Barmhertzigkeit / vns nicht allein zugelassen / sondern auch geboten vnd gelehret hast / durch deinen einigen lieben Sohn vnsern Herrn Jesum Christum / daß wir durch sein verdienst vnd Mittel / dich einen Vater achten vnd nennen sollen / So du doch billig nach aller Gerechtigkeit / ein gestrenger Richter seyn möchtest vber vns Sünder / die wir so viel vnd schwerlich wieder deinen Göttlichen allerbesten Willen gethan / vnd dich erzürnet haben. So gib vns durch dieselbe Barmhertzigkeit / in vnser Hertz ein tröstliche Zuuersicht deiner Väterlichen liebe / vnd laß vns empfinden / den allerlieblichsten schmack vnd süssigkeit der Kindlichen sicherheit / daß wir mit frewden / dich einen Vater nen- VAter vnser / der du bist im Himel. Die meynung. O Allmechtiger Gott / dieweil du durch deine grundlose Barmhertzigkeit / vns nicht allein zugelassen / sondern auch geboten vnd gelehret hast / durch deinen einigen lieben Sohn vnsern Herrn Jesum Christum / daß wir durch sein verdienst vnd Mittel / dich einen Vater achten vnd nennen sollen / So du doch billig nach aller Gerechtigkeit / ein gestrenger Richter seyn möchtest vber vns Sünder / die wir so viel vnd schwerlich wieder deinen Göttlichen allerbesten Willen gethan / vnd dich erzürnet haben. So gib vns durch dieselbe Barmhertzigkeit / in vnser Hertz ein tröstliche Zuuersicht deiner Väterlichen liebe / vnd laß vns empfinden / den allerlieblichsten schmack vnd süssigkeit der Kindlichen sicherheit / daß wir mit frewden / dich einen Vater nen- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0089"/> </div> <div> <head>VAter vnser / der du bist im Himel.<lb/></head> </div> <div> <head>Die meynung.<lb/></head> <p>O Allmechtiger Gott / dieweil du durch deine grundlose Barmhertzigkeit / vns nicht allein zugelassen / sondern auch geboten vnd gelehret hast / durch deinen einigen lieben Sohn vnsern Herrn Jesum Christum / daß wir durch sein verdienst vnd Mittel / dich einen Vater achten vnd nennen sollen / So du doch billig nach aller Gerechtigkeit / ein gestrenger Richter seyn möchtest vber vns Sünder / die wir so viel vnd schwerlich wieder deinen Göttlichen allerbesten Willen gethan / vnd dich erzürnet haben.</p> <p>So gib vns durch dieselbe Barmhertzigkeit / in vnser Hertz ein tröstliche Zuuersicht deiner Väterlichen liebe / vnd laß vns empfinden / den allerlieblichsten schmack vnd süssigkeit der Kindlichen sicherheit / daß wir mit frewden / dich einen Vater nen- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0089]
VAter vnser / der du bist im Himel.
Die meynung.
O Allmechtiger Gott / dieweil du durch deine grundlose Barmhertzigkeit / vns nicht allein zugelassen / sondern auch geboten vnd gelehret hast / durch deinen einigen lieben Sohn vnsern Herrn Jesum Christum / daß wir durch sein verdienst vnd Mittel / dich einen Vater achten vnd nennen sollen / So du doch billig nach aller Gerechtigkeit / ein gestrenger Richter seyn möchtest vber vns Sünder / die wir so viel vnd schwerlich wieder deinen Göttlichen allerbesten Willen gethan / vnd dich erzürnet haben.
So gib vns durch dieselbe Barmhertzigkeit / in vnser Hertz ein tröstliche Zuuersicht deiner Väterlichen liebe / vnd laß vns empfinden / den allerlieblichsten schmack vnd süssigkeit der Kindlichen sicherheit / daß wir mit frewden / dich einen Vater nen-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/89 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/89>, abgerufen am 16.02.2025. |